![]() |
Auto Bracketing aktivieren
Hallo,
Wie kann ich bei meiner Sony Alpha 300 die Auto-Bracketing Funktion aktivieren? Also dass die Kamera 3 Bilder nacheinander mit unterschiedlicher Belichtung macht. Ich weiss dass das irgendwo im Serienbild-Modus gehen muss, aber wie genau weiss ich nicht. Gruß Philipp |
Schau mal ins Kamerahandbuch ab Seite 94 unter der Überschrift: "Aufnehmen von Bildern mit unterschiedlicher Belichtung (Belichtungsreihe)", da ist es Schritt für Schritt beschrieben.
|
Hab ich schon nur ich versteh die Beschreibung da irgendwie nicht.
Mit fehlen da ein paar Bilder aus dem Kamera Menü. EDIT: Habs jetzt doch irgendwie hingekriegt. Welcher Modus ist für Belichtungsreihen am besten geeignet? Und der Belichtungs-Unterschied zwischen den einzelnen Aufnahmen ist mir noch etwas gering. Bis jetzt sind es Schritte von 0,7, besser wären aber Schritte von 2,0. Wie geht das mit der Alpha 300? |
Zitat:
Aber vielleicht mit der ersten Firmware? LG Fastboy |
Das würde dann ja heißen dass ich eig. keine kontrastreichen Bilder schießen kann weil der Unterschied zwischen einem Bild nur 0,7 beträgt.
Selbst meine Kompakte (Panasonic DMC FX3) kann Belichtungsreihen mit Schritten von 2,0 machen. Gruß Philipp |
Zitat:
Der Kontrastumfang der alpha300 wird sehr wahrscheinlich größer sein, als der Deiner Kompakten, so dass eine Belichtungsreihe mit +/- 2 Schritten weniger oft nötig sein wird. Wenn doch, z.B. bei DRI's, ich denke darauf willst Du hinaus, bleibt in der Tat nur eine manuelle Belichtungsreihe. Also Kamera auf Stativ und im manuellen Modus die Belichtungszeit nach eigenen Wünschen verstellen. |
Lieber feste Blende (9-11 für Landschaften?!) und Verschlusszeit ändern
oder feste Verschlusszeit und Blende ändern oder EV-Wert ändern ? |
Zitat:
Würdest Du die Blende ändern, hätten Deine Einzelbilder unterschiedliche Schärfentiefen. Und da die Abbildungsqualität enes Objektives auch von der Blende abhängt (Stichwort optimale und förderliche Blende ![]() |
Ich hab irgendwie das Problem mit meiner Kamera das die Fotos sehr dunkel werden wenn ich die im manuellen Modus aufnehme.
Ob wohl ich die größte Blendenöffnung ausgewählt habe (kleinste f-Zahl), ISO 100 muss ich meist 1/4 Sek Verschlusszeit auswählen damit die Bilder korrekt belichtet werden. Warum ist das so und woran kann es liegen? |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:48 Uhr. |