SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=25)
-   -   Welches Objektiv für meine Alpha350 ??? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=56343)

marcus275 18.07.2008 14:17

Welches Objektiv für meine Alpha350 ???
 
Hallo zusammen,

nachdem ich von verschiedenen Seiten erfahren habe das das Sigma 18-200 nicht so der Hit ist, suche ich nun ein neues Objektiv.
Fotografiere meistens Landschaften oder Gebäude.
Ab und an auch mal was im Makrobereich.

Was könntet Ihr so empfehlen?

Gruß

MArcus

PeterHadTrapp 18.07.2008 14:23

Hallo Markus,

keine einfache Frage. Die fängt an mit der Gegenfrage. Wieviele Objektive wärest Du denn bereit zu schleppen um des Qualitätsgewinnes willen ?

Als preiswerte und qualitativ sehr gute Lösung für den sogenannten Standardbereich würde ich Dir das Konica-Minolta 28-75/2,8 empfehlen. Ein super Objektiv, leider nur noch gebraucht erhältlich.
Dann würde eben noch etwas für den WW fehlen und ein Tele hintendran. Das wären dann drei Objektive, die Frage ist willst Du das.

Alternativ käme vielleicht ein Sigma 17-70 in Betracht, aber über das Teil gehen die Meinungen weit auseinander, Du würdest aber damit (bei etwas schwächerer Lichtstärke) ein Objektiv gegenüber Vorschlag 1 einsparen.
Allgemein wird immer geschrieben, dass das Tamron 17-50 besser sei als das Sigma 17-70 aber da hättest Du leider eine Lücke von 20mm Brennweite zu den meisten handelsüblichen Telezooms, das wäre mir zu viel.

Gruß
Peter

André 69 18.07.2008 14:58

Hallo Marcus,

... das Tamron 17-50mm ist auf jeden Fall ein Preis/Leistungs-Tip(p), wobei die Leistung, also Schärfe und Lichtstärke wirklich gut ist. Ansonsten gibt es im "Anschluss" noch das 55-200mm wenn Dir das 70-300mm zu teuer, bzw. die Lücke von 20mm zuviel sind. Das 75-300mm würde ich eher nicht nehmen, ist nur bis 200mm recht gut, ab 200mm aufwärts eben nicht mehr.
Für Makro auf jeden Fall ein echtes Makro-Objektiv verwenden!

90mm Tamron, 105mm Sigma, aber es gibt noch jede Menge mehr (ich habe das 70mm Sigma)

Hier sollte es genug Leute geben, die Dir 2, 3 Bilder von entsprechenden Objektiven irgendwo auf einen freien Web-Hoster schicken können ... einfach fragen.

Gruß André

Eyebecks 18.07.2008 15:32

Für Landschaften, Gebäude und gelegentlich mal Makros ist das Sigma 17-70/2.8-4.5 doch nahezu ideal. Bei Landschafts- und Architekturfotografie arbeitet man ja eh nicht mit Offenblende und daher ist die etwas geringere Lichtstärke im Vergleich zum KoMi oder Tamron vernachlässigbar. Und das Sigma bietet als Schmankerl einen Makromodus (1:2,3). Und für knapp 250 Euro kann man da nicht viel verkehrt machen.

André 69 18.07.2008 15:57

Hallo,

... ich habe nichts gegen das Sigma, das Tamron kann ich beurteilen. Das mit der Lichtstärke merkt man erst bei der nächsten Geburtstagsfeier (o.ä.) ;)
Aber für Makros sollte man ein Makro-Objektiv nehmen.

Beispiel : http://www.fotocommunity.de/pc/pc/my...splay/13478457

Gruß André

marcus275 18.07.2008 21:13

Zitat:

Zitat von PeterHadTrapp (Beitrag 682994)
Hallo Markus,

keine einfache Frage. Die fängt an mit der Gegenfrage. Wieviele Objektive wärest Du denn bereit zu schleppen um des Qualitätsgewinnes willen ?

Als preiswerte und qualitativ sehr gute Lösung für den sogenannten Standardbereich würde ich Dir das Konica-Minolta 28-75/2,8 empfehlen. Ein super Objektiv, leider nur noch gebraucht erhältlich.
Dann würde eben noch etwas für den WW fehlen und ein Tele hintendran. Das wären dann drei Objektive, die Frage ist willst Du das.

Alternativ käme vielleicht ein Sigma 17-70 in Betracht, aber über das Teil gehen die Meinungen weit auseinander, Du würdest aber damit (bei etwas schwächerer Lichtstärke) ein Objektiv gegenüber Vorschlag 1 einsparen.
Allgemein wird immer geschrieben, dass das Tamron 17-50 besser sei als das Sigma 17-70 aber da hättest Du leider eine Lücke von 20mm Brennweite zu den meisten handelsüblichen Telezooms, das wäre mir zu viel.

Gruß
Peter


ach ja bis zu 3 Objektive würde ich schon mitschleppen.
Hab zu meinem Sigma 18-200 auch jetzt schon das Minolte 1.7 50mm.
Wo bekommt man das Minolte 28-75 am besten gebraucht?
Ebay??

marcus275 21.07.2008 21:19

oh man ich werd noch verrückt:crazy:.
bei der vielzahl von Objektiven weiß ich echt nicht was ich nehmen soll.
Ich schwanke im Moment zwischen dem Tamron 18-50 und dem Sigma 17-70.
Für das Tamron spricht sicher die durchgehende Lichtstärke/Blende von 2.8.
Das Sigma wiederum hat einen stärkeren Telebereich.
Am Samstag gehts nach NY und bis dahin sollte ich entschieden haben was für ein Objektiv ich mir noch zulegen soll.

Hat evtl jemand ein gutes gebrauchtes abzugeben?
Ach ne das wird ja mit Bezahlung und Versand eh nix mehr bis Samstag.

Gruß

Marcus

Tom 21.07.2008 21:56

Ich denke, daß Du in Amiland die Objektive neu für das Geld bekommst, das sie hier gebraucht kosten würden.

marcus275 22.07.2008 08:04

Zitat:

Zitat von Tom (Beitrag 684371)
Ich denke, daß Du in Amiland die Objektive neu für das Geld bekommst, das sie hier gebraucht kosten würden.

ja das hab ich mir auch schon gedacht.
Aber wie gesagt, welches Objektiv nehmen ?????

frame 22.07.2008 08:44

Zitat:

Zitat von Tom (Beitrag 684371)
Ich denke, daß Du in Amiland die Objektive neu für das Geld bekommst, das sie hier gebraucht kosten würden.

davon würde ich nicht unbedingt ausgehen - Sigma und Tamron haben nicht so eine Preispolitik wie Sony, wenn ich es recht sehe kostet z.B. das Tamron 17-50 bei bhphotovideo 420$, dazu kommt noch die Sales Tax wenn man vor Ort kauft von 8-10% und natürlich der Zoll und die Einfuhrumsatzsteuer von ca. 20% bei der Heimkehr ....
ciao
Frank


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:18 Uhr.