SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=25)
-   -   Ergänzung zum SAL 70200G... (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=56350)

Old-Papa 18.07.2008 17:36

Ergänzung zum SAL 70200G...
 
Hallo,

die Sache ist durch, es wird ein SAL 70200G SSM werden.
Was sollte man dazu als Ergänzug nach oben und unten nehmen?
nach oben habe ich zunächst an einen TC 1,4x gedacht oder doch besser den 2x?
Nach unten schwebt mir das CZ17-80 vor. Lieber wäre mir aber was lichtstärkeres so um 2.8.

Mein Objektivpark sieht derzeit so aus:
2 Stück Sony Kitlinse 1870 (von A100 und A700)
1x 1.7/50 alte Bauform (Metall)
2x 4/35-70 alte Bauform (Metall) bei einem Blende leicht verharzt, muss ich noch richten
1x 35-70 neue Bauform (Kitlinse der Dynax 500i, wird nie verwendet)
1x 4.5-5.6/75-300 (zur Dynax dazu gekauft, "geht so...")
1x 4/28-135 (Metall) feines Teil, nur irre weite "Naheinstellgrenze"
Das waren alle Minoltas.
Dazu noch
1x Sigma 3.8-5.6/28-105 Aspherial IF (quasi als Bajonettschutz und für Schnellschüsse immer drauf ;) )
1x Sigma 8/600 Spiegeltele, von mir umgebaut auf AF-Bajonett
1x Makrobalgen 42mm mit 1.4/50 MD Minolta Rokkor (auch Retro)
diverse 42mm von Pentacon (135mm und 200mm), Carl Zeiss (Jena), Hanimex usw. Hauptsächlich für Experimente.

Davon soll einiges weg, und was neues her ;)

Interessen keine speziellen, Von Makro (Technik, z.B. Uhren) über Portrait, Landschaft bis Tele (Technik (z.B. Flugzeuge, Schiffe, Tagebau)
Da das SAL 70200G gehörige Löcher reisst, soll der Rest irgendwie machbar sein.
Das CZ 16-80 ist zwar gut und teuer, nur die Lichtstärke....

Old-Papa

Justus 18.07.2008 17:51

Hallo,
die Frage nach dem TC ist wohl im Groben zu umreißen als "Lichtstärke oder Brennweite". Die Werte muß ich dir wohl nicht vortragen ;). Ich würde vermuten, daß man eine Brennweite von maximal 280mm (mit 1,4x-TC) häufiger einsetzen würde und dabei dann auch noch bei einer gut freihand benutzbaren Blende 4. Ein resultierendes 140-400/5,6 ist da am langen Ende ggf. schon etwas spezieller in der Handhabung, auch aufgrund der Größe.

Gruß
Justus

Flubi 18.07.2008 18:04

Hallo

Ich finde Deine Entscheidung sehr gut.
Das 70-200 2.8 habe ich auch seit 6 Wochen. Superobjektiv! Habe auf meiner Amerikarundreise viele Fotos mit meiner Neuerwerbung gemacht. Ich benutze es ohne Konverter aber vieleicht kommt der noch.

Gruss Flubi

Old-Papa 18.07.2008 19:28

Zitat:

Zitat von Flubi (Beitrag 683071)
Hallo
Ich finde Deine Entscheidung sehr gut.
Das 70-200 2.8 habe ich auch seit 6 Wochen. Superobjektiv! Habe auf meiner Amerikarundreise viele Fotos mit meiner Neuerwerbung gemacht. Ich benutze es ohne Konverter aber vieleicht kommt der noch.
Gruss Flubi

Aha!
Doch irgendwie bringt mich das ja auch nicht weiter ;)
Gruß
Old-papa

D@k 18.07.2008 20:02

Ich bin zwar auf Nikon umgestiegen, trotzdem könntest Du eine ähnliche Sony-Kombination anstreben:
24-70/2,8
70-200/2,8
TK 1,4

Nächstes Jahr kommt noch das 14-24 dazu...

Anstatt von TK 1,4 habe ich zwar den TC1,7, der Unterschied ist aber nicht besonders riesig.

