SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Bilderrahmen (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=15)
-   -   Ostsee in Flammen (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=56464)

baerlichkeit 20.07.2008 22:38

Ostsee in Flammen
 
Oh man,
total begierig endlich die Bilder zu sehen, die man eine Woche gemacht hat, muss ich euch natürlich gleich noch eines zeigen...

Ostsee in Flammen 2008, war wieder sehr schön, vor allem auch, weil es nicht geregnet hat. :top:

Das ist ein Bild vom Ende, hätte wenn es nach mir ginge die ganze Zeit so krachen können :mrgreen:

Eventuell zeige ich noch was
freue mich bis dahin über jedes Wort von euch ;)
Grüße Andreas

cdan 20.07.2008 23:11

Hi Andreas, das Foto haut mich jetzt aber um. In meinen Augen ist das etwas für die Ausstellung! :top:

Zitat:

Zitat von baerlichkeit (Beitrag 683899)
[...] Eventuell zeige ich noch was [...]

Eventuell? Ich bitte darum!

rotarran 20.07.2008 23:36

Ist ja ganz schön was losgewesen, gut eingefangen!
Zitat:

Zitat von baerlichkeit (Beitrag 683899)
Eventuell zeige ich noch was

Vielleicht, wo oben noch etwas mehr drauf ist? ;)

MfG

Sebastian

About Schmidt 21.07.2008 07:49

Zitat:

Zitat von cdan (Beitrag 683918)
Hi Andreas, das Foto haut mich jetzt aber um. In meinen Augen ist das etwas für die Ausstellung! :top:

Hallo,
ich denke Andreas wird nicht böse sein, über das, was ich nun schreibe. Ein Bild eines Feuerwerks ist, wie ein Feuerwerk selbst, Effekthascherei und dies aus folgenden Gründen.
Es ist, gutes Wetter und einen guten Standort vorausgesetzt relativ leicht zu fotografieren. Es läuft nichts weg und die Belichtungszeit kann ruhig +/- 10 Sekunden variieren, das fällt kaum auf. Benötigt werden meist ein leichtes WW-Objektiv, ein Stativ und ein Fernauslöser.
Auf den Unbedarften macht es einen gewaltigen Eindruck, dabei ist es eines der einfachsten Langzeitbelichtungssituationen. Und sorry, wenn ich nun das Bild etwas entzaubert habe, aber für die Ausstellung sollte zumindest der obere Teil mit drauf.

Gruß Wolfgang

baerlichkeit 21.07.2008 08:03

Morgen :)

erstmal danke für eure Kommentare! CDAN: die Ausstellung würde mich natürlich ehren, aber das Bild es wohl nicht da reinschaffen :mrgreen:

Oben fehlt natürlich was, aber das finale "Kawumm" war so gewaltig, da haben 50mm einfach nicht gereicht. Da ich mich wegen der Lichtstärke aber nur auch 50mm an dem Abend beschränkt habe, musste halt oben was dran glauben, um die Brücke als Relation mit zu zeigen ;)

Und Wolfgang: kennst du mich ja ganz gut, bin natürlich nicht böse, auch wenn ich glaube, dass es nicht ganz so trivial ist wie du beschrieben hast. Ich meine, dass vor allem sehr lange belichtete Feuerwerksbilder eher langweilig aussehen, kurze Verschlusszeiten sind halt auch hier ein Muss um die Situation festzuhalten. Bei 10Sekunden hätte der Rauch sicher nicht os schön plastisch ausgesehen.
Ansonsten stimmt es aber, ich finde vor allem, dass die Bilder größtenteils langweilig sind. OK, es ist immer noch schön die Farben etc. zu sehen, aber so richtig spektakulär ist es nur vor Ort.

Viele Grüße
Andreas

About Schmidt 21.07.2008 08:13

Hallo Andreas,

mit der Belichtungszeit hast Du sicherlich recht, besonders bei viel Wind. Ein gutes Feuerwerksbild sind schon spektakulär anzusehen und ich finde sie nicht langweilig, solange sie gut sind. Live ist es natürlich am besten. Als Dia habe ich es bei uns (See in Flammen) ab und an gemacht. Vorteil hier, wie bei Dir, die Spiegelungen im See.

LG
Wolfgang

baerlichkeit 21.07.2008 08:20

Hi,
ich habe mal noch eines angehangen, wo mehr drauf ist... ;)
http://galerie.makrograf.com/albums/...nflammenII.jpg
ISO800,50mm,f2.8,1/60 - freihand

Wolfgang, ich sehe, wir sind uns einig. Der Strand war übrigens voll mit Stativen und DSLRs, ich war doch ziemlich überrascht ;)

Die haben sich aber alle gefragt: was hüpft der Spinner da am Wasser ohne Stativ rum... das Highlight des Abends:"Junger Mann, wollen sie nicht lieber blitzen?"

:mrgreen:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:28 Uhr.