![]() |
Blau und Rotstich.
Hallo zusammen,
vor kurzem hatte ich meine @100 zur Reperatur wegen defektem Speicherkartenschacht. Als ich sie endlich zurückbekommen habe mußte ich leider feststellen, dass manchmal die Bilder einen Blau- bzw Rotstich haben. Im Freien mehr blau und beim Dunklen mit Blitz mehr rot-bräunlich. Im Fotogeschäft, wo ich sie gekauft habe, sagte man mir die Kamera würde ständig unterbelichten und dahe kämen die Farbstiche. Die Kamera müsse eingeschickt werden. Der Fotohändler hat ständig versucht über Einstellungen etwas zu ändern, ich glaube er kannte sich aber auch mit dem Modell nicht gut aus. Hat von euch einer einen Tipp was man probieren könnte bzw. anders einstellen kann. Neustes Update ist drauf und ich kann mir nicht vorstellen das bei Sony eine Kamera das Haus verlässt, wenn der Weißabgleich nicht funktioniert. Wenn ich eine oder zwei Blenden nach oben gehe, sind die Bilder ok. Aber mit Programmautomatik immer wieder Farbstiche. Im voraus schon vielen Dank für eure Antworten. Gruß Frank-Peter |
Wie schlimm sind denn die Farbstiche? Täuscht sich der Auto-Weißabgleich vielleicht doch nur? Vielleicht aufgrund der Farbigkeit des Motivs? Oder sind unterschiedliche Lichtquellen im Spiel?
Wäre schön ein Beispiel zu sehen, vor allem wenn es wohl nur manchmal auftritt. Meine A100 macht jedenfalls keine solche mucken. Der AWB täuscht sich aber schon ab und an mal. |
Hallo Flubbe,
am Donnerstag Abend habe ich auf einem Polterabend Fotos geschossen. Solange es hell war, waren die Bilder noch ok, danach beim Dunkeln alle rot. Obwohl ich mit einem Origina Sony Aufsteckblitz geblitzt habe. Gruß Frank-Peter |
Richtig knallig rot? Oder wars vielleicht noch mit Rest von Tageslicht? Sodass der AWB quasi denkt er soll die Blitzfarbe als neutral erkennen, das Tageslicht ist aber andersfarbig.
|
Nein rot-braünlich.
|
Wie verändern sich die Bilder denn, wenn Du den Weissabgleich veränderst.
Also nicht AWB, sondern mal auf "Blitz", "Sonne" oder "Bewölkt" stellen? Sind die Ergebnisse dann genauso "falsch"? AWB heisst lediglich "Automatischer Weissabgleich", jedoch nicht "richtiger Weissabgleich". Der fehlt noch an den Kameras und hiesse dann wahrscheinlich auch "RWB". :-) |
das muß ich noch ausprobieren.
Ich bin allerdings als Anfänger davon ausgegangen, das wenn ich Programmautomatik und automatischen Weißabgleich eingestellt habe, die Kamera sich dann selbst den Lichtverhältnissen anpasst bzw. einstellt. Das bin ich von meiner Minolta Dynax 500 auch so gewöhnt. |
Zitat:
|
das ist mir schon klar, dass analoge Kameras keinen Weißabgleich haben.
Es war auch so gemeint, dass wenn ich mit der analogen Programmautomatik einstelle, ich schöne Bilder bekomme, weil sie den Rest selbst macht. Aber ich habe es gestern Abend nochmal ausprobiert auf einer Hochzeit, die Kamera hat ständig Probleme den passenden Weißabgleich zu finden. Wenige Bilder sind von der Farbe ok, die meisten haben Blau oder Rotstich. Ich werde sie einschicken. |
Meine A 100 hat auch einen Blaustich
Hallo Frank-Peter, ich habe meine Sony A 100 auch wegen Blaustich eingeschickt. Kamera kam mit dem Hinweis "Alles innerhalb der vom Hersteller vorgegebenen Toleranzen" zurück.
Habe mich dann noch mal intensiv mit der Kamera beschäftigt, der Blaustich tritt ganz extrem bei den Jpg's auf. Ich habe fortan nur noch im RAW Modus fotografiert dort ist der Blauanteil auch etwas zu hoch lässt sich aber einfach korrigieren. Gruß Detlef |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:43 Uhr. |