![]() |
Windows Vista Partitionen ändern
Moin,
ich habe auf meinem Rechner zur Zeit WindowsXP und Vista64 parallel installiert. Nun komm ich mit Vista so gut klar, dass das XP runter soll. Mein Problem ist, ich weiss nicht genau wie :) Auf meiner ersten Platte sind drei primäre Partitionen. Nun gibts in der Datenträgerverwaltung zu den Partitionen bestimmte Attribute, die leider wichtig aussehen und auf den ersten beiden Partitionen verteilt sind ;) 1. Windows XP (in Vista D: ) - Systempartition und Aktiv 2. Vista (in Vista C: ) - Startpartition, Auslagerungsdatei und Absturzabbild 3. Daten: nix http://www.stud.tu-ilmenau.de/~stubert/platte.jpg Also eigentlich hätte ich gerne die XP-Partition gelöscht (hab alles gesichert und brauch von dort nix mehr) und die Vista-Partition mit dem freien Platz erweitert. Aber mir scheint es, als ob das so einfach nicht wird, da ja einige Attribute fehlen könnten. Lange Rede - kurzer Sinn: Was würdet ihr mir raten? Vielen Dank Stubi |
Wenn Du alle Daten gesichert hast, würde ich es mit "Partition Magic" probieren, hiermit lassen sich eigentlich ohne Probleme Partitionen zusammenführen bzw. auch Neue erstellen.
Heißt also dir Partition "Win XP" formatieren, und danach beide zusammenführen. Und ich weis nun nicht wie es bei Dir installiert ist, Bootmanager etc. den müßte man dann auch deaktivieren, aber dazu gibt es bestimmt noch weitere Hinweise. Jedenfalls viel Spaß dabei, ich mag solche arbeiten am PC eigentlich überhaupt nicht.;) |
Zitat:
Funktionieren soll es mit gparted, das z.B. von einer Linux-Live-CD bootbar ist. Aber mit dem Vistabootmanager bin ich mir da nicht so sicher. Der müsste ja eigentlich auf der 1. Partition sitzen. Ich trau mich zur Zeit noch nicht so richtig ran ;) Habe zwar ein Abbild der Platte angefertigt, will aber diesmal vorher wissen, was nachher passiert - mit XP hab ich mich auch nicht so angestellt, da hat alles immer irgendwie geklappt... MfG Stubi |
Hat Vista doch eingebaut....
Hi, habe sowas vor ein paar Tagen auch gemacht.
Mein Vista (Ultimate) zeigte in der Datenträgerverwaltung folgendes an: Vista (C: ) XP(D: ) DATA(E : ) Ich habe dann zunächst (rechte Maustaste) "Volume löschen" auf meiner E: und D: angewendet. Danach hatte ich einen recht großen schwarzen Bereich "Nicht zugeordnet". Anschließend (rechte Maustaste) auf der Vista (C: ) "Volume erweitern" und allen verfügbaren Platz der C: zugeodnet. Das wars. Ist dein Vista unter Vista auch C: ? Dann ists wohl problemlos. |
Zitat:
Das war ja mal nen XP-Rechner, bis ich mich dazu entschloss, Vista auf der 2. Partition zu installieren. MfG Stubi |
Das einfachste wird sein, du installierst Vista komplett neu. Wenn du alle Daten gesichert hast, sollte das keine weiteren Probleme aufwerfen.
|
Zitat:
|
Zitat:
Ich glaub, ich verschiebe mein Vorhaben erstmal um nen paar Tage ;) MfG Stubi |
Zitat:
Komm trau Dich.:cool: |
Hallo Christian,
ich habe bisher mit den Produkten von Acronis sehr gute Erfahrungen gemacht. Partition Expert wäre das Programm: Auf ihrer Website www.acronis.de sagen sie: Führen Sie zwei Partitionen zu einer zusammen, ohne die Daten zu berühren, selbst dann, wenn die Dateisysteme der Partitionen unterschiedlich sind. Viele Grüße Jürgen |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:22 Uhr. |