SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=25)
-   -   Klebrige Gummierung am Sigma (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=57632)

CarpeDiemJen 15.08.2008 18:57

Klebrige Gummierung am Sigma
 
Hallo

hab mir bei ebay nen Sigma UC 70-210mm f4-5.6 erstanden nun hab ich aber mit entsetzen festellen müssen das die Gummierung total klebrig ist.
Der Verkäufer hat nur gesagt das er das objektiv mal mit falschen Mitteln geputzt hat also nehm ich mal an es hat den Gummi weich werden lassen also angelöst.

Weis jemand wie man das stoppen beziehungsweise reparieren kann zB.: mit Härter für Gummie Vulkikleber?

Wär schön wenn jemand davon was wissen würde hab ja bei ebay schon öffter solche gesehen wo es auch mal in der Beschreibung drin stand.

LG
Jens

zoowilli 15.08.2008 20:41

Warum machst Du Dir Gedanken, wie man so etwas wieder hinbekommt? Wenn der Verkäufer in der Angebotsbeschreibung vorher nicht darauf hin gewiesen hat, muss er es zurücknehmen. Wenn Du experimentierst und alles schlimmer machst, wirst Du Dich immer ärgern.:flop:

Terfi 15.08.2008 22:15

Zitat:

Zitat von zoowilli (Beitrag 695397)
Warum machst Du Dir Gedanken, wie man so etwas wieder hinbekommt? Wenn der Verkäufer in der Angebotsbeschreibung vorher nicht darauf hin gewiesen hat, muss er es zurücknehmen.

Muss er das? Er hat ja wohl geschrieben, dass er das mit falschen Mitteln geputzt hat. Und die optischen Eigenschaften werden durch klebrige Gummierung wohl kaum beeinflusst..

Ich kann Dir aber leider keinen Tipp geben, wie Du die Gummierung wieder "härten" kannst.

Tom 15.08.2008 22:29

Wenn es eine dünne "Gummihaut" ist hast Du keine Chance. Die kannst Du höchstens komplett entfernen.
Falls Du die Griffgummis der Zoom- und Focusringe meinst:
Mal probieren mit Spiritus zu reinigen und ggf. abpudern mit Talkum (demontiert!).
Oder austauschen.

CarpeDiemJen 15.08.2008 23:24

Ne das ist hauptsächlich die dünne Gummierung also nicht die Griffgummies sonder die Beschichtung.
Ich werd mal unsere Vulkanisöre bei uns auf Arbeit fragen die sollten sich ja damit auskennen.
mir gehts halt nur um das klebrige das müste weg an sonsten ist das Objektiv schon ganz gut vor allen wenn man es noch nen bissl abblendet.

na mal sehen beim verkäufer werd ich sehen ob ich noch nen bissl Geld rausschlagen kann und wenn ich das klebrige irgendwie weg hab sag ich mal bescheid.
Es stört auch nich extrem bei der benutzung da es wirklich hauptsächlich ganz hinten zum Bajonett ist.

Danke erst mal für die hilfe wenn ich das Objektiv ausgibig getestet hab werd ich auch mal wat zu Objektiv-datenbank beitragen glaub die UC's sind da noch garnich drin.

LG
Jens

mic2908 16.08.2008 00:12

Hmm, das ist wahrscheinlich ein Objektiv der ZEN Serie von Sigma. Ich habe auch ein Sigma 180/5.6 Makro bei dem sich das gummiartige Oberflaechenfinish abloest und ein klebriger Rueckstand bleibt :roll:.

Nicht weiter dramatisch fuer die funktionsfaehigkeit des Objektivs, aber aergerlich. Zumal das urspruenglich von Sigma Anfang der 90er, afaik, als besonders widerstandsfaehige Objektivbeschichtung angepriesen wuede.

Ob man das jetzt in irgendeiner Form stoppen oder gar reparieren laesst weiss ich leider auch nicht :oops:.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:13 Uhr.