SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   User-Treffen (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=16)
-   -   Stammtisch Ruhrgebiet: rauchen oder nicht? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=57211)

eggett 06.08.2008 09:12

Stammtisch Ruhrgebiet: rauchen oder nicht?
 
Moin,

ich starte den Thread mal hier bei den Stammtischen (das ist kein Smalltalk!), und packe das auch ins FFF (FreiesFotoForum), da der Stammtisch ja auch dort parallel betrieben wird. Muss man dann untereinander abstimmen.

Thema: Das Rauchen am Stammtisch

Problem: es sind mittlerweile dermaßen viele Raucher, dass selbst ich als seltener Gelegenheitsraucher, dort das Qualmen eingestellt habe.

Es herrscht ein dermaßenes Raumklima, dass man abends mit Kopfschmerzen da raus geht. Selbst die dort gemachten Fotos sind milchig vom Qualm. Dazu werden noch die Fenster öfter zu gemacht, weil es ziehen würde.

Meiner Meinung kann das nicht so weitergehen. Die Klamotten stinken wie Sau, das Auto will meine Frau auch zwei Tage danach nicht fahren, von der Ausrüstung ganz zu schweigen. Viele Leute bringen ihre Kamera schon nicht mehr mit, weil sie nicht wollen, dass diese danach erstmal tagelang ausgelüftet oder parfümiert werden muss. Vom Essen dort ganz zu schweigen.

Deshalb die Anfrage an alle Beteiligten des Stammtisches, wie damit zu verfahren ist. Eine Bitte: wer nicht am Stammtisch Ruhrgebiet in Bottrop teilnimmt, sollte bitte seine Meinung außen vor lassen, das soll keine allgemeine Diskussion pro/kontra aller Stammtische werden!

Ich würde vorschlagen: Rauchen in dem Vorraum des Saales, Fenster dabei offen. Dazu sollte es möglich sein, dass nicht permanent gequarzt wird, man muss ja nun nicht unbedingt zwei Schachteln dort am Abend durchziehen. Dabei gesagt: es sollen sich keine getrennten Grüppchen bilden, sondern man geht dort im Vorraum qualmen, vielleicht auch zu mehreren, und kommt dann wieder zurück.

Wer will, kann ja folgende (von mir bereits für mich ausgefüllte) Methodik weiterposten:


[x] Rauchen soll komplett eingestellt werden / vor der Kneipentür

[x] Rauchen nur im Vorraum als Alternativmöglichkeit

[-] weiter wie bisher - alles was das Gesetz hergibt

Gotico 06.08.2008 10:30

Hallo Arne.

Finde die Idee mit der Abstimmung richtig gut. Auch mir geht das "gequarze" mächtig auf den Senkel. Einer der Hauptgründe, warum ich fast nie etwas von meiner Ausrüstung mitbringe und wenn doch, diese möglichst nah am Boden lagere. Ansonsten ist der Mief aus den Rucksäcken tagelang nicht weg zu bekommen.

Ganz das Rauchen verbieten halte ich aber als nicht realisierbar und auch nicht notwendig. Daher wähle ich die folgende Option:

[x] Rauchen nur im Vorraum als Alternativmöglichkeit

See ya, Maic.

Stempelfix 06.08.2008 18:36

[-]

Weiter wie bisher, nach Gesetzeslage...

Ich lasse mich durch die Antirauchhysterie nicht wie ein Perverser oder Krimineller ausgrenzen... Weder von Wirten noch von freiwilligen Mehrheitsbeschlüssen.

Da würde ich mit dem Arsch lieber zuhause bleiben, so leid mir das täte...

Stempelfix ;)

rmaa-ismng 06.08.2008 18:49

Servus Arne und Ihr vom Ruhrpott-Stammtisch!!

Ich kann Euch mal erzählen wie das bei uns in Bayern gehandhabt wird!

Hier gilt ja bundesweit das "strenge Rauchverbot", bekanntermaßen! :roll:

Wir, die Raucher, verziehen uns immer nach draußen, so in halb Stunden Takt, meist ist dann aber auch der ein oder andere Nichtraucher mit raus! Der Unterhaltung wegen!

Und jetzt im Sommer? Sitzen wir eh draußen! Also wozu streiten? Raus mit Euch an die frische Luft - und draußen quatschen und rauchen!

Bin auch starker Raucher - kann aber gut damit leben raus zu gehen wenn es stört!

Why not?

Gruß nach Bottrop

jubilee33 06.08.2008 18:50

Oh oh, heikles Thema:shock:
Das hatten wir doch schon mal im Gelsenkirchener Stammtisch.

Wenn wir alle ein wenig Rücksicht aufeinander nehmen würden, müßte das doch irgenwie hinzubekommen sein!

ich denke doch das die Raucher den "Sargnagel" zum wohlfühlen brauchen!
Allerdings gibt es auch einige die auch gut darauf verzichten könnten.

Also bin ich für den Kompromiss:

[x] Rauchen nur im Vorraum als Alternativmöglichkeit

So bliebe für alle noch Luft zum Atmen;)

gruß Martin

Schmiddi 06.08.2008 18:56

Mir geht das Gequalme auch mächtig aufn Senkel - nur halte ich mich nicht für so wichtig, dass die rauchende Mehrheit (und die gibt es dort nunmal) sich nach mir richten müsste. Von daher: wenns mich als Minderheit stört, kann ich ja zu Hause bleiben... Ich schwanke noch - pro: klasse Gemeinschaft. Contra: hat Arne schön aufgelistet...

Andreas

eggett 06.08.2008 19:36

Meine Güte Leute :shock:

Es geht darum, dass man am besten zum Qualmen in den anderen Teil des Saales geht. Hier soll keiner ans Kreuz genagelt werden ...

fafnir 06.08.2008 19:59

als ehemaliger raucher ( ca.35 jahre) von selbstgedrehten zigaretten der härtesten sorte
bis pfeife ( 14 stk ) finde ich eine abstimmung gut. aber dann sollte man sich auch an die regeln halten die dann aufgestellt werden. ich selber habe kein problem damit das in maßen geraucht wird, ausser wenn essen auf dem tisch steht, oder wenn kinder mit im raum sind. wenn man in eine "kneipe" geht, sollte man z.z. bei dem rechtlichen wirrwar etwas tolleranz üben. raucher sowie nichtraucher. es wäre schade wenn sich der stammtisch in einen raucher bzw. nichtraucherstammtisch aufsplitten würde.

mfg

heiner

MD800 10.08.2008 22:03

Zitat:

Zitat von fafnir (Beitrag 691473)
..., ausser wenn essen auf dem tisch steht, ...

mfg

heiner

Gibt es auch Keksteller zu bestellen? So einen würde ich dann in 4-5 Stunden genüßlich verkrümeln:P

Mal etwas ernsthafter: Mir würde es schon genügen, wenn die Raucher ihre Zigaretten rauchen würden, und nicht nur anzünden und dann im Aschenbecher verqualmen lassen.
Beim Essen sollte aber Rauchen tabu sein.

Nichtrauchende Grüße
MD800


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:47 Uhr.