SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony A-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   A900 Image Data Converter (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=59405)

walter_w 22.09.2008 20:54

A900 Image Data Converter
 
Nachdem ich die A900 nun eine Woche habe, bin ich von der Kamera mittlerweilen begeistert. Ich habe die A700 nicht gekauft und wartete auf die "Neue". Ich meine, das Warten hat sich für mich gelohnt.
Allerdings sind die RAW Dateien ziemlich dick, ca. 37 MB, das entsprechende JPG ist 6.5 MB.
Bisher hatte ich die RAW Dateien der Minolta mit dem Camera RAW 4.5 von CS3 verarbeitet. Selbstverständlich sind die ARW Files mit diesem Adobe Converter nicht verarbeitbar. Das wird erst in einem Nachfolger möglich sein. Auch die Verarbeitung im Adobe DNG Converter geht (noch) nicht.

Mit dem von Sony mitgelieferten RAW Converter "Image Data Converter SR Release 3.0.00.06230" können nun folgende Parameter verändert werden:
- Belichtung mit 1 Steuerelement (Schieberegler)
- Weissabgleich mit 4 Steuerelemente
- Kreativmodus mit 15 wählbaren Einstellungen
- Kontrast mit 1 Steuerelement
- Dynamikbereich Optimierer mit 4 Steuerelemente
- Farbreproduktion bei Spitzlicht
- Farbe mit 2 Steuerelemente
- Randbeleuchtung mit 3 Steuerelemente
- Schärfe mit 4 Steuerelemente
- Rauschunterdrückung mit 4 Steuerelemente
- Farbkurve je Y, R, G. B individuell regelbar
- Anzeigesteuerung mit 4 Steuerelemente

Also stehen weit mehr Möglichkeiten als im Adobe RAW 4.5 zu Verfügung. Die Möglichkeit, dass nun ein Bild "kaputtoptimiert" wird, hat damit zugenommen.:D

Walter

Ellersiek 22.09.2008 23:35

Hallo Walter,
Den Release-Candidate vom 4.6-Converter für die A900-Raws findest Du hier

Gruß
Ralf

DonFredo 23.09.2008 05:21

Zitat:

Zitat von walter_w (Beitrag 715862)
.....Mit dem von Sony mitgelieferten RAW Converter "Image Data Converter SR Release 3.0.00.06230" können nun folgende Parameter verändert werden:.....

Morgens,

ich hab gestern von der Sony-Page den IDC gezogen und instaliert.

Versionsnummer ist dort mit 3.0.00.08270 angegeben. Ob's schon wieder Neuerungen eingebaut sind :?:

georg2354 23.09.2008 21:14

hallo,
der Sprung von 2 auf 3 hat neben einigen Erweiterungen insbesondere eine wesentlich bessere Übersichtlichkeit gebracht.
Warum kaum jemand den Image Data Converter von Sony benutzt ist mir ein Rätsel.
Ich kann auf Adobe gut verzichten. FixFoto und der Sonyconverter reichen mir.
Gruß
Georg

hanito 23.09.2008 22:22

mir reicht ebenfalls der Sony Converter. Die neue Version wurde übersichtlicher und ist jetzt besser zu bedienen.
Wie Du siehst bist Du nicht der einzige der die Sony Software nutzt.

DJ Kötzi 23.09.2008 23:42

Vor allem im Zusammenspiel mit der Image Data Lightbox ist das Sony Paket sehr gut. Die Umsetzung der Version Stack Funktion und das Speichern im ARW Format inkl. der Versionen wird häufig übersehen.

Dietmar 24.09.2008 23:02

Hallo,
hier gibt es auch eine neue Lightroom-Testversion, die mit den A900-RAWs umgehen bzw. diese zumindest lesen kann. Nach Rückkehr aus Köln und ein paar A900-Bildern auf der Speicherkarte musste ich mich erst mal auf die Suche nach einer Lesemöglichkeit begeben. In der Aufregung hatte nicht gesehen, dass die Kamera auf "nur Raw" eingestellt war...

Beste Grüße
Dietmar

DJ Kötzi 25.09.2008 00:54

Zitat:

Zitat von Dietmar (Beitrag 717215)
Hallo,
hier gibt es auch eine neue Lightroom-Testversion, die mit den A900-RAWs umgehen bzw. diese zumindest lesen kann. Nach Rückkehr aus Köln und ein paar A900-Bildern auf der Speicherkarte musste ich mich erst mal auf die Suche nach einer Lesemöglichkeit begeben. In der Aufregung hatte nicht gesehen, dass die Kamera auf "nur Raw" eingestellt war...

Beste Grüße
Dietmar

Warum hast du nicht einfach die kostenlose neue Sony Image Data Suite heruntergeladen??!

About Schmidt 25.09.2008 08:25

Zitat:

Zitat von hanito (Beitrag 716613)
mir reicht ebenfalls der Sony Converter. Die neue Version wurde übersichtlicher und ist jetzt besser zu bedienen.
Wie Du siehst bist Du nicht der einzige der die Sony Software nutzt.

Darf ich fragen, für welche Kamera du ihn benutzt? Ich fand den Raw Converter der bei der Sony A700 dabei war sehr langsam. Ein Link wäre auch ganz nett.

Gruß Wolfgang

Dietmar 25.09.2008 09:03

@ DJ Kötzi:
den Sony-Konverter hatte ich auf der Sony-Webseite nicht gefunden. Da ich aber Lightroom 2.0 habe, habe ich es damit zunächst wie immer probiert. Die ARWs wurden aber als defekt angemeckert. Die Suche in der adobelabs-Ecke brachte dann di neue Version zu Tage. Bisher ist nicht Böses an der Beta zu finden.

Dietmar


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:48 Uhr.