SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Café d`Image (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=94)
-   -   Produktfotografie (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=5899)

newdimage 26.03.2004 09:35

Produktfotografie
 
Hallo Forumsgemeinde,
ich habe gestern neue Fenster bekommen. Die Arbeiten hat ein junger Fensterbauer erledigt, der seine Firma gerade erst eröffnet hat.
Da bei uns verschiedene Arten von Einbau erfolgen (teils ersetzen von altem Bestand, teils neue Fensteranlagen in neu geschaffenem Wohnraum), kann der junge Mann sein Können beweisen.
Zwischendurch habe ich natürlich mit der A1 die Arbeiten dokumentiert. Darauf aufmerksam geworden, fragte der Chef, ob ich ihm denn einige Fotos für seine im Bau befindliche Internet-Präsenz machen könnte.
Jetzt brauche ich von euch Tipp´s, wie ich das mache:

Ausleuchtung
Detail-, Gesamtansichten etc.
Auflösung, Dateigrösse
erstelle ich grosse Dateien und rechne diese runter usw und so fort


Vielen Dank
Frank

Tina 26.03.2004 09:39

Hallo Frank,

Detailansichten bringen bei solchen Arbeiten nicht wirklich viel, mach vielleicht 1-2 davon, dass das ganze am Ende sauber eingesetzt ist, das reicht. Schön sind immer Vorher-Nachher-Bilder des Fensters / der Fensterfront. Und natürlich der Mann bei der Arbeit. Sowas brauchen sie immer für die Website :)
An Beleuchtung dürfte ja Tagesicht ausreichen. Ich würde die Bilder auf jeden Fall in bester Qualität und Auflösung machen. Vielleicht kann er sie dann auch noch für Flyer etc. nutzen.

Viele Grüße
Tina

TorstenG 26.03.2004 12:27

Hallo!

Evtl. eine zusätzliche Person mit einem Reflektor (weisse/helle Oberfläche, kann auch Styropor sein) zum aufhellen zu dunkler Bereiche dabeihaben! Gerade bei etwas ungünstigeren Lichtverhältnissen kann das sinnvoll sein!

newdimage 29.03.2004 08:55

Zitat:

Zitat von Tina
Hallo Frank,
Und natürlich der Mann bei der Arbeit. Sowas brauchen sie immer für die Website :)
Tina

Hi Tina,
erstmal Danke (auch an Thorsten). Aber wir sollten da vielleicht ein Model nehmen (soll ja Werbung sein :D )
Frank

Tina 29.03.2004 08:57

Hallo Frank,

aber nehmt bloß kein weibliches Hungermodell, das sieht bei dem Job nicht wirklich glaubwürdig aus ;)

Viele Grüße
Tina

TorstenG 29.03.2004 14:57

Hehe,

nee, sehe Dir doch mal die Produktfotografie von Baustoffherstellern an, dort sind eigenlich immer Männer zu sehen, aber man sollte halt auf Sauberkeit achten, sowohl beim Handwerker (evtl. neue und saubere Sachen?) als auch bei der Baustelle, sprich nichts sollte da im Bild "rumliegen", was da nichts zu suchen hat! (Ein Zollstock oder so ist da sicherlich kein Problem!)

newdimage 30.03.2004 09:27

Hallo Ihr Zwei,

Ein Modell nach dem Motto:
Meine Muskeln sind Maschienen, Sehnen stählern, Schweiss wie Öl, Schmutz und Dreck ist Wahre Arbeit, Schmerz und Tadel wahrer Lohn.
(Zitat Ralf Engler)
Die Anregung von euch ist Prima, der Meister hat eine Jacke mit seinem Logo. Dieses Teil in Sauber und ein wichtig aussehendes Werkzeug sind denke ich ein tolles Motiv. Eine saubere Baustelle ist auch wichtig, danke.
An was man so alles denken muss, was auf Profi-Aufnahmen eine Selbstverständlichkeit ist.
Wenn Ihr noch ein paar Tipp´s habt, her damit.
Bis Morgen, Frank.

Tina 30.03.2004 09:47

Zitat:

Zitat von newdimage
Meine Muskeln sind Maschienen, Sehnen stählern, Schweiss wie Öl, Schmutz und Dreck ist Wahre Arbeit, Schmerz und Tadel wahrer Lohn.

ach ja, wahre Männer *seufz* ;)

ich denke, Du legst am besten einfach los. Beim fotografieren werden Dir da sicher noch ein paar Ideen kommen, die man erst hat, wenn man sieht, worum es geht :)

Viele Grüße
Tina

newdimage 31.03.2004 10:23

Zitat:

Zitat von Tina
Zitat:

Zitat von newdimage
Meine Muskeln sind Maschienen, Sehnen stählern, Schweiss wie Öl, Schmutz und Dreck ist Wahre Arbeit, Schmerz und Tadel wahrer Lohn.

ach ja, wahre Männer *seufz* ;)

Hallo,
ein Zitat wie auf den Laib geschrieben :D

Frtank


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:19 Uhr.