SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=25)
-   -   Anschlusslinse an das Tamron 17-50 (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=59098)

funtik 16.09.2008 19:04

Anschlusslinse an das Tamron 17-50
 
Hallo Leute,

ich habe bisher:
Sony A200
Tamron 17-50 2,8
Minolta 50 1,7

und suche nun nach einem passenden Zoomobjektiv.
Es sollte zwar möglichst weit in den Telebereich reichen, jedoch nicht grossartig an Abbildungsqualität verlieren...

Oder sollte ich mir lieber ein Reisezoom ala 18-200 zulegen?

Was würdet ihr empfehlen?

Grüße,
Anton

WB-Joe 16.09.2008 19:09

Zitat:

Zitat von funtik (Beitrag 712091)
Hallo Leute,

ich habe bisher:
Sony A200
Tamron 17-50 2,8
Minolta 50 1,7

und suche nun nach einem passenden Zoomobjektiv.
Es sollte zwar möglichst weit in den Telebereich reichen, jedoch nicht grossartig an Abbildungsqualität verlieren...

Oder sollte ich mir lieber ein Reisezoom ala 18-200 zulegen?

Was würdet ihr empfehlen?

Grüße,
Anton

Hallo Anton,

von einem Reisezoom würde ich Abstand nehmen.
Schau dir doch mal das Sony 75-300/4,5-5,6 an. Das bietet bei einem moderaten Preis eine gute Abbildungsleistung.

Solltest du eine sehr gute Abbildungsleistung bei Offenblende wollen wirds aber mit dem Sony 70-300/4,5-5,6G SSM schon erheblich teurer.

surfox 16.09.2008 20:21

Hallo Anton,

ich habe mir bei der gleichen Ausgangslage das 55-200 4-5,6 Tamron zugelegt.
Für ca. 90 € ein gutes und leichtes Zoom. Von der Qualität kann es soweit ich es beurteilen kann mit meinem 70 -210 1:4 Offenrohr mithalten, wiegt aber nur die Hälfte.

Gruß Ralph

Jens N. 16.09.2008 22:09

Zitat:

Zitat von funtik (Beitrag 712091)
Es sollte zwar möglichst weit in den Telebereich reichen, jedoch nicht grossartig an Abbildungsqualität verlieren...

Oder sollte ich mir lieber ein Reisezoom ala 18-200 zulegen?

Möglichst wenig Verlust an Abbildungsleistung (und Lichtstärke?) und Superzoom widerspricht sich meiner Meinung nach.

Wenn keine Lücke zwischen 50-70mm gewünscht ist (was meiner Meinung nach kaum tragisch ist), ist das angekündigte Sigma 50-150mm /2,8 vielleicht interessant. Das kann man im Telebereich vielleicht auch noch gut mit einem Konverter erweitern (abwarten). Wenn die Lücke keine Rolle spielt und auch noch Gebrauchtobjektive in Frage kommen, wird die Auswahl an Telezooms sehr groß. Um dann konkrete Empfehlungen geben zu können, wären weitere Angaben wie z.B. max. Preis, hauptsächlicher Verwendungszweck usw. sinnvoll.

tommyro 16.09.2008 22:19

Lieber Jens,

hast du auch Erfahrung mit dem Tamron 55-200.

Für den Preis bezeichnen es hier ja einige als Wunderobjektiv - deshalb wollte ich wissen, was unser Objektivspezialist davon hält ;-)

Schönen Abend an alle,
Thomas

Jens N. 16.09.2008 22:20

Bedaure, das 55-200 kenne ich nicht aus eigener Erfahrung. Aber es gibt im Forum auch noch viele andere, die sich gut mit der Materie auskennen :top:

tommyro 16.09.2008 23:04

Zitat:

Zitat von Jens N. (Beitrag 712255)
Bedaure, das 55-200 kenne ich nicht aus eigener Erfahrung. Aber es gibt im Forum auch noch viele andere, die sich gut mit der Materie auskennen :top:

na dann sollen die sich hier mal zu Wort melden :D

harumpel 16.09.2008 23:13

War hier nicht vor kurzem ein Thread darüber, da suchte auch einer ein Tele und es kamen viele Meinungen zum 55-200 :roll:

Michi 16.09.2008 23:27

Zitat:

Zitat von tommyro (Beitrag 712254)
Lieber Jens,

hast du auch Erfahrung mit dem Tamron 55-200.

Für den Preis bezeichnen es hier ja einige als Wunderobjektiv - deshalb wollte ich wissen, was unser Objektivspezialist davon hält ;-)

Schönen Abend an alle,
Thomas

Ich hatte das Tamron 55-200 für eine kurze Zeit und fand es ziemlich gut. Bei einem kurzen Vergleich war es etwa auf dem gleichem Niveau wie die Ofenrohre. Um mein Brot-und-Butter-Telzoom Minolta Apo 100-300 in die Bucht zu werfen, hat es dann doch nicht gereicht. Das lag aber eher an der Minolta-Brille:cool:.

Gruß
Michi

freechair 17.09.2008 07:15

http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...ad.php?t=58800

http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...ad.php?t=58521

... und sicher noch einige andere...

Ich habe übrigens auch ein Tamron 55-200 (an einer :a:350) und bin sehr zufrieden damit (v.a. bezogen auf Preis, Größe und Gewicht). Ich bin aber kein Tele-Objektiv-Spezialist, das Tamron ist mein einziges Tele.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:57 Uhr.