SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Bilderrahmen (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=15)
-   -   Die Maske des Todes (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=59301)

About Schmidt 20.09.2008 21:13

Die Maske des Todes
 
Bei diesem Bild hatte ich lange überlegt, wie ich es bearbeiten soll. Dabei ist mir eine Anleitung eingefallen, die ich mal von jemanden bekommen habe. Das habe ich hier umgesetzt.
http://www.sonyuserforum.de/galerie/..._Todes_Mix.jpg

Gruß Wolfgang

AlexDragon 20.09.2008 23:05

Fantastisches Bild :top::top:

About Schmidt 21.09.2008 08:12

Danke Alex

jqsch 21.09.2008 08:34

Hallo Wolfgang,

der Schädel erinnert mich wirklich an die Masken aus Venedig, Die Bearbeitung ist düster, aber noch nicht zu düster. Das Bild hat was.

Viele Grüße

Jürgen

About Schmidt 21.09.2008 09:47

Danke Jürgen

Ist schon interessant zu sehen, welche assoziationen solch ein Bild beim Betrachter auslöst ;)

Gruß Wolfgang

Dana 21.09.2008 10:15

Für mich sieht das Bild eher wie eine Gasmaske aus. :D

Sehr morbid...und für mich schwere Kost.
Aber gut abgelichtet.

Fritzchen 21.09.2008 10:17

Zitat:

Zitat von Dana (Beitrag 714779)
Für mich sieht das Bild eher wie eine Gasmaske aus. :D

Sehr morbid...und für mich schwere Kost.
Aber gut abgelichtet.

Oder ich habe vergessen das Tier zu füttern :D:D:D

Ich find den Rahmen zu eng um das Bild.

AlexDragon 21.09.2008 10:40

Hat sicher schon was Morbides, aber das Bild an sich ist einfach Spitze und den Rahmen finde ICH OK :top:

eggett 21.09.2008 10:46

Top Motiv :top: Die knapp abgeschnittenen Ränder um das Holz, oder auf was das Ding liegt, sind allerdings schade, das stört ziemlich.

jqsch 21.09.2008 10:51

Hallo Wolfgang,

ich denke so weit hergeholt ist meine Assoziation nicht. Diese Maske der Comedia dell Arte mit der langen Nase ist sehr typisch für venezianische Masken. Aber natürlich sehe ich auch die Morbidität in diesem Bild.

Viele Grüße

Jürgen


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:29 Uhr.