SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=25)
-   -   Pilz im Objektiv was machen? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=56992)

CarpeDiemJen 01.08.2008 16:57

Pilz im Objektiv was machen?
 
Hi ich grüß erst mal alle.

Hab mir bei ebay nen Exakta 70-210 4.5-5.6 ersteigert und nun festgestellt das da im objektiv auf der zweiten Linse von vorn sowas wie nen Pilz oder ne Aule ist. Weis es halt nicht genau kenn mich da auch noch nicht so aus.

Nun ist es auch noch das Problem das das ding glaub ich im AF Bereich liegt und der AF dadurch nicht mehr richtig scharf stellen kann.

Nun die Frage gibt es noch Rettung für das Objektiv oder wie sieht das aus?

About Schmidt 01.08.2008 17:00

Rettung gibt es schon, nur die übersteigt den Neupreis des Objektivs. Nun gibt es also zwei Möglichkeiten. Zurückgeben oder in die Tonne treten, so leid es mir auch tut.

Gruß Wolfgang

Gordonshumway71 01.08.2008 17:16

Zitat:

Zitat von About Schmidt (Beitrag 689075)
Zurückgeben oder in die Tonne treten, so leid es mir auch tut.


Erstmal ein herzliches Willkommen im Forum.

Wolfgang hat die beiden Möglichkeiten geschrieben. Und bring es, wenn möglich, gar nicht erst in die Nähe Deiner aktuellen Linsen. Fungus ist ansteckend......

Wrörgi 01.08.2008 17:23

Zitat:

Zitat von Gordonshumway71 (Beitrag 689084)
Und bring es, wenn möglich, gar nicht erst in die Nähe Deiner aktuellen Linsen. Fungus ist ansteckend......

Aber doch nur im feuchtem Keller , Frank !

Gruß
Wrörgi

About Schmidt 01.08.2008 17:55

So gefährlich wie oft getan wird, ist es denke ich nicht. Leider ist es einfach nur traurig.

Gruß Wolfgang

geandu 01.08.2008 20:05

Wie kommt es eigentlich zu diesen Pilzen?:roll:

Regine 01.08.2008 20:22

Pilze vermehren sich durch Sporen.

Jens N. 01.08.2008 20:39

Zitat:

Zitat von Gordonshumway71 (Beitrag 689084)
Und bring es, wenn möglich, gar nicht erst in die Nähe Deiner aktuellen Linsen. Fungus ist ansteckend......

Das ist nicht "ansteckend", das ist ein Mythos.

Retour an den Verkäufer und fertig (auch wenn gebraucht gekauft mit den üblichen Ausschlussklauseln usw. - ist ein versteckter Mangel, sofern nicht erwähnt natürlich und muß daher nicht akzeptiert werden). Ist aber auch nicht soo schade drum: dieses Objektiv ist wohl weder besonders gut, noch besonders wertvoll.

Zitat:

Zitat von geandu (Beitrag 689160)
Wie kommt es eigentlich zu diesen Pilzen?:roll:

Pilzsporen sind überall in der Luft - auch in diesem Moment bei dir und deinen Objektiven. Darum ist das mit der "Ansteckung" auch Quatsch - es ist aber evtl. erklärlich, wie dieses Gerücht entstanden ist: Carl Zeiss (war es glaube ich) verweigert die Annahme von mit Schimmel befallenen Objektiven zur Reparatur. Das hat aber erstens damit zu tun, daß ein stark von Schimmel angegriffenes Glas eh kaum wirklich gut zu reinigen ist und zweitens arbeiten die möglicherweise in einem Reinraum, in den die sich logischerweise nicht absichtlich ein stark mit Pilz befallenes Objektiv holen wollen - zu Hause, in normaler Umgebung, spielt das aber keine Rolle. Finden Pilze nun besonders gute Bedinungen vor (bestimmte Temperaturen, wenig Licht, Feuchtigkeit und einen Nährboden), dann vermehren sie sich. Der Nährboden in Objektiven kann die Vergütung sein, oder auch ein leichter Ölfilm auf den Linsen - aus dem Grund ist speziell in verölten Objektiven (wie das passiert, ist ein anderes Thema) auch öfter Pilzbefall zu finden.

Tom 01.08.2008 20:48

Gib's einfach zurück.
Selbst wenn man mit einer Reinigung weiter käme (was aber unwahrscheinlich ist), würde es sich bei dem Objektiv nicht lohnen.
Kauf Dir lieber ein Minolta 70-210/3,5-4,5 (ca. 90 Euro) oder ein robustes 70-210/4 ("Ofenrohr", ca. 120-140 Euro), die sind deutlich besser als das Exakta.

CarpeDiemJen 01.08.2008 23:32

ja ich weis ja eben auch noch nicht einmal genau ob es ein Pilz ist denn es sieht wenn ich von hinten mit offener Blende durchgug ungefaähr wie eine Amöbe oder sonstige Fleck ist ca. 3-4 mm im Durchmesser (kann man durch die Linsen ja auch schlecht schätzen).
Ich werd es aber zu ca 80% zurückgeben steh schon im Kontakt mit dem Verkäufer.

Wär nett wenn ihr noch wasd sagen könntet zu den Herstellern den man sich guten gewissens hingeben kann oder ob es welche gibt bei denen es so gut wie nie vorkommt(mit den Pilzen und Preis-Leistung gut sind).

Danke erst mal an alle die die hier so schnell Antworten parat hatten.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:03 Uhr.