![]() |
Erste Bilder meiner neuen A1
Hallo,
endlich habe ich auch meine A1. Nachdem ich mich durch die Bedienungsanleitung gekämft habe (ich kämpfe immer noch), war ich am Wochenende unterwegs. Eine kleine Auswahl meiner ersten Tests steht in meiner Galerie. Sicher gibts da noch viel zu verbessern, für Eure Kritik bin ich dankbar. Meine ersten Eindrücke von der A1 sind fast nur positiv, wenn da nicht dieser Sucher wäre. Manuelles Scharfstellen ist fast aussichtslos und Veränderungen beim Drehen des circularen Polfilters sind im Sucher überhaupt nicht zu erkennen. Aber wie schon gesagt, ansonsten bin ich mit der Kamera sehr zufrieden. Ich hoffe, dass ich bald mehr Zeit habe, um weiter zu experimentieren. Viele Grüße, Thomas |
Tja, der Kater könnte evtl. etwas mehr Licht vertragen, hat sich aber super in Pose gesetzt. :top:
Die Abendstimmung ist sehr gut, ich schwanke noch, ob mir das Original oder der Beschnitt besser gefällt... |
Hallo Thomas
wie Thorsten schon sagt der Kater mit etwas mehr Licht oder aber eine Leichte Tonwertkorrektur in der EBV und es wirkt viel besser die Abendstimmung gefällt mir sehr gut habe allerdings das gefühl das das Bild leicht nach links kippt |
Hallo Thomas,
der Kater sitzt ja wirklich perfekt da. Ich würde auch mal versuchen, ob sich da mit EBV noch etwas herausholen lässt. Die Abendstimmung im Original ist mir zu dunkel, der Ausschnitt gefällt mir besser. Ach ja, der See läuft nach links aus ;) Viele Grüße Tina |
Hallo Thomas,
mir gefällt die Abendstimmung im Orginal besser als der der Beschnitt. Schöne Bilder. Wegen dem Kater schließ ich mich den anderen an. Und viel Spaß noch mit deiner A1. Gruß Rita |
Hallo,
vielen Dank für Eure Verbesserungsvorschläge. Zum Bild mit dem See: Hier läuft weder der See aus, noch halte ich die Kamera schief. Das dieser Eindruck entsteht, liegt daran, dass der See an der linken Seite irdendwann aufhört, d.h. die Uferlinie macht einen Bogen. Ich gebe Euch aber Recht, wenn man das nicht weiß, könnte man das denken. Bis zum nächsten Mal, Thomas |
Hei Skorpion,
bitte überleg Dir nochmal, welche Richtung Du bei der Bildgröße der Galeriebilder einschlagen willst. Ich für mich sehe 2 Alternativen: Entweder die Fotos selber so verkleinern, dass die maximale Kantenlänge 800 Pixel ist, dann leicht nachschärfen und die Kompression sanft ansatzen, so daß JPEG-Bilder mit 128-256 kB rauskommen. oder Bilder trotz aller Begrenzung in hoher Qualität reinstellen (dann natürlich nur wenige), und den GalerieServer die Skalierung auf eine reduzierte Vorschau vornehmen lassen. Du liegst mit Deinen Fotos irgendwo dazwischen, und deswegen sind die Fotos in der Galerie nicht ideal zu betrachten. Der GalerieServer hat eingegriffen, und die großen von Dir reingestellten Fotos sind dann doch nicht viel besser als sie automatisch runter skalierten. Vertrau beim Scharfstellen einfach der Automatik, und halte die Kamera schön ruhig, sowohl wenn sie fokussiert, als auch wenn Du auslöst. Den AS benutze ich zusätzlich für fast alle Fotos bis 1/500, außer Stativ und Blitzaufnahmen natürlich. Im Weitere wünsche ich Dir jedenfalls viel Spaß und Gefallen an Deiner neuen Kamera. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:00 Uhr. |