SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=25)
-   -   Welches IMMERDRAUF mit Zoom als Kitt-Ersatz (18-70) für A100 (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=58073)

saba1111 25.08.2008 20:01

Welches IMMERDRAUF mit Zoom als Kitt-Ersatz (18-70) für A100
 
Hallo zusammen,
ich suche ein neues Objektiv zu meiner A100, dass mein Kit 18-70 ersetzen soll. Bisher war ich damit meistens zufrieden (ca. 9500 Bilder geschossen), allerdings möchte ich nun ein lichtstärkeres Objektiv. Ich fotografiere nicht nur bei besten Bedingungen (Tagsüber bei Sonnenschein) sondern auch viel in geschlossenen Räumen, wo ich bisher ohne externen Blitz nicht weit kam.

Ich lege besonders wert auf Schärfe, Kontrast, Farbe und natürlich so wenig CA's und Verzeichnungen wie möglich. Der AF sollte schnell und sauber funktionieren.

So, jetzt stelle ich mal 3 Objektive zur Diskussion und würde eure Erfahrungen und besonders Empfehlungen lesen. Erfahrungswerte für das Tokina währen auch super!

noch zur Info: Die 20 mm mehr beim Sigma sind für mich nicht das wichtigste -aber natürlich nicht schlecht-. Preis Leistung sollte auch beachtet werden. Ich habe mich anscheinend zu viel eingelesen und Testberichte verglichen und kann mich nun nicht mehr entscheiden :cry:. Es war anscheinend zu viel :oops:!!!!!

1. Tamron SP-AF17-50 F/2,8 XR Di II LD
2. Sigma 17-70 /F2,8-4,5DC
3. Tokina AT-X 16-50/2,8 DX

Was würdet Ihr Empfehlen -evtl. auch ein anderes Objektiv-?

Fastboy 25.08.2008 20:07

Bei mir und meiner 300er wird es das Tamron. Wenn's wieder verfügbar ist.

LG
Fastboy

saba1111 25.08.2008 20:45

Hallo Fastboy,
danke für Deine Rückantwort.

Das Tamron steht bei mir im Moment auch oben, gefolgt vom Tokina. Was hat Dich zu dieser Entscheidung bewegt?

winston75 25.08.2008 20:51

ich glaube, das tokina gibt es nicht für unser bajonett.

das tamron kann ich nur empfehlen, da es dem sigma gegenüber eine durchgehende lichtstärke von 2,8 hat.

gruß markus

andy 1964 25.08.2008 21:05

Würde auch sagen das Tamron habe es selber und bin vom ersten Tag an begeistert.
Ist mein immerdrauf geworden.
Wenn Du mal Bilder sehen willst schreibe mich an.Oder schaue in meine Bilder dort sind zwei vom Tamron.

freechair 25.08.2008 21:08

Ich hab das Sigma und das Tamron und kann das Tamron sehr empfehlen, falls du keinen Wert auf die 20mm zusätzlich am langen Ende legst und nicht in Richtung Makros tendierst (oder dann dafür ein eigenes Makro verwendest).

likeit 25.08.2008 21:09

naja wnen du im WW Bereich mit dem Kit leben kannst, dann kann ich Dir das Sigma 28-70/ 2.8 EX DG sehr empfehlen:top:

bjoern.mai@gmx.de 25.08.2008 21:41

versuch doch mal das Minolta 50mm 1.7, gibts gebraucht recht günstig und ist für Innenaufnahmen bei mir der Renner, du mußt halt nur ab und zu deine Position verändern. Und dann eventuell das 16-105 von Sony, zwar auf den ersten Blick nicht so lichtstark, macht sich aber durch ändern einiger Parameter an der Cam auf Stellung P richtig gut.

Regine 25.08.2008 22:08

Ja, das Tamron (ich habe auch das Minolta, ist kein Vergleich). Das Objektiv ist grossartig - ich habe es heute bekommen und kurz mit rausgenommen um zu sehen wie es ist - es ist beeindruckend gut. In der Bucht wird gerade eines verlost..;)

cdan 26.08.2008 08:07

Zitat:

Zitat von saba1111 (Beitrag 700068)
[...] Ich lege besonders wert auf Schärfe, Kontrast, Farbe und natürlich so wenig CA's und Verzeichnungen wie möglich. Der AF sollte schnell und sauber funktionieren.

[...] evtl. auch ein anderes Objektiv-?

Wie wäre es mit dem SAL-2470CZ? Anderenfalls gibt es hier schon etliche Beiträge mit der gleichen Fragestellung in denen die von dir angesprochenen Objektive eingehend besprochen wurden. Ich kann dir da nur die Suche empfehlen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:23 Uhr.