SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Blitzgeräte und Beleuchtung (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=26)
-   -   Blitz für Sony Alpha 350 Ebay angebot OK? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=56241)

Prumpi 15.07.2008 22:10

Blitz für Sony Alpha 350 Ebay angebot OK?
 
Hallo
Da leider mein Minolta Blitz Programm 3200j nicht mer auf der Alpha funktioniert und der eingebaute Blitz nur sehr geringe Wirkung hat, habe ich etwas im Net gesucht.
Gefunden habe ich in der Bucht folgendes Angebot: http://cgi.ebay.ch/MOTORZOOM-Blitz-S...QQcmdZViewItem

Nun meine Frage; kenn jemand diesen Blitz :?:
Ist der an der Alpha 350 voll kompatibel :?:
Und zum Schluss würdet ihr den empfehlen :?:

Für eure Tipps bin ich dankbar.

Grüsse aus der Innerschweiz

Andy

EdwinDrix 15.07.2008 22:27

Ein Bekannter von mir hat sich so ein Teil mal für seine :a:100 geholt.
Nach vier Tagen hat er das Teilchen dann wieder in der Bucht versenkt.
Mit dem Blitz soll man so gut wie keine reproduzierbaren Ergebnisse hinbekommen. Das Teil macht also was es will.

Ich würde Dir den Sony HVL-F42AM empfehlen. Den gibt es mittlerweile schon für um die 200,00 Euro. Da machst Du nichts falsch. Ich habe den Blitz jetzt knapp zwei Wochen und bin begeistert.

Es gibt da einen schönen Spruch: wer billig kauft, kauft 2 mal ;)


Greets,
Ed.

rmaa-ismng 15.07.2008 23:03

Servus Andy,

Wie Ed schon sagt - laß es!!


Halte Dich an Metz oder Original Sony-Blitze!
Dann fährst Du auf der sicheren Seite.

frame 15.07.2008 23:10

ich kenne den Blitz auch nicht, habe noch nie von jemandem gehört der ihn besitzt.

Ich würde ergänzend zu den Sony und Metz-Blitzen noch die Minoltas einwerfen, mit einem 3600HS als Budget-Lösung oder einem 5600HS solltest du auch glücklich werden können.
ciao
Frank

-r0w0- 15.07.2008 23:36

Ich habe den 36ger.. ICh bin sehr zufrieden.. Für den Einstieg zum warm werden und verstehen wirklich gut!

Prumpi 15.07.2008 23:44

Danke für eure Antworten :top:

Eine Frage noch was meinst du genau mit dem 36er:?:

EdwinDrix 16.07.2008 00:18

Mit den 36ern sind folgende Blitze gemeint:


Minolta 3600HS(D)
Sony HVL-F36AM (Baugleich mit dem Minolta 3600HS D)


Die Sonyversion gibt es mittlerweile neu schon für um die 140,00 Euro. Technisch ist der 36er aber schon in die Jahre gekommen und gilt als veraltet.

Hier mal die Links (dyxum) zu den Blitzen:

Minolta 3600HS

Sony HVL-36AM


Greets,
Ed.

frame 16.07.2008 19:01

Hi Ed,

Zitat:

Zitat von EdwinDrix (Beitrag 682005)
Die Sonyversion gibt es mittlerweile neu schon für um die 140,00 Euro. Technisch ist der 36er aber schon in die Jahre gekommen und gilt als veraltet.

huch, da merke ich dass ich mich mit den neuen Blitzen noch gar nicht so richtig beschäftigt hatte - inwiefern sind denn die 36er veraltet? Was kann der 42er besser?
Kann man das kurz zusammenfassen oder sollte ich mir die Spezifikationen anschauen?

Ich habe so am Rande mitbekommen dass man bei den neuen jetzt Wireless-Gruppen oder so konfigurieren kann, aber auch das habe ich nur überflogen weil ich im Moment nix kaufen will.
ciao
Frank

EdwinDrix 16.07.2008 20:36

Hi Frank,

erst mal ist der 42er eine Neuentwicklung von Sony und kein Minoltablitz mit Sony-Schriftzug auf dem Gehäuse. Der 36er (Minolta 3600) hat ja nun auch schon einige Jahre auf dem Buckel. Sony dürfte am besten wissen welche Blitzprotokolle benutzt werden. Es ist einfach das modernere Gerät.

Der größte Unterschied zum 36er ist die Möglichkeit des manuellen Blitzens, die nun beim 42er möglich ist. Dann haben wir noch den korrigierten Weissabgleich und die Anpassung des Ausleuchtwinkels an die Größe des Bildsensors (nur mit DSLRs der Alphaserie ausser der :a:100).

Von den technischen Daten her habe ich die Blitze noch nicht verglichen, aber da dürfte der 42er auch die Nase vorne haben.


Greets,
Edwin.

PeterHadTrapp 16.07.2008 21:57

Und ich habe bisher mehrmals gehört, dass die Belichtungsschwankungen bei den Blitzergebnissen deutlich geringer geworden seien.
Ich denke derzeit konkret darüber nach, einen meiner 5600er zu veräußern um mir einen 42er zuzulegen, da ich das gerne selbst ausprobieren möchte.

Der 42 kann jetzt auch den Kopf seitlich drehen oder ?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:30 Uhr.