SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Nach der Aufnahme (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=12)
-   -   Adobe Camera Raw & DNG Converter 4.5 (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=56834)

*mb* 29.07.2008 08:50

Adobe Camera Raw & DNG Converter 4.5
 
Inzwischen gibt es hier die finale Version 4.5 von Camera Raw und DNG Converter.

Anaxaboras 29.07.2008 09:43

Danke für den Tipp :top:.

Ich habe mir gerade mal die ReadMe durchgelesen. Außer zwei neuen Modellen von Olympus nichts Neues. Doch eigentlich schon - ist die Version für Lightroom 2. Die neuen Funktionen dort werden ab ACR 4.5 unterstützt. Aber eben nur in Lightroom 2. Photoshopper müssen da wohl noch auf die CS4 warten.

Martin

A2zander 29.07.2008 18:13

Zitat:

Zitat von Anaxaboras (Beitrag 687352)
Photoshopper müssen da wohl noch auf die CS4 warten.
Martin

Verstehe ich jetzt nicht. Habe gerade mein CS3 extended gestartet und nach Updates suchen lassen. Er hat das CR 4.5 gefunden und installiert. Habe ich jetzt was falsch gemacht?

Anaxaboras 30.07.2008 09:17

Nein, du hast nichts falsch gemacht :D. Aber außer der Unterstützung für zwei neue Modelle von Olympus nichts gewonnen. Die mit Lightroom 2 im ACR 4.5 neu eingeführten Funktionen stehen eben nur zur Verfügung, wenn man auch Lightroom 2 hat. Ich gehe aber ganz fest davon aus, dass im zukünftigen Photoshop CS4 die neuen Funktionen dann auch "scharf geschaltet" werden :D.

Martin

alberich 30.07.2008 09:36

Da Camera RAW ja nun Kamera Profile unterstüzt hier mal die wichtigen Links.

Adobe Labs - Übersicht über Camera Profiles
Profile Editor Download
Kamera Profile BETA Download (MAC 40MB / PC 29 MB)

Anaxaboras 30.07.2008 10:02

Hi alberich,
das war neu für mich - danke für den Tipp :top:.

Was ich nicht ganz verstanden habe: Braucht man jetzt ACR 4.5 und Lightroom 2, um das neue Feature nutzen zu können? Oder funktioniert das auch, wenn ich ACR 4.5 mit Photoshop CS3 einsetze?

Martin

rmaa-ismng 30.07.2008 10:16

Hier mal ein Link der den Vergleich der Versionen gegeneinander stellt...


Hier der Link!

alberich 30.07.2008 10:22

Das kannst Du auch mit CS3 nutzen. Wenn das Camera RAW Fenster aufgeht, kannst Du unter Camera Calibration (das kamera Symbol) z.B. "Adobe Standard BETA" nutzen.

Da ich selber Phase One Nutzer bin, kann ich dir über Feinheiten dieser neuen Funktion leider nichts sagen... :D
Ich habe es mal aufgestartet und mir angesehen und das war es dann...

yoyo 31.07.2008 23:07

Kameraprofile ACR 4.5
 
Zitat:

Zitat von alberich (Beitrag 687868)
Das kannst Du auch mit CS3 nutzen. Wenn das Camera RAW Fenster aufgeht, kannst Du unter Camera Calibration (das kamera Symbol) z.B. "Adobe Standard BETA" nutzen

Soweit ist das nachvollziehbar. Aber was ist das genau für ein Profil? D. Kilpatrick: "Good news is that the profiles include the Minolta Dimage 5, 7, 7Hi, and A1; the Konica Minolta Dimage A2, A200, and Dynax 5D and 7D; and the Sony Alpha 100, 200, 300, 350 and 700. These auto-load if you select Adobe Beta 1 Camera profiles, and are just identified as ACR 4.4, but you can see the colours shift compared to the default ACR 4.4 or ACR 4.3 profile."
Ja: Die Farben ändern sich tatsächlich geringfügig - konnte den Effekt aber noch nicht systematisch testen.
Bei dpreview http://forums.dpreview.com/forums/re...ssage=28774622 wird darüber berichtet, dass bei der Einstellung Adobe Standard Beta "rot" stark überbetont wird. In einem anderen Thread dort wird behauptet, dass es eben noch keine spezifischen Profile für die einzelnen Alphas/Minoltas gibt (im Gegensatz zur Meldung Kilpatricks).

Das ganze verwirrt ein wenig - und das liegt nicht an meinen Englischkenntnissen (die sind ganz ok).
Bei Dyxum gibt's ja seit geraumer Zeit lange Threads was die "händische" Kalibrierung unserer Alphas für das RAW-Format anbelangt.

Vielleicht sollten wir eine Rubrik "Kameraprofile" für diesen Zweck eröffnen, um all diese Informationen zusammen zu führen - habe keinen neuen Thread eröffnet, weil ich nicht weiß, ob das Thema von allgemeinem Interesse ist.

Joachim

alberich 01.08.2008 00:18

Na ja, sagen wir es gibt generische Profile für die jeweiligen Sony Kameras.
Was es noch nicht gibt sind spezifische Profile, also z.B. Kunstlicht, Nacht, etc.
Da ist es an den Usern eigene nach ihren Bedürfnissen zu erstellen.
Einfach das gewünschte RAW in DNG konvertieren, mit dem „DNG Profile Editor" öffnen und die Einstellungen nach eigenem Gusto anpassen, als „recipe" (*.dcpr) abspeichern, fertig.

Ich denke es wird nicht lange dauern und die ersten, erstellten Profile werden kursieren.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:04 Uhr.