SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony A-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   A 300 ./. A 700 (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=59049)

Regine 15.09.2008 19:21

A 300 ./. A 700
 
Gibts den Thread schon? Ich hoffe, nicht.

Die A 300 ist meine erste DSLR und ich habe sie schon ganz gut ausgerüstet. Verkauft wird sie keinesfalls - ich habe keine Lust auf dem Bauch im Dreck zu liegen um eines der Kleinteile zu fotografieren, die ich eben gerne vor der Linse habe.

Am Samstag fahre ich in den Urlaub und überlege, ob ich jetzt noch die A 700 mitnehmen soll oder nicht. Ich müsste sie halt vorher kaufen. Als Zweitkamera habe ich die Casio EX F1. Nun wird es ja langsam Zeit eine Entscheidung zu fällen, zumal ich bisher nur eine gut gebrauchte Kamera angeboten bekam, die den aktuellen Neupreis zu weit übersteigt.

Spricht denn etwas dafür, noch aufzurüsten? Und was?

wico 15.09.2008 19:27

eine A700 + Winkelsucher (auf den ich nicht mehr verzichten möchte) bewahrt dich davor auf dem Boden liegen zu müssen (und vom Verkaufserlös der A300
leistest du dir noch ein schönes Macro) :top:

Regine 15.09.2008 19:31

Neee - der Winkelsucher bringt es nicht, ich behalte die A 300 (jedenfalls bin ich im Moment fest davon überzeugt).

Welche Vorteile hätte ich im Einsatz einer A 700 konkret und Eurer Meinung nach?

der_isch 15.09.2008 19:34

war letztes Wochenende auf einem Feuerwerk-Festival. Was soll ich sagen - ohne LiveView hätte ich keine Chance gehabt. Da nützt Dir der Winkelsucher nen alten SCh***ss.

Der Winkelsucher ist eine Möglichkeit, mit der 700 bei Aufnahmen in Bodennähe nicht im Dreck zu liegen, aber bei Überkopf-Aufnahmen hilft er Dir nicht weiter.

Sicher macht die A700 tolle Bilder, sie ist eben schon Semi. Aber auch da gibts Einschränkungen.

Die 300 zu verkaufen und die A700 zu nehmen halte ich für Geldverschwendung. Nimm die 300 und die EX-F1 mit.

SgtPepper 15.09.2008 19:55

Die Vorteile.

-Größere Sucher, mit 0,9 Vergrößerung, bei der A300 sind es 0,74

-viel besseres Display mit 921000 Bildpunkten

-weniger Rauschen vorallem bei hohen Isowerten, erst recht seit Firmware 4.

-Blitzsynchronisierungsgeschwindigkeit (bei ausgeschaltetem Super Steady Shoot); Sekunde 1/250

Blitzsynchronisierungsgeschwindigkeit (bei eingeschaltetem Super Steady Shoot); Sekunde /200


-Abblendtaste

-mehr Individualfunktionen

-bessere Bedienbarkeit, auch durch das zweite Einstellrad

-Robusteres Gehäuse

Um nur ein paar Vorteile zu nennen, kann man mit der a300/350 auch schwer vergleichen weil da ja noch ein Modell zwischen den beiden und der a700 fehlt.
Bist Du mit Deiner Kamrea zufrieden, und brauchst das alles nicht, dann bleibe erst mal bei der a300.
Die a700 läuft Dir nicht weg, zumal Sie ja auch schon günstiger geworden ist. Habe Sie schon für 999 € mit cashback gesehen, weiß allerdings nicht mehr wo.
Anbei noch en paar Links für Dich.

http://www.letsgodigital.org/de/came...47/page_1.html

http://www.photoscala.de/Artikel/Son...x-aktualisiert

PS: nicht zu vergessen, selbst wenn Du sie kauft um sie mit in den Urlaub zu nehmen bringst sie Dir auch erst mal nicht viel mehr als Deine a300, die Du ja schon kennst, die a700 aber nicht.
Und ich würde mich im Urlaub nicht erst in eine neue Kamrea einarbeiten wollen. Also wenn überhaupt kaufen, dann später, jetzt auf die schnelle, bringt das nichts.

clintup 15.09.2008 20:01

Zitat:

Zitat von Regine (Beitrag 711352)
Die A 300 ist meine erste DSLR und ich habe sie schon ganz gut ausgerüstet.

.......

