SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony RX- und ZV-1-Serie (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=14)
-   -   D7Hi Kaputtrepariert -> weißer Schirm/EVF und Fotos (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=5891)

gismeth 25.03.2004 23:09

D7Hi Kaputtrepariert -> weißer Schirm/EVF und Fotos
 
Hüüülfe,

heute kam meine heißgeliebte Kamera zurück. Eigentlich sollte sie ja nur ein neues Kunststoffteil am Gehäuse bekommen, welches gerissen war und der Objektiv-Tubus sollte wieder fest angezogen werden.
Aber was ist nun?

Ich packe das Ding aus, Karte rein, Akkus rein, einschalten: Schneeweißer TFT-Schirm! :-( Umschalten auf EVF - auch weißes Bild :-( Foto geschossen -> das ist ebenfals weiß. Auch die Belichtungsmessung "sieht" dieses weiße Bild, da sie bei völliger Dunkelheit mit 1/500 Sekunde vorschlägt.

Heul, was ist das? Haben die in Bremen was verpfuscht oder habe ich etwas übersehen?

Olaf S. 25.03.2004 23:26

Re: D7Hi Kaputtrepariert -> weißer Schirm/EVF und Fotos
 
Zitat:

Zitat von gismeth
Heul, was ist das? Haben die in Bremen was verpfuscht oder habe ich etwas übersehen?

Das glaube ich nicht. Da wird doch sicherlich jede Kamera geprüft bevor Sie das Haus verlässt. Da ich das Problem aber auch nicht zuordnen kann, würde ich mal auf einen Transportschaden tippen.

Jerichos 25.03.2004 23:28

Mach mal nen Reset der Kamera, falls das überhaupt geht!

gismeth 25.03.2004 23:54

Jürgen, der Reset hat leider nichts geholfen. Noch immer alles weiß (Dateneinblendung auf dem TFT geht allerdings tutti). Kann irgendwie nur an der Verbindung vom CCD zum Rest der Elektronik liegen.

*Stöhn* und wieder 3 Wochen ohne Kamera *$&%@ :evil:

Ähnliches hatte ich übrigens mal bei Fuji auch (also, daß die Kamera nach einer Garantie-Reparatur kaputter zurückkam als vorher [Ich ziehe sowas magisch an, Murphy ist mein bester Kumpel :-( ]- die haben mir dann allerdings ne Leihkamera gestellt, weil ich so lange auf das Gerät verzichten mußte. Fand ich extrem nett(*) ). Weiß jemand, wie Minolta zu so etwas steht?

(*)= Allerdings war ich nach der zweiten Reparatur noch immer nicht 100% zufrieden mit dem Ergebnis - ich hatte es dann aber dabei beruhen lassen.

mrieglhofer 26.03.2004 17:59

Das mit der Endprüfung bei Reparaturen ist ein Gerücht. In meinen 30 Jahren Kamerabesitzerzeit kann ich einige Geschichten erzählen, in den Kameras in einem absolut nicht verwendbaren Zustand zurückgekommen sind. Tlw. Klebestreifen, Haare im Sucher vergessen, tl. die gleiche Funktion fehlerhaft, wegen der ich sie eingeschickte hatte, usw.

Wenn man mit den Leuten dann redet, bekommt man meist eine bevorzugte Behandlung ohne Wartezeit. Ist halt wie immer, wie man hineinruft ,.....

Würde also mein Leid mal bei Minolta klagen und schauen, daß das ohne weiteren Verzug behoben wird. Bei mir hat das dann meist nur einige Tage gedauert.

Viel Glück

markus

gismeth 27.03.2004 00:48

Hallo Namensvetter,

ich habe Minolta mein Leid geklagt. Sie bedauern und rieten mir auch die Kamera zu reseten (hmpf, netter Versuch) und sie bei weiterer Nichtfunktion an das Repaircenter zu schicken. Ach ja, fast vergessen: Bei der jetzigen "Reparatur" kam die Kamera außerdem ohne Abdeckung für den Blitzsynchronanschluß zurück. Soviel zu Thema Endkontrolle!

Ich hoffe nur, daß ich das Gerät nicht wieder über meinen Händler einsenden muß (längere Reparaturzeit, längerer Transportweg... hoppel, polter, rüttel... kaputterer CCD)

Man man, so ein $%@§ ich könnte echt abstinken! :evil: Okay, ich tue es bereits.

Da lob ich mir doch Fuji, die haben mir bei der Reparatur des 1 Stuckpixels nur 3 weitere Stuckpixel "dazurepariert", aber nicht gleich den ganzen CCD kaputt gemacht ;-)

Jerichos 27.03.2004 11:16

Zitat:

Zitat von gismeth
Ach ja, fast vergessen: Bei der jetzigen "Reparatur" kam die Kamera außerdem ohne Abdeckung für den Blitzsynchronanschluß zurück. Soviel zu Thema Endkontrolle!

Die Abdeckung, wie auch alle anderen losen Teile, sollte man auch abmachen, wenn man die Kamera einschickt! ;)
Ich drück Dir die Daumen, dass Du nicht lange warten musst.

doubleflash 27.03.2004 11:30

Zitat:

Zitat von gismeth
Ich hoffe nur, daß ich das Gerät nicht wieder über meinen Händler einsenden muß (längere Reparaturzeit, längerer Transportweg... hoppel, polter, rüttel... kaputterer CCD)

Kannst du doch selber.

Jerichos 27.03.2004 11:36

Zitat:

Zitat von doubleflash
Zitat:

Zitat von gismeth
Ich hoffe nur, daß ich das Gerät nicht wieder über meinen Händler einsenden muß (längere Reparaturzeit, längerer Transportweg... hoppel, polter, rüttel... kaputterer CCD)

Kannst du doch selber.

Stimmt, nur würd ich das mit dem Händler kurz absprechen.

EDIT:
Den Thread kennst Du ja, oder?
Minolta Repair-Center

gismeth 27.03.2004 22:16

Zitat:

Zitat von Jerichos
Zitat:

Kannst du doch selber.
Stimmt, nur würd ich das mit dem Händler kurz absprechen.

Jou, so seh ich das auch. habe auch gleich nen cc an
meinen Händler geschickt. Muß allerdings bis Montag warten
eh ich ne Antwort bekomme.

Zitat:

Zitat von Jerichos
Den Thread kennst Du ja, oder?
Minolta Repair-Center

Ja, den kannte ich bereits. Aber trotzdem danke für den Hinweis. :)

So, dann übe ich mich mal (wieder) in Geduld... und buhle meinen Sohn um meine alte Fuji an (die ich ihm geschenkt habe).


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:37 Uhr.