SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Bildercafé (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=37)
-   -   Polen – Marienburg und Schwänefotojagd (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=58610)

Stefan4 06.09.2008 10:49

Polen – Marienburg und Schwänefotojagd
 
Hi, wollte nur mal eins von meinen 1500 geschossenen Fotos aus 2 Wochen Urlaub zeigen. Die Marienburg, vollständig restauriert. Die Weitwinkel-Verzeichnung habe ich bewusst so belassen, da der Burginnenteil so schön in den Rundbogen gepasst hat.

Sollten noch Bilder aus Polen gewünscht werden, stelle ich gerne noch einige ein. Auch im Album sind noch 2.

http://www.sonyuserforum.de/galerie/...8.2008_296.jpg

Wohin jetzt? fragen sie sich wohl.
In den Masuren verbrachten wir 1 Woche. Und hier beim Paddeln – meine Frau vorne am Paddeln und ich liegend bequem hinten – auf Schwan-Foto-Jagd. War aber nicht ganz einfach, die Schwanenfamilie mit ihren 5 Kindern zu verfolgen. Meine Frau hielt 20 Minuten durch (Lob), wohl merkend, dass sich die Schwäne ganz schön schnell fortbewegen können.

http://www.sonyuserforum.de/galerie/...8.2008_481.jpg

Stefan4 07.09.2008 08:40

He Leute, ich habe es schon in der Fotokiste geschrieben. Die Münchenfahrer sind am Wochenende nicht da, also müsst Ihr das Schreiben übernehmen. So uninteressant sind meine Bilder doch nicht wirklich? Oder? :(

Dana 07.09.2008 08:48

Naja...ich bin halt jemand, die eine komplette Kritik gibt...ist bisi schwer hier was Oberflächliches zu sagen, wegen Kiste...

Beide Bilder sind gut gesehen, aber beide Bilder haben noch einige Schwächen. Das zweite mehr als das erste. Möchtest du Detaillierteres hören?

Stefan4 07.09.2008 09:00

Ja gerne, obwohl es die Kiste ist. Wenn ich mir andere Bilder anschaue, die mir persönlich auch keines Kommentares würdig wären, aber mit Meinungen überhäuft werden, verstehe ich das nicht und kann dann nur auf persönliche Beziehungen der Schreiber schließen. Aber vielleicht täusche ich mich auch.

Takami 07.09.2008 09:17

Hallo,
Bild 1 gefällt mir von den Farben her ganz gut. Vom Bogen oben hätte ich doch noch etwas mehr weggeschnitten.
Zu Bild 2: Von hinten finde ich die Familie als Motiv nicht soooo interessant - hast du auch ein Foto von vorne ?

Harry

Dana 07.09.2008 09:18

Ich habe hier zu keinem eine persönliche Beziehung, ich kommentiere normalerweise einfach Bilder, die mir gut gefallen oder Bilder, die noch einiges an Schliff bräuchten, wie ich finde.

Schliff ist in der Kiste aber meist nicht so erwünscht, also schreibe ich dann gar nichts.

Das erste Bild halte ich für gut gesehen. Die Idee, das Gebäude durch den Torbogen zu zeigen, hat was. Allerdings klebt die Spitze zu sehr oben am Bogen. Etwas mehr "Freiheit" wäre gut gewesen und vielleicht ein ganz kleines bisschen gerichtet hätte es werden können.

Die Blende ist mir zu groß gewählt (zu große Öffnung), so dass man Unschärfen im Bild hat, die etwas irritieren. Bei so großen Objekten und derart gutem Licht halte ich es für sinnvoller, auch eine kleinere Blende (kleinere Öffnung, größere Zahl) zu nehmen, die mehr Schärfe auf das Objekt legt und nicht nur Teilbereiche schärft. (Das in Klammern schreibe ich immer dazu, weil ich nie sicher bin, wie rum man das mit der Blende nun sagt, nicht weil ich denke, dass du es nicht weißt. ;) )

Das zweite Bild ist etwas unglücklich.
Flüchtende Viecher sind als Motiv so naja...aber dennoch als Gruppe ganz niedlich.
Was allerdings wirklich stört, ist die große Wasserüberstrahlung im kompletten unteren Bereich. Hier wäre ein Polfilter sinnvoll gewesen und eine etwas kürzere Belichtung. Den oberen Teil mit Bäumen und Himmel würde bei mir der Schere zum Opfer fallen, da er nichts beiträgt zum Bild...und halt unten...das ist jammerschade, aber es verdirbt für mich das Foto, weil das Auge, statt auf den süßen Schwänen, auf der Überstrahlung hängen bleibt.

