SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Vor der Aufnahme (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=88)
-   -   Spinne fotografieren (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=56907)

eddiriba 30.07.2008 21:21

Spinne fotografieren
 
Hallo zusammen,
im Rahmen meiner ersten Gehversuche mit der Alpha 300 und einem Sigma 17-70 - die sonst gar nicht so schlecht aussahen - habe ich mich heute ziemlich lange, jedoch mE vergeblich, daran versucht, eine Spinne in ihrem Netz zu fotografieren.
Dabei haben sich im wesentlichen 2 Probleme ergeben:

1. Abstand: Natürlich habe ich es zuerst mal mit dem "Blümchen"-Programm der Alpha probiert. Sollte man dazu möglichst nahe rangehen (so dass die Kamera gerade noch scharfstellen kann) oder eher etwas Abstand halten und zoomen?

2. Belichtung - das größere Problem: ich habe alle drei Methoden probiert (wobei mir Spot als am erfolgversprechendsten erschien), damit aber nie ein ansprechendes Ergebnis erhalten (Spinne vor dem Hintergrund - Himmel -) immer zu dunkel. Ich habe dann die manuelle Belichtungskorrektur verwendet, mit dem Ergebnis war ich aber auch nicht zufrieden. Mit Blitzen war es dann schon besser, aber irgendwie wirkt die Spinne auf mich dann nicht mehr so richtig natürlich.

Für Tips wäre ich dankbar!

Arisien 31.07.2008 00:03

Hi, ich würde gern mal versuchen ob ich Dir bei Deinem Problem ein wenig unter die Arme greifen kann. Ich selbst fotografiere auch noch nicht so lange, aber ich meine zu wissen wovon Du sprichst.
Als erstes Spot-Messung ist schon okay. Obwohl die 60/40 auch greifen müsste. Also Mittenbetonte Messung mein ich. Das Problem ist super viel hell und super viel dunkel. Der Kontrastumfang ist einfach zu viel für Deine Kamera. Pudel im Schnee. Wenn die Messung meint auf Grund der überwiegenden Helligkeit muss sie nach unten korrigieren tut sie das. Für Dich bedeutet das um den Himmel wieder hell zu bekommen nach + korrigieren. Umgekehrt muss für die Spinne dann nach unten korrigiert werden. Also nach Minus. Der Himmel brennt dann zwar aus, aber die Spinne wäre dann richtig. Soweit der Part in Bezug auf den Kontrast. Aber, Du steckst ja in einer Gegenglichtsituation und da sieht es wieder ein wenig anders aus. Den Blitz einzusetzen war richtig. Zum Aufehllen der Spinne. Die Stimmung die Du wahrgenommen hast war eigentlich Dein Ziel und das kann der Blitz nicht wissen. Also feuert der auf Grund seiner Messung was das Zeug hält. Natürlich weiß ich nicht was für einen Blitz Du einsetzt. Extern oder den Internen. Auf jeden Fall kann man normalerweise die Blitzbelichtung genau so korrigieren nach + oder -. Das solltest Du auch mal testen. Eine weitere Möglichkeit oder besser zusätzliche wäre Du besorgst Dir einen Graufilter. Den gibt es in verschiedenen Stärken und er macht eigentlich nichts anderes als die Helligkeit des Himmels nach unten zu ziehen. Ich setz den ganz gern ein, wenn ich auf solche Probleme stoße.
Und einen Tipp möchte ich auch noch mit geben. Sieh Dir mal bei ebay die Kategorie für Blitze an und such Dir mal Stabblitze von Braun. Ich benutze zwei davon einen 380 BVC und einen 410 VC. Ersterer ist mit einer Fotodiode ausgestattet und damit hab ich schon mal die Möglichkeit diesen drahtlos zu fahren. Er muss nur merken,dass noch ein zweiter Blitz ausslöst und dann macht er mit. Kann man herrlich mit experimentieren und funktioniert auch sehr oft drausen. Den zweiten fahr ich immer über Kabel an der Syncbuchse. Der ist auch etwas kleiner. Aber beide möchte ich nicht mehr missen. Falls Du einen davon erwischt und noch was darüber wissen möchtest, kannst Du mich gern um Rat fragen. Soweit meine Antwort. Hoffentlich konnte ich Dir ein wenig weiterhelfen. Immer am Ball bleiben. Durch die Erfahrung wirst Du immer besser. Also bis dann

Sparcky 31.07.2008 01:10

Zitat:

Zitat von Arisien (Beitrag 688255)
Natürlich weiß ich nicht was für einen Blitz Du einsetzt. Extern oder den Internen.

Schalkmodus an
Wenn ich eine Blitz benutze nehme ich meistens einen Aufsteckblitz (ich habe keinen anderen) oder den externen an der Kamera. Ich wusste gar nicht, das die Alphas auch einen internen Blitz haben. ;);););)
Schalkmodus aus

Nein, Spass beiseite.

@eddiriba
Erstmal recht herzlich Willkommen hier im Forum.

Du solltest, wenn du nur dieses eine Objektiv hast, versuchen im Telebereich und der Naheinstellungsgrenze zu fotografieren. Die Idee mit der Blitzeinstellung ist keine Schlechte. Es reicht oft schon aus wenn der Blitz nur leicht aufhellt.

