SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=25)
-   -   Staub im 70-200/2.8 SSM (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=59422)

the live 23.09.2008 08:48

Staub im 70-200/2.8 SSM
 
Hallo!

mein Nigel Nagel neues 70-200/2,8 SSM enhält 3 Staubkörner ca. in der Mitte des Linsensystem :evil::evil::evil::shock::cry:

Ich weiß eine Reinignug macht ein Objetiv nicht besser (ich muss heute mal testen ob der Staub Einwirukungen hat... wie teste ich am besten?.. mit kleiner Blende?) Mich würde interessieren ob eine solche Reinigung auf Garantie gemacht wird oder ob mich das ein kleines Vermögen kosten würde?

Gruß
Andreas

GerdS 23.09.2008 18:18

Hallo mein Minolta SSM hatte dieses Problem auch (Abrieb vom Motor?) und wurde ohne Probleme vom Service gereinigt.
Allerdings musste es nach Japan geschickt werden (Dauer ca. 5 Wochen).

Viele Grüße
Gerd

Fritzchen 23.09.2008 18:46

Zitat:

Zitat von GerdS (Beitrag 716455)
Hallo mein Minolta SSM hatte dieses Problem auch (Abrieb vom Motor?) und wurde ohne Probleme vom Service gereinigt.
Allerdings musste es nach Japan geschickt werden (Dauer ca. 5 Wochen).

Viele Grüße
Gerd

So in etwa,die Dinger kann nicht jeder:(

the live 23.09.2008 19:18

Zitat:

Zitat von GerdS (Beitrag 716455)
Hallo mein Minolta SSM hatte dieses Problem auch (Abrieb vom Motor?) und wurde ohne Probleme vom Service gereinigt.
Allerdings musste es nach Japan geschickt werden (Dauer ca. 5 Wochen).

Viele Grüße
Gerd

OK Das ist schon mal eine gute und eine schlechte Nachricht. 5 Wochen.... da werde ich erst im Winter einschicken...

Wie macht sich Staub im Objektiv bemerkbar? wie Staub am Sensor.. also dunkle Flecken... oder als unscharfe Stelle?

Gruß
Andreas

Justus 23.09.2008 19:27

Zitat:

Zitat von the live (Beitrag 716483)
Wie macht sich Staub im Objektiv bemerkbar? wie Staub am Sensor.. also dunkle Flecken... oder als unscharfe Stelle?

Hallo,
ich hatte mal ein ziemlich verstaubtes Sigma 50-500 und behaupte mal: Das hat sich gar nicht bemerkbar gemacht. Ich hatte allerdings auch nie einen Vergleich zu einem unverstaubten Exemplar.

Gruß
Justus

Tele-M 23.09.2008 19:27

Staub im Objektiv
 
Hallo, beisammen!

Mal 'ne generelle Frage: Wann wird Staub im Objektiv überhaupt zum Problem? M.E. ist er doch in den meisten Fällen problemlos, wenn nicht Feuchtigkeit dazu kommt (die wiederum Schimmel begünstigt), oder? Abbildungsrelevant ist er doch nur, wenn die Optk stark verstaubt ist. Einzelne Körnchen, noch dazu weit von der Abbilgungsebene (Filmebene) entfernt, sind doch nicht zu sehen. Oder täusche ich mich da?

Gruß

Tele-M

GerdS 23.09.2008 19:39

Zitat:

Zitat von the live (Beitrag 716483)
Wie macht sich Staub im Objektiv bemerkbar? wie Staub am Sensor.. also dunkle Flecken... oder als unscharfe Stelle?

Gruß
Andreas

Ich hab den Staub nur mit dem Auge gesehen, wenn ich durch die Frontlinse geschaut habe. Im Bild war meines Erachtens nichts zu erkennen.
Ich hab es deshalb eingeschickt, um mögliche Fehler zu prüfen und mein Gewissen zu beruhigen >2000€ ausgegeben zu haben und kein "perfektes" Objektiv zu besitzen :P

Viele Grüße
Gerd

Jens N. 23.09.2008 21:54

Zitat:

Zitat von Tele-M (Beitrag 716486)
Mal 'ne generelle Frage: Wann wird Staub im Objektiv überhaupt zum Problem?

Praktisch nie, darum verstehe ich den Rummel auch nicht wirklich. Ist vielleicht ein bisschen ärgerlich und schön, wenn's kostenlos behoben wird, aber deswegen würde ich im Leben nicht 5 Wochen auf das Objektiv verzichten. Aber das muß natürlich jeder selber wissen.

So etwas wie Perfektion gibt es nicht - man muß nur genau genug hinschauen und wird an jedem Gegenstand (ja, es handelt sich um Gegenstände, Werkzeuge um genau zu sein) irgendeinen winzgen Makel erkennen können.

the live 23.09.2008 22:42

Zitat:

Zitat von Jens N. (Beitrag 716596)
Praktisch nie, darum verstehe ich den Rummel auch nicht wirklich. Ist vielleicht ein bisschen ärgerlich und schön, wenn's kostenlos behoben wird, aber deswegen würde ich im Leben nicht 5 Wochen auf das Objektiv verzichten. Aber das muß natürlich jeder selber wissen.

So etwas wie Perfektion gibt es nicht - man muß nur genau genug hinschauen und wird an jedem Gegenstand (ja, es handelt sich um Gegenstände, Werkzeuge um genau zu sein) irgendeinen winzgen Makel erkennen können.

Damit habe ich auch ein Problem... vielleicht lasse ich es zu Ende der Garantie-Zeit reparieren... und da es nicht stört ist es nicht ganz so schlimm...

Danke für eure informativen Antworten :D

Gruß
Andreas

gpo 23.09.2008 23:37

Moin,

ich wunder mich, wo Hobbyisten doch schlau über Technik parlieren....
und bei drei Staubkörnern in Panik geraten:roll::cool::lol:

1) Staub innerhalb eines Objektivs kommt von der Mechnik die sich dort bewegt...
und heute bewegt sich dort einiges...AF=Luftpumpe!
AL-Lose FB haben da selten:D

2) Staub...ist nicht sichtbar im Bild, denn bisher konnte KEIN Fotograf
diesen Nachweis erbringen:D selbst wenn es hunderttausend Stäuber wären!

3) warum...sollte auch klar sein...das Bild entsteht im Brennpunkt der Linse,
und das ist auf dem Chip/Filmebene...
vorher, also innerhalb der Linse besteht ein Bild nur aus Zerstreuungskreisen!

###

4) Pilz....hat mit Staub nix zu tun denn er wächst nicht auf dem Staub sondern er frißt die Vergütung und/oder die Glasoberfäche

5) wann ein Pilz entsteht, kann man auch selten beeinflussen...
selbst meine Laborlinsen die jahrzehntelang in feuchter Umgebung waren,
hatten keinen Pilz

6) und Pilz macht eine lange Zeit den Bildern auch nix aus...
erst wenn eine Deckung(Abdeckung) von ca 30-50 % erreicht ist...
wird das Bild....etwas weicher werden,
kann bedeuten das man solche Objektive manchmal noch lockere 10 Jahre weiterbenutzen kann

Ende der Durchsage:cool:
Mfg gpo


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:24 Uhr.