Zitat:
Zitat von Cruisader
(Beitrag 685838)
Ich habe das Bild mit dem Dimage Viewer verkleinert. Das Problem war von 9,2 MB auf 300 KB zu kommen. Ich arbeite meistens mit dem Viewer, da ich nicht die Zeit habe um aufwendige Nachbearbeitungen zu machen und höchstens mal hell/dunkel ändere Was ich nicht beim Fotografieren hole das bleibt.
|
Das ist kein Problem einer bestimmten Kamera, sondern der Moiré-Effekt.
In Kurzform: Wenn du eine regelmäßige Struktur hast, deren Wiederholungsabstand (Im Bild!) in der Größenordnung der Pixel des Sensors liegt, kann es zu Überlagerungen kommen, die sich dann als Streifen oder bunte Bänder bemerkbar machen. Bei Darstellungen am Computer kommt dann noch dazu, dass der ja auch wieder ein festes Raster hat, an das die Bilddatei angepasst werden muss. Auch dabei können wieder komische Muster entstehen. Das gleiche Problem gibts auch bei Stoff, glücklicherweise sind nur wenige Stoffsorten so stark strukturiert. Ich hatte gerade gestern jemanden mit einem dunkelgrauen Jakkett vor der Kamera, bei dem das Dunkelgrau durch eine Mischung von schwarzen und weißen Fäden entstand. Da gabs bei der Anzeige genau das gleiche Problem.
Bei deinem konkreten Beispiel gehe ich davon aus, dass das Bild zu stark komprimiert wurde. Kannst du vielleicht mal einen 100%-Ausschnitt hochladen? Bestimmt gibts irgendwo im Dimage Viewer die Möglichkeit, das Bild zuzuschneiden. Schnippel mal ein Stück Dach raus, so ~500px breit.
Tobi
|