![]() |
A1 Dateigröße pro Foto? Welche Speicherkarte?
Taaaaaag,
und gleich den zweiten Thread eröffnet? Wie groß wird eine Fotodatei der A1 ? (klar, dass es von den Einstellungen abhängt, also: Foto mit guter bis sehr guter Qualität!) Ich frage mich nämlich welche Speichergröße ich mir zulegen sollte! Was ist denn momentan günstig, ich werde bestimmt nicht 300 Fotos am Tag machen und habe eigentlich immer die Möglichkeit, die Fotos recht bald aufs Notebook zu spielen. Gruß YioRock |
Die Speichergröße hängt bei JPEG vom Detailreichtum des Motivs ab und kann bei Qualitätseinstellung FINE von knapp über 1 MB bis über 4 MB reichen.
Auf der sicheren Seite ist man bei 300 Bildern pro Shooting deshalb bei 1 GB (Microdrive 1 GB oder SanDisk Ultea II 1 GB) oder 2 GB. IBM Microdrive 1 GB ist momentan das absolut billigste Speichermedium pro Byte überhaupt! |
Sie mal hier:
MuVo²-MP3-Player mit 4 GB Das Gerät kostet mit 4 GB-Microdrive 245 € + Versand im Internet. |
Und man kann es auch ohne Probleme in der Kamera nutzen?
|
Tja, da seid Ihr jetzt bestimmt gespannt drauf.
Ich werde es dann mal probieren. Aber erst gegen Abend ... Das Gerät funktoniert jedenfalls bestens, was ich probieren wollte, bevor ich die Versiegelung löse, und die Garantie aufgebe. |
Zitat:
Hört sich recht interesant an. |
Zitat:
Ich werde jetzt wohl auh zugreifen... Big_Berny |
@Big_Berny,
handelt es sich beim MD für 142,- nicht auch um das Magicstor (evtl. von Alta-Disc..) mit derselben Bestellnummer wie für das 2,2GB von Magicstor? (Wurde hier im Forum schon mal diskutiert.) Das günstigste 2 Gb von Hitachi (früher IBM) habe ich mit 289,- gefunden, also doppelt so teuer. Aber das Magicstor funktioniert ja wohl auch gut. Gruß Jürgen |
@jrunge:
Sieht so aus, stimmt... Seltsamer weise bekomme ich das IBM-MD mit 2GB für umgerechnet 160euro! http://www.media-home-shop.ch/detail...62.167.111.202 Big_Berny |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:17 Uhr. |