![]() |
SAL-75300 für 130€ empfehlenswert?
Hi,
da ich noch keine Abdeckung für lange Brennweiten habe, bin ich gerade im Bann dieses Angebotes. Meint ihr, hier finde ich ein gutes Stück Objektiv für meine Alpha 350. Grüße fuhgawz |
Ich würde für ein Objektiv dieser Leistungsklasse kein Geld ausgeben, auch wenn € 130 recht günstig erscheinen. Ob es Deinen Anforderungen in technischer Hinsicht entspricht, kannst eh nur Du beurteilen.
LG Wolfgang |
Zitat:
Ich nehme 'mal an, daß es sich um ein baugleiches zum Minolta 75-300 handelt. Das gäbe es dann gebraucht deutlich günstiger. Ich habe meines für knapp € 70 geschossen und bin damit - für den Preis - zufrieden. Es hat Schwächen, gerade bei 300, aber was nützt mir ein Super-Tele, wenn ich es mir nicht leisten kann? Oft sind Bilder mit Schwächen besser als gar keine Bilder. Man kann natürlich auch über Alternativen im gleichen Preissegment nachdenken. Wie gesagt: Meines war nur halb so teuer. Mit € 130 bist Du ja schon sehr nah an den Ofenrohr-Preisen, und die sind definitiv besser. Schau doch einfach mal in die Objektiv-Datenbank. Da kommt das 75-300 gar nicht so schlecht weg (unter KoMi und Sony schauen!): http://www.sonyuserforum.de/reviews/showcat.php?cat=6 |
Für ein bisschen mehr bekommt man das Ofenrohr 75 300 und das ist entschieden besser.
Sony 75 300 : http://www.dyxum.com/lenses/detail.asp?IDLens=316 - 130 Euro Minolta Ofenrohr 75 300 : http://www.dyxum.com/lenses/detail.asp?IDLens=52 - 200 Euro (verkaufe ich gerade... ;)) Sääärvus |
Zitat:
Wobei das große Ofenrohr teilweise auch noch etwas günstiger zu bekommen ist. Vielleicht einfach mal eine Suchanfrage starten. Gruß Thiemo |
hi,
naja da ich ein 16105 mein eigen nenne, sollte es schon am besten ein objektiv mit einer spanne bis 300mm sein. daher kam das spontan auch nur in frage. eigentlich ist eh das 100-300 APO d eingeplant. das organisiert sich gut mit meinem jetzigen und deckt dann alles ohne überschneidungen ab. kostet halt aber auch ein wenig mehr......:( |
Zitat:
Zitat:
|
jap stimmt schon. es muss eins mit minimalverlust sein. damit dann das ordentliche folgt.
|
Leider sind 130 Euro und sogar mehr für das SAL 75300 auf ebay eher die Regel. Vielleicht, weil es das Objektiv überwiegend im Quasi-Neuzustand dort gibt, während die Minolta-Äquivalente mehr oder weniger gebraucht sind. Davon gibts m. W. drei Versionen:
1. Nachfolger des großen Ofenrohres, mit Fokusstop-Taste und Entfernungsskala; 2. Version II, viel Plastik; 3. D-Version, also mit ADI-Support - das SAL hat nur ein anderes Outfit. Wenn sowie das 100-300 APO folgen soll, würde ich das günstigste Teil nehmen. Oder das 55-200 Tamron/Sony und später das APO. Eine große Brennweiten-Überlappung ist in Reportage-Situationen ein riesiger praktischer Vorteil. |
Zitat:
Außerdem kostet das große Ofenrohr meistens auch mehr wie 130 Euro. Das Sony hat wahrscheinlich sogar noch Garantie! Gruß Michi |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:36 Uhr. |