![]() |
Heute noch kaufen ???
Hi,
ich habe eine A2 für 190,00 Euro in Topzustand angeboten bekommen und nun überlegt mein holdes Eheweib sich das gute Stück zuzulegen. Da ich nie eine der Dimagen hatte, bitte ich um Euren Rat, würdet Ihr heute noch eine A2 kaufen oder gibt es da inzwischen besseres auf dem Markt. Gruß mittsommar;) |
die A2 war in meinen Augen der Zenit der Dimage-REihe. Der EVF ist in seiner Auflösung bis heute unterreicht, das Objektiv ist nach wie vor spitze.
Die Reaktionsgeschwindigkeiten sind sicher nicht mehr zeitgemäß, die heutigen Superzoom-Bridges dürften sicher schneller fokussieren, speichern und anzeigen. 190,00 finde ich angesichts der erzielbaren Neupreise z.B. für eine :a:200 zu teuer. Gruß Peter |
Alpha 200 - 320,--€ Neupreis (Gegoogled) ;)
Für eine Kamera Baujahr 2008 :top: |
Hallo,
ich habe mir vor ein paar Monaten wieder eine gekauft, allerdings aus Sentimentalität.:D Realistisch betrachtet ist die Entwicklung heute deutlich weiter und die A2 ist überholt. |
Zitat:
Die Dimage A2 ist in meinen Augen und in meiner Praxis neben meiner Leica R9 + Digitalrückteil DMR ein bislang unerreicht geniales Gesamtkonzept mit ausgezeichneten Ergebnissen. Fotos dieser Kamera (A2) werden immer wieder von Agenturen gekauft! Für mich ist die A2 nach wie vor die ideale Reisekamera. Universell und leicht von Nahaufnahmen bis Ferne, von Tagaufnahmen bis nachts. Auf meiner Homepage (siehe Signatur) finden sich sehr viele Fotos, die mit der A2 auch noch in jüngster Zeit gemacht wurden. Siehe hier besonders Marokko und Goslar, auch Produktfotos und Makros. Zubehör, Tipps gern auf Wunsch! |
Ich sehe es wie Winsoft.
Die A2 ist sicherlich eine der besten Bridges bzw. Nicht-DSLR's, die je gebaut wurden. Die Bildqualität einer Oly C8080 oder Dimage A200 mag (JPEG vorausgesetzt) einen Tick besser sein, in punkto Ausstattung, Feineinstellbarkeit, Bedienung und Gesamtkonzept gibt es jedoch nichts besseres als die A2. Natürlich ist eine Alpha 200 erstmal nicht viel teurer, aber sie hat eben eine gänzlich unterschiedliche Technik und (evtl. hohe) Folgekosten. Für die A2 spricht der im Gegensatz zu DSLR's WIRKLICHE Live-View, die Makrotauglichkeit, die Verarbeitung und eben das harmonische all-in-one-Konzept. 190€ für ein gepflegtes Exemplar erscheinen mir überhaupt nicht zu hoch, da könnte ich selbst schwach werden.;) schnuti |
Kaufen!!!!
Gruß |
Hi,
schon mal lieben Dank für die Antworten:), die erwähnten Geschwindigkeiten sind nicht sehr von Bedeutung, meiner Frau geht es in erster Linie um die Bildqualität und gute Bedienbarkeit in einem DSLR ähnlichen Gehäuse ohne jedoch einen Sack voller Ojektive herumzuschleppen. Sie hätte natürlich gern eine Kamera die ähnliche Ergebnisse zustande bringt wie meine A700 mit dem 16-80 dran, nur mit etwas mehr Brennweite. Ich fürchte nur, dies wird trotz der wirklich wunderschönen Galerie von Winsoft mit der A2 nicht möglich sein, allein bei schlechteren Lichtverhältnissen, oder?? Gruß mittsommar;) |
Moin,
ich habe sogar regelmässig noch eine A1 in Gebrauch. :shock::lol: Für die 190,00 € würde ich sie sofort nehmen. Das man diese Kamera nicht mit einer DSLR vergleichen kann ist auch klar. Dafür habe ich, wie von WinSoft bereits geschrieben, vom Weitwinkel über Tele bis zum Makro bei einer sehr guten Lichtstärke immer alles dabei, ohne kiloweise Ausrüstung mitzuschleppen. Wenn´s um Actionaufnahmen geht, stösst Du mit der A2 (wie mit jeder anderen Bridge auch) zwar schnell an ihre Grenzen, ansonsten auf jeden Fall empfehlenswert. :top: Solltest Du sie nicht nehmen wollen, kann sich der Verkäufer gerne bei mir melden. ;) |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:56 Uhr. |