![]() |
Lower Manhatten von der Brooklyn Bridge
|
Hey...
Hm, wir kennen uns noch nicht und ich mache mich gleich unbeliebt... *hust* Also zuerstmal: NEID, dass du dort warst! Du hast bestimmt wundervolle Eindrücke gesammelt. Und so glaube ich, ist das auch bei diesem Bild. Die Eindrücke, die du mit dem Bild verbindest, machen es für dich gut und einzigartig. Für einen objektiven Betrachter, wie mich zB, sind einige Fehler sichtbar. 1. das Bild kippt nach rechts Es wäre sicher besser, du würdest es einen Tick drehen, dass die Hochhäuser sich nicht neigen. 2. die Aufnahmeposition war sicher nicht ganz günstig Die vielen dünnen Streben "stören" das Bild etwas, da sie nicht wirklich Bildgestaltend sind. Allerdings ist es sehr schön, die dickeren Brückenstreben noch schräg zu sehen. Keine Ahnung, wie man das hätte besser machen können. 3. Überstrahlungen Ein DRI (Belichtungsreihe + Mischung derselben) wäre sicher sinnvoll gewesen, um die Überstrahlungen zu vermeiden. Besonders vorne bei der Brückenstrebe und hinten bei den Hochhäusern stört es. Vielleicht vorne einfach ein Stück beschneiden, dass das abgemildert wird. 4. Schärfe Mir ist es ein Tick zu unscharf. Dadurch wirken auf mich die Lichter etwas milchig und die Konturen schwammig. Ein sanftes Nachschärfen (zb mit RGBschärfe) wäre sicher sinnvoll. Ich schreibe so viel, weil in dem Foto schon Potential steckt, bzw in dir. Ich hoffe, du nimmst mir das also nicht übel. =) Das Foto überträgt schon eine schöne Stimmung und zeigt einen guten Blick. |
moin
mir gefällt es - die vielen Lichter und dazu das Eisen der Brücke im Vordergrund . Durch das S/W kommt es auch klasse rüber das es Nacht ist ... hmm nur kippt es irgendwie nach rechts oder täuscht das durch die schrägen Tragseile ??? aber das wäre schnell behoben ... pierre |
Hallo,
das Bild ist schief, rauscht, ist nicht optimal scharf und die Perspektive gefällt mir nicht. Das Auge findet keinen Ruhepunkt und irrt zwischen der Skyline und der Stahkonstruktion hin und her. |
*schmunzel* Ja, jetzt sind die Kabel schief...da fragt sich aber, was wichtiger ist. Und für mich sind es eher die Häuser.
Das Bild ist insgesamt stimmiger jetzt. Ein Tipp noch: Entrausche den Himmel, indem du ihn maskierst und partiell entrauschst. Er ist doch arg grob. |
Das Bild gefällt mir sehr gut, aber was mich persönlich sehr stört, ist, dass das Wasser so unnatürlich aussieht - Ich weiß natürlich, dass das durch die Langzeitbelichtung so entsteht, aber ich finde es so fake - Sorry ;)
|
Zitat:
Es wurden vier Punkte genannt, die mir am Bild nicht gefallen, aus denen die entsprechenden Rückschlüsse zu ziehen möglich sind. Hätte ich schreiben sollen: Hallo, das Bild ist schief - bitte begradigen, rauscht – bitte entrauschen, ist nicht optimal scharf - bitte nachschärfen und die Perspektive gefällt mir nicht. Das Auge findet keinen Ruhepunkt und irrt zwischen der Skyline und der Stahlkonstruktion hin und her – bitte einen anderen Beschnitt wählen um die Dominanz der Brücke zu mindern und Ruhe in das Bild zu bringen. Nochmals, wenn es bei Dir schief angekommen ist – sorry, war kein böser Wille. |
Zitat:
Du gibst dir die Antwort selbst, indem du sagst, dass das Wasser logischerweise wegen der Langzeitbelichtung so aussieht, bezeichnest es dann aber mit "fake"...hm. Wasser sieht bei langen Belichtungen oder DRIs eigentlich immer so aus, das ist normal, kein fake und absolut akzeptabel. |
moin
also ich könnte mir das Bild in nem riesigen Bilderrahmen hinter einer Hotelbar gut vorstellen ... evtl oben noch ein wenig beschnitten (damit meine ich aber nur wenn es in der Bar hängt) damit es durch das Format breiter wird ... hmm rauschen ... seht es als grobes Korn aus der KB-Film - Zeit ... pierre |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:49 Uhr. |