Vorteil dieser Kombination - VF-tauglich, funktioniert für viele, viele Jahre und das bei hervorragender Qualität.
Nachteil - danach bist du ein armer Mensch:cry: Ich bin schon satt der ständigen Murkserei bei Objektiven deshalb zwar teuer aber sehr gut und nur ein Mal. Im Moment bin ich mit der Kombination einfach happy.

Bringt Dich das weiter?

Schöne Grüße

svenhu 18.07.2008 20:03

Mit dem 1,4x TC von Sony erreichst Du eine hervoragende Bildqualität!:top:
Beim 2x TC sind die Ergebnisse noch gut, aber Du solltest auf jeden Fall noch abblenden, um eine vernünftige Schärfe zu bekommen. Wieviel Licht das schluckt, weißt Du sicher selbst...
Daher geht mein Tipp absolut auf den 1,4X TC:top:
Das CZ 16-80 ist klasse (zumindest hab ich ein solches Exemplar;) ) und ich komme mit der Lichtstärke (auch in Räumen) gut zurecht. Wenn Du aber unbedingt f/2,8 brauchst, wäre zum einen das CZ 2,8/24-70 ssm eine (teure:roll:) hervorragende Wahl. Wenn das Budget aber nicht ausreicht, würde ich mir mal das Tamron 2,8/17-50 anschauen! Man hört hier eigentlich durchweg Gutes von dem Teil. Und ich denke, die Lücke von 50 bis 70mm kann man durchaus verschmerzen.

Gruß, Sven

Irmi 19.07.2008 21:50

Meine Kombi ist so:
17-35 1:2,8-4
28-75 1:2,8
70-200 1:2,8
50 1:1,7
und erstmal bleibt die auch so. Denn die ist gut so und das Sparschwein ist leer.

Dazu möchte ich mir auch einen TC kaufen, bin auch nicht sicher, ob 1,4 oder 2,0.
Oder ob es irgendwann ein Tamron 200-500 wird.

Old-Papa 20.07.2008 10:46

Zunächst mal danke für die zahreichen Antworten.

Zum 70200G wird es also erstmal den TC1.4x geben. Nach oben warte ich mal ab, noch habe ich ja das Sigma (wirklich nur Notbehelf)
Nach unten bin ich durch die Freds hier beim CZ1680 doch verunsichert. Mehr Licht will ich auch, also wird es hier was mit 2.8 werden.

Das Tamron 17-50 werde ich mal ins Auge fassen.
Bei einer Fotografin habe ich diese Woche ein 16-70er Sigma mit 2.8 gesehen (an Nikon D300), dass hat mich schon interessiert. Die Fotos waren scharf und ohne CAs (zumindest, die, die ich bekommen habe) und fürs A-Bajonett gibt es diese Linse ja auch (als 2.8/17-70).
Das soll vor allem bei Veranstaltungen in manchmal dunklen Räumen eingesetzt werden. Es werden vor allem dokumentarische Fotos, nix künstlerisch Wertvolles. ;)

@Justus
Deine Zahlen haben einen kleinen Fehler, den Cropfaktor musst Du noch dazu rechnen ;)
Old-Papa

krems11 20.07.2008 10:47

Ich habe im unteren Bereich das 16-80, am anderen body (den vorrangig meine Frau nutzt) das 24-105.

Nach oben kommt dann das 70200, und als Erweiterung habe ich mir den 2fach-Converter genommen. Das geht mit der Lichtstärke immer noch, und qualitativ ist die Kombi auch der Konkurrenz noch immer überlegen.

Als Abrundung schließlich habe ich das 500 Reflex. Das kostet (gebraucht) nicht viel, ist leichtgewichtig, und mit dem Bokeh des Spiegels kann man auch irgendwie leben.

Den Bereich zwischen 400 und 500 mm habe ich bislang nicht wirklich gebraucht.

jrunge 20.07.2008 11:00

Zitat:

Zitat von Old-Papa (Beitrag 683593)
...
@Justus
Deine Zahlen haben einen kleinen Fehler, den Cropfaktor musst Du noch dazu rechnen ;)
Old-Papa

@ Old-Papa
Ich glaube, da irrst Du. Durch den Crop ändern sich weder Brennweite noch Blende. ;)
Oder wird das 70-200 SSM durch Cropfaktor plötzlich ein 105-300 SSM? :shock:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:54 Uhr.