![]() |
Drucker druckt nicht nur schwarz
Hi Leute ,
ich bin mit meinem Canon Pixma 4500 zufrieden ( abgesehen von den teuren Kartuschen ) , nur einen Punkt bekomme ich nicht in den Griff , und zwar druckt er s/w-Fotos unter zuhilfenahme aller Farben , sodas leider immer ein kaum sichtbarer , aber doch störender Farbstich ( meißt rot ) entsteht . Bei meinen alten Druckern gab es die Möglichkeit das anzuwählen , bei dem Canon kann ich das auch einstellen , doch obwohl ich auch noch die Farbwerte via PS entferne wird wie oben beschrieben gedruckt . Hmm . Könnt Ihr mir sagen , wie ich den Drucker dazu bringe nur schwarze Tinte rauszuhauen ? Gruß Wrörgi |
Ohne jetzt den Druckertreiber des genannten Pixma 4500 zu kennen:
Alle Canons die ich bisher hatte haben eine Option "Graustufen drucken" in den weiteren Eigenschaften. Wenn ich die nicht anwähle, dann druckt der Canon immer die Graustufen aus den Bunttinten und neigt dabei (jedenfalls alle Canons die ich bisher hatte) leider zu bösen Rot- und Rosastichen. Wenn der Graustufendruck korrekt gewählt ist, siehst Du das daran, dass die grauen Flächen gerastert werden müssen, weil anders bei reinem "Schwarzdruck" ja keine unterschiedlichen Graustufen erzeugt werden können. Gruß Peter |
Ich stimme Peter zu. Wenn du nicht auf Graustufen- resp. S/W-Druck umschaltest, wird Schwarz als Farbkombination gedruckt. Meist hat dann das "reine" Schwarz einen leichten Grünschimmer. Mit der von Peter vorgeschlagenen Lösung müsste es funktionieren.
Um Farbtinte zu sparen, ist es sowieso sinnvoll, den Drucker standardmässig auf S/W resp. Graustufen zu stellen, wenn hauptsächlich Briefe, Dokus und dergleichen gedruckt werden. Beim Drucken von Fotos / Bildern wird dann kurzfristig umgeschaltet. Greets, speedy |
Zitat:
|
Ich habe das selbe Problem mit einem Epson R300. Dabei habe ich festgestellt, dass es auch noch eine nicht unwesentliche Rolle spielt, was für Papier man verwendet. Mittlerweile bekomme ich auf einem Epson Glossy Foto Paper s/w - Ausdrucke ohne Farbstich hin. War aber ein langer, teurer Weg, bis ich soweit war. :)
|
Zitat:
Drucken bis zum Abwinken... :top: |
Danke für Eure Antworten , Hinweise und Tipps !
Tja , wie ich ja eingangs erwähnte , habe ich , was die Software hergibt , alles in verschiedenen Kombinationen angekreuzt , markiert und mit Häkchen versehen , jedoch werden leider immer auch " Farben " auf's Papier gespritzt , und nicht , wie ich es gern' hätte , nur schwarz . Liegt wahrscheinlich am Drucker-Typ , meine ollen BCI , und wie sie nicht alle hießen , konnte mit nur schwarz drucken , auch Fotos . Na ja , beim nächsten Drucker hat man dann wieder einen Punkt mehr zum Testen , bzw. einen Punkt mehr den Verkäufer zu quälen ;) . Wrörgi |
Hi, habe auch den 4500er. Wenn du im Druckmenü Einsellungen auf der ersten Seite "Graustufen drucken" auswählst, druckt er nur mit der Fotoschwarz (wenn du Fotopapier ausgewählt hast), ansonstern mit der normalen Schwarz. Aus welchem Programm druckst du?
|
Zitat:
ich drucke von Photoshop 5.5 . Wrörgi |
Anscheinend gilt hier wieder mal "It's not a bug, it's a feature": Klick!
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:59 Uhr. |