SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Zubehör (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=11)
-   -   Würdet ihr dieser Festplatte eure wichtigsten Fotos und Daten anvertrauen ? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=56889)

Gordonshumway71 30.07.2008 13:59

Würdet ihr dieser Festplatte eure wichtigsten Fotos und Daten anvertrauen ?
 
Hallo zusammen,

ich suche einen Massenspeicher für meine Daten und bin auf diese Platte gestoßen. Wie im Betreff geschrieben, wollte ich wissen, ob ihr dieser Platte eure wichtigsten Daten anvertrauen würdet.
Ich stehe diesen Hochvolumigen Platte immer etwas skeptisch gegenüber.

KLICK

Im Gegenzug frage ich mal in die Runde, welcher Platte ihr eure wichtigsten Dateien anvertraut, oder brennt ihr alle Daten auf irgenwelche Medien (CD,DVD) ?

Danke für die Antworten und Meinungen

amateur 30.07.2008 14:05

Hi,

Zitat:

Zitat von Gordonshumway71 (Beitrag 687986)
Im Gegenzug frage ich mal in die Runde, welcher Platte ihr eure wichtigsten Dateien anvertraut, oder brennt ihr alle Daten auf irgenwelche Medien (CD,DVD) ?

mit DVDs wirst Du bei diesen Datenmengen ja verrückt. Ich vertraue solchen Platten meine Daten an. Aber nicht einer, sondern immer zweien. Und da nehme ich verschiedene Modelle verschiedener Hersteller um das Risiko etwas zu streuen. Die zweite ist dabei auch nicht ständig am Netz, sondern wird einmal die Woche aktiviert, um das Backup auf den nächsten Stand zu bringen und dann wieder schlafen gelegt.

Viele Grüße

Stephan

baerlichkeit 30.07.2008 14:09

Stephan sagt es.
Eine reicht nicht, wenn dann doppelt. :top:

Abgesehen davon, warum nicht, IOMEGA ist doch ein bekannter Hersteller.

PeterHadTrapp 30.07.2008 14:10

So (wie Stephan) mache ich das auch. Allerdings habe ich zwei identische 500GB-Platten von WD.
Einmal pro MOnat wird das Backup gefahren auf beide Platten. Die aktuellen Fotos des laufenden Jahres sind immer zusätzlich wegen Greifbarkeit auf dem Schleppi.
So kann mir schlimmstenfalls mal 1 Monat in die Binsen gehen.
Meine externen Platten sind aber beide offline und gehen nur auf Dampf wenn die Daten drauf kommen.
Fotos von wichtigen Terminen und solche die für Kunden waren, werden sofort zusätzlich auf eine CD/DVD gesichert.

*mb* 30.07.2008 14:10

Zitat:

Zitat von Gordonshumway71 (Beitrag 687986)
... wollte ich wissen, ob ihr dieser Platte eure wichtigsten Daten anvertrauen würdet.

Der Hersteller Iomega ist mit bisher nur durch Bandlaufwerke und ZIP-Drives ein Begriff.
Bei externen Festplatten wäre mir ein Hersteller wie z. B. Western Digital irgendwie Vertrauenerweckender.
Auch würde ich eher 2 Festplatten zu 500 GB bevorzugen!

bonsai 30.07.2008 14:11

Hallo Frank,

definitiv: Nein!

IOMEGA sowieso nicht, obwohl die Platte selbst mit Sicherheit von einem anderen Hersteller stammt.

Und einer einzigen Festplatte würde ich hochsensible Daten nicht allein anvertrauen. Was machst Du, wenn das Teil crashed???

Also müßtest Du zumindest noch einmal spiegeln.


Für kleinere Datenbestände kann ich Dir DVD-RAM empfehlen!
Für größere Datenbestände sieh' Dir mal den Drobo an, teuer aber suuper!!!


Gruß Peter

AlexDragon 30.07.2008 14:15

Habe auch 2 500er ;)

Sparcky 30.07.2008 14:18

Ich mach's wie Stephan.

Ich hab mir für die Backups ein IcyDock gekauft, da gehen vier SATA-Platten rein.

Als Platten habe ich bisher immer 24-7-Serverplatten von WD genommen. Da aber die Backupplatten nicht ständig am Laufen sind, hab ich mir vor Kurzem eine Samsung 1000GB SpinPoint zugelegt und bin über die Geschwindigkeit überrascht. Obwohl die WD's auch nicht gerade zu den "Schleichern" gehören.

Wie immer persönliche Meinung und zu deiner Frage: NEIN, da man nie weiss was drin steckt. Aber Pech kann man mit allem haben und Glück natürlich auch.

BeHo 30.07.2008 14:32

Ich verwende auch zwei - verschiedene - externe 3,5''-Platten. Eine davon ist nur für das Backup der Daten der anderen Platte da. Dazu kommt noch eine kleine 160GB-2,5''-Platte für unterwegs.

Das mit DVDs habe ich mittlerweile aufgegeben: Es ist einfach zu aufwendig und unsicher.

nemanista 30.07.2008 14:35

Weiteres Beispiel:
buffalo drivestation


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:10 Uhr.