Ich würde entweder ein Macroobjektiv oder ein Tele benutzen um solche Objekte zu fotografieren.

Bei den Einstellungen kannst du folgendes versuchen:

Fokus-Spotmessung
AF-C
Belichtung Mehrfeld
und je nach Größe des Objekts eine entsprechende Blende (da musst du ein wenig probieren wie du es mit der Schärfe haben möchtest).

Ich weiss nicht wie lange du schon fotografierst, aber da hast du dir für den Anfang auch ein schwieriges Thema ausgesucht.
Ich würde die Kamera und Ihre Eigenheiten kennenlernen und mich dann nochmal mit dem Thema beschäftigen.
Zum Thema Macros gibts hier aber auch ne Menge zu lesen.

eFCiKay 31.07.2008 01:39

Für den Anfang würde ich schauen, dass du die Kamera so positionierst, dass nicht unbedingt Himmel im Hintergrund ist.

Wenn die Spinne im Schatten sitzt, dann sollte am besten auch der Hintergrund im Schatten sein. Dann ist es nämlich mit der Belichtung wesentlich einfacher.

Falls es aber keine andere Möglichkeit gibt, als den Himmel im Hintergrund, dann eben entweder blitzen, oder mit der Belichtungskorrektur so lange spielen, bis die Spinne gut genug belichtet wird und mit dem überstrahlten/überbelichteten Himmel musst man dann leben... ;)

eddiriba 31.07.2008 20:25

Hallo zusammen,
erst einmal vielen Dank für die vielen Ratschläge, ich hätte vielleicht etwas mehr über mich schreiben sollen. Aaalso: die DSLR ist zwar neu für mich, bisher habe ich mit einer Olympus C-5060 fotografiert. Blende, Verschlusszeiten und Schärfentiefe sagen mir also grundsätzlich schon etwas (wobei ich damit nicht sagen möchte, dass ich all diese Aspekte in jeder Situation perfekt beherrsche). Was ich bisher vermieden habe, wo es nur ging, ist das Blitzen (um genau zu sein, war das sogar einer der Gründe, auf eine DSLR umzusteigen, zB Aufnahmen in Kirchen etc ohne Blitz), dementsprechend bin ich dabei auch ziemlich blank.
Ein weiteres Problem meines Vorhabens habe ich nun identifiziert: im WW-Bereich des Objektivs (17mm) liegt das Objektiv zwischen der Spinne und dem eingebauten Blitz (einen anderen habe ich nicht, s.o.). Deswegen musste ich mich entscheiden: soweit nach oben korrigieren wie nur möglich - das reicht leider nicht aus (der Hintergrund ist mir dabei völlig egal) oder aber weiter weg und zoomen und Blitzen.
So richtig zufrieden bin ich zwar immer noch nicht, die besten Ergebnisse binde ich hier aber mal ein (100% Crops). Ich hoffe, das ist ok.

click
click
click
click
click
click
click
click

Hansevogel 31.07.2008 20:31

[OT]
Gücklicherweise habe ich DSL. ;)
[/OT]

Gruß: Joachim

eddiriba 31.07.2008 20:33

Zitat:

Zitat von Hansevogel (Beitrag 688676)
[OT]
Gücklicherweise habe ich DSL. ;)
[/OT]

Gruß: Joachim

Hmmm, hab doch extra gecroppt - max Dateigröße ~ 400kb.

come_paglia 31.07.2008 20:36

Zitat:

Zitat von Hansevogel (Beitrag 688676)
[OT]
Gücklicherweise habe ich DSL. ;)
[/OT]

Gruß: Joachim

Und da das nicht jeder hat:
Zitat:

Zitat von eddiriba (Beitrag 688670)
die besten Ergebnisse binde ich hier aber mal ein (100% Crops). Ich hoffe, das ist ok.

Ne, so direkt nicht wirklich. :crazy:
Nutz doch bitte die Galerie hier im Forum (Anleitung zum Bilderhochladen: :arrow:), oder verlinke zumindest die Bilder nur, aber bitte nicht in dieser Größe direkt einbinden, okay?

Merci,
Hella

eddiriba 31.07.2008 20:49

Zitat:

Zitat von come_paglia (Beitrag 688681)
Und da das nicht jeder hat:

Ne, so direkt nicht wirklich. :crazy:
Nutz doch bitte die Galerie hier im Forum (Anleitung zum Bilderhochladen: :arrow:), oder verlinke zumindest die Bilder nur, aber bitte nicht in dieser Größe direkt einbinden, okay?

Merci,
Hella

Das hat nun offensichtlich jemand für mich übernommen :top:

AlexDragon 31.07.2008 20:51

DSL - 18MB :roll:
Ab dem 3. Bild, gefallen mir die Bilder sehr gut - OK, dass Eine vielleicht mehr als das Andere, aber schon ganz gut.
Das erinnert mich an letztes Jahr - Hatte eine ROTE Spinne in unserem Schlafzimmer entdeckt und fotografiert und irgendwie, weiss bis heute nicht wie, die Bilder gelöscht :cry: Und die Bilder hatten im Kamera-Monitor schon ganz toll ausgesehen :?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:20 Uhr.