SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=25)
-   -   Sony 1,4/35mm Test bei photozone (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=57194)

srt-101 05.08.2008 21:02

Sony 1,4/35mm Test bei photozone
 
Hallo zusammen,
bei www.photozone.de ist ein ernüchternder Test des Sony 1,4/35mm Objektivs zu lesen.http://www.photozone.de/sony-alpha-a...89-sony-35-f14

harumpel 05.08.2008 21:02

Das einzig positive am Sony 35/1.4 G ist ...
 
.. die Filtergröße! Nur 55mm !

Aber nur laut Photozone: To G or not to G

rainerte 05.08.2008 21:38

Oh ha, da schließt sich ein Kreis: Ca 1987/88 schnitt der Urahn, das Minolta AF 1,4/35 mm, ähnlich schwach im Fotomagazin ab. .... Für den stolzen Preis darf man jedenfalls mehr erwarten.

Jens N. 05.08.2008 21:43

Mh, ich habe zwar nur die erste Minolta Version des 35mm /1,4, kann aber ein paar Dinge aus dem Review eher nicht bestätigen: da wären vor allem die CA, die wären mir sicher aufgefallen. Das Bokeh finde ich eigentlich sehr schön, aber natürlich ist das eine sehr subjektive Angelegenheit und auch vom Motiv abhängig. Die longitudinalen CA kann ich bestätigen, davon sind vor allem an digital aber sehr viele (auch sehr hochwertige) Objektive betroffen, leider.

Die enttäuschende Randschärfe überrascht mich zwar auch, da möchte ich mich mangels exakter Tests aber nicht so weit aus dem Fenster lehnen zu behaupten, mein Objektiv könne das wesentlich besser. Aber ich denke eigentlich wäre mir das aufgefallen...

Bei dem Beispielbild dieser runden Skulptur meine ich einen backfokus zu erkennen und bei dem Baum mit Efeu einen Schärfeverlauf von oben nach unten (kann aber auch an der Ausrichtung liegen). Dezentriertes Exemplar vielleicht?

Ich versuche bei Gelegenheit mal ähnliche Bilder mit dem 35er zu machen, zum Vergleich.

srt-101 05.08.2008 21:45

Na ja, es wird ja bald von Zeiss bessere Nachfolger geben...egal ob Zoom oder Festbrennweiten...

PeterHadTrapp 05.08.2008 21:56

fürs Protokoll: zwei Threads zum identischen Thema zusammengeführt.

Michi 05.08.2008 22:03

Zitat:

Zitat von rainerte (Beitrag 690921)
Oh ha, da schließt sich ein Kreis: Ca 1987/88 schnitt der Urahn, das Minolta AF 1,4/35 mm, ähnlich schwach im Fotomagazin ab. .... Für den stolzen Preis darf man jedenfalls mehr erwarten.

Und 10 Jahre später bekam der praktsich identische Nachfolger Im Fomag das Prädikat "Super". Soviel zu irgendwelchen Tests.

Mein altes 1,4/35 bringt an der D7D die zu erwartende Leistung. Das neuere 2/35 RS ist auf etwa den selben hohem Niveau. CAs sind mir eigentlich fast gar nicht aufgefallen und gegen CAs bin ich allergisch.

Gruß
Michi

whz 06.08.2008 08:29

Zitat:

Zitat von Michi (Beitrag 690944)
Und 10 Jahre später bekam der praktsich identische Nachfolger Im Fomag das Prädikat "Super". Soviel zu irgendwelchen Tests.

...

Allerdings - liest man den Test genauer - wird man feststellen, dass diese Linse eben wirklich nicht mehr das Gelbe vom Ei ist. 8,8 Punkte bedeuten beim FoMAG eher unterdurchschnittlich, warum dann immer wieder das Prädikat Super vergeben wird, weiss wohl nur der Redakteur beim FoMAG.

Und unabhängig davon: am Crop ist so ein Ding um den Preis jedenfalls wenig sinnvoll - wer gbit den für ein "Normalobjektiv" über € 1200 aus?

Hoffentlich kommt ein Nachfolger von Zeiss...

LG
Wolfgang

rainerte 06.08.2008 09:06

Was schließlich zählt, ist die persönliche Zufriedenheit mit dem Objektiv.

Ob jetzt photozone magere 2 von vier Punkten vergibt oder fm "super" jubelt - Haupsache das Glas besteht meine eigenen Tests. Da hat z. B. - um im Brennweitenumfeld des 1,4/35 zu bleiben, das Min 2/28 eher schlecht, das Sigma 1,4/30 eher gut abgeschnitten. Alles freilich nur an der D5D.

HolgerB 06.08.2008 10:25

Ich muss sagen, auch mich hat der Test eher überrascht, da ich mit dem 1.4/35 (in der ersten Version) eigentlich sehr zufrieden bin. Insbesondere das "unruhige" Bokeh ist mir noch nie aufgefallen. Was die Auflösung betrifft, so habe ich sie nur an der D7D getestet (das war hier), und da fand ich die Optik gut. CAs sind vorhanden, aber nicht problematisch.

Was aber eigentlich viel wichtiger ist, ist die Tatsache, dass ich mit dem 1.4/35 Bilder machen kann, die mir subjektiv gefallen. Woran das genau liegt, an den Farben, der Unscharfzeichnung oder sonstwas, kann ich nicht sagen. Es macht halt einfach Spass, damit zu fotografieren.

Ehrlicherweise muss ich aber zugeben, dass ich mir das 1.4/35 wahrscheinlich nicht gekauft hätte, wenn ich diesen Test vorher gelesen hätte.

Vielleicht rede ich mir das Ganze jetzt aber auch schön, und ich bin die ganze Zeit nur dem "Das-ist-eine-G-Festbrennweite-die-muss-einfach-gut-sein"-Effekt auf dem Leim gegangen, obwohl die Optik eine Scherbe ist (und das ist die Quintessenz des Tests). Doch entscheidend ist m. E. trotzdem die persönliche Zufriedenheit.

Schöne Grüsse,
Holger


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:45 Uhr.