Spricht denn etwas dafür, noch aufzurüsten? Und was?

Die A300 ist Deine erste DSLR, und lange kannst Du sie ja noch nicht haben. Ich schätze also, daß Du ihre Möglichkeiten noch längst nicht alle ausgelotet hast und daß Du auch noch nicht alles traumwandlerisch beherrschst. Nur dann aber würde ein "Update" sinnvoll sein; denn nur dann wärest Du ja an die Grenzen Deiner Kamera gestoßen.

Mein Tip also: Nimm die 300 (meinetwegen die Casio als Notfall-Reserve), decke Dich mit ausreichend Ersatz ein (Akku, Blitzakkus, Karten) und kaufe Dir eine gescheite Phototasche, ein Stativ (Einbein!?), einen Systemblitz, ein neues Objektiv (Makro?) oder was Dir sonst noch fehlt: Davon hast Du mehr als von einer neuen Kamera.

Und viel Spaß im Urlaub! (Wohin geht es denn?)

BodenseeTroll 15.09.2008 20:06

Ich denke, mit der 300 bist Du schon ganz gut ausgerüstet. Wenn Du die ~1000 Euro übrig hast, warum nicht. Aber ich glaube nicht, dass Du hinterher an den Bildern den ganz grossen Unterschied sehen wirst. Natürlich fasst sich eine A700 besser an, aber dafür...?

Mir käme da eher in den Sinn, das Geld in ein vielleicht noch fehlendes gutes Objektiv zu stecken, kommt auch darauf an, wo Du genau fotografieren möchtest und was Du so an Objektiven hast.

Nur so als Beispiel: Das Rauschen der A700 bei hohem ISO ist besser als das der A300. OK. Aber wenn Du z.B. im Moment als bestes Objektiv ein Kitobjektiv hast, also maximal 1:3.5, dann würde ich doch lieber ein 50er 1.4 holen, damit die ISO wieder auf niedrigeres Niveau bekommen, und das zu einem Bruchteil des Preises einer A700.

Viele Grüsse vom Bodensee,

Michael

Ditmar 15.09.2008 20:07

Zitat:

Zitat von Regine (Beitrag 711359)
Neee - der Winkelsucher bringt es nicht, …

Das ist ja wohl total verkehrt, ich meine jetzt die Worte "der WInkelsucher bringt es nicht", im Gegensatz zu Deinem jetzigen LiveView kann man am Winkelsucher die schärfe beurteilen, was mit dem Display garantiert nicht möglich ist.;)
Aber einmal davon abgesehen, warum denn zum Urlaub überhaupt noch eine A700?
Ich nehme ja auch meist zwei Bodys mit, und dieses aus dem Grund, das ich nicht ständig das Objektiv wechseln muß, denn egal was ich mache, es ist immer das Objektiv drauf, was ich gerade nicht gebrauchen kann.;)

Regine 15.09.2008 20:09

Zitat:

Zitat von SgtPepper (Beitrag 711373)
Bist Du mit Deiner Kamrea zufrieden, und brauchst das alles nicht, dann bleibe erst mal bei der a300.
Die a700 läuft Dir nicht weg...

Danke, ich glaube die Info habe ich gebraucht. Ja, ich hätte sehr gerne einen grösseren und helleren Sucher, ebenso eine Abblendtaste. Die Vermeidung von Rauschen fände ich wunderbar, gerade in Anbetracht der zunehmenden und früh einsetzenden Dunkelheit.

Deine Links kenne ich natürlich - wie so ziemlich jeden Testbericht darüber zwischen Hammerfest und Pazifik. Aber die Erfahrung von Anwendern ist unverzichtbar, finde ich.

Gibts hier eigentlich jemanden, der die A 300 gegen die A 700 eingetauscht hat?

Alpha Pure 15.09.2008 20:09

Ich habe die :a: 300 und bin damit auch zufrieden. Ich nutze sie meist im JPEG Modus (Bequemlichkeit und Zeitaufwand).
Wie sieht es eigentlich mit den JPEG Bildern der :a: 700 aus? Ich habe hier schon gelesen, dass man bei ihr um RAW nicht herumkommt:?: Ist halt ein Semi-Professionelle Kamera.
Hat jemand die Vergleichsmöglichkeit zwischen JPEG der :a: 300 (Einsteigerkamera) und der :a: 700 (SemiProfi).
Danke für eure Antworten.

Grüße Alpha Pure


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:18 Uhr.