Ich hoffe, es ist ok so...

D@k 07.09.2008 09:34

Hallo Stefan,

manchmal gibt es einfach Ebbe in den Kommentaren. Nimm es so, wie ich es tue - sind Kommentare ob positive oder negative da, freue Dich. Wenn keine, ist es eher normal, nicht alle wünschen alles zu kommentieren.

Interessant für mich war zwar das Stichwort "Marienburg", das gezeigte Bild enttäuschte mich leider. Die Verzeichnung ist in diesem Bild völlig OK, das Bild wirkt aber nicht. Das prächtige Rot im Kontrast zum blauen Himmel könnte ein eyecatcher sein, das Bild wirkt aber nur fragmentarisch. Du hast ein Stück Gemäuer gezeigt, wie aus dem Kontext rausgerissen. Vielleicht würde hier eine senkrechte Panorama mit unterem Teil von Hof helfen? Damit es tatsächlich eine Komposition bildet. Der Bogen ist zwar ein guter Abschluss vom Bild nach oben, nach unten aber fehlt was um das Bild "verstehen" zu können.

Schwäne - das Motiv ist an sich interessant, die Farben sind OK, die Schärfe sitzt gut. Nur der Bildaufbau ist irgendwie "weder Fisch noch Fleisch". Entweder machst Du ein Landschaftsbild mit den Schwänen als Blickfang, dafür musst Du wesentlich größeren Ausschnitt wählen und auch die Schärfentiefe muss wesentlich größer sein. Oder machst Du Wildlife, dafür sind die Schwäne zu wenig frei gestellt, der Hintergrund zu präsent, abgesehen schon von zu starken Überbelichtungen am Wasser. Bei Wildlife würde ich die Blende wesentlich weiter öffnen und die Schärfe auf die Kücken setzen, der Hintergrund soll nur sehr unscharfe, farbliche Kulisse bilden. Ausschnitt enger wählen. Auch wenn Schwäne "Wildlife" sind, schwimmen sie insbesondere mit den Kücken nicht zu schnell, daher hast Du paar Sekunden Zeit um die richtige Komposition zu "sehen", die Einstellungen zu treffen und abzudrücken.

Nichts für Ungut, die Bilder wirken einfach "unfertig", vielleicht deshalb wollte keiner hier, in der Kiste, sie kommentieren.

Schöner Gruß in den Sonntag

Stefan4 07.09.2008 12:35

Danke Euch Dreien,

Zur Marienburg: Ich war in Polen und habe etwa 1500 Bilder geschossen, wovon 500 schon in den Papierkorb gewandert sind. Es immer schwer, sich für ein Bild zu entscheiden, das man zeigen will. Das mit der kleineren Blende stimmt. 1/1500 sec hätte es bei weitem nicht gebraucht. Da hätte ich schon auf Blende 9 oder 11 gehen können.

Die Schwäne waren leider zu schnell. Ich könnte eine Bildergeschichte zeigen, die die Flucht der Familie vor uns zeigt. Auf einer Flucht kommt man halt nicht vor das Objekt. Und die Blende ist ganz offen. Das 16-105er Sony hat nun mal bei 105 mm diese Blende. Vielleicht hätte ich den Kontrastregler nicht so weit aufziehen sollen, dann wäre das Wasser noch gezeichnet gewesen.

Dana 07.09.2008 13:43

Ich pflege bei solch schwierigen Lichtverhältnissen immer unterzubelichten.
Dadurch ist das Bild zwar an sich dunkel, aber Überstrahlungen werden somit meist vermieden. Partiell sanft aufhellen kann man dann immer noch, aber die Struktur ist gesichert.

Gerade Schwäne und Wasserspiegelungen sind da sehr schwierige "Gegner"...

About Schmidt 07.09.2008 16:58

Hallo Stefan,

Dana hat ja schon wieder alles mal prima beschrieben. Sie ist halt ein Ästhet in sachen Bildbeurteilung :lol:. Ich mache in kritischen Lichtsituationen immer eine Serie aus 3 oder 5 Bildern und picke mir dann das Beste heraus. Wir sind doch mittlerweile Digitaaaal.

Gruß Wolfgang


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:06 Uhr.