SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Café d`Image (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=94)
-   -   iMac für Bildbearbeitung ? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=55964)

andreasoesch 09.07.2008 07:34

iMac für Bildbearbeitung ?
 
Bislang habe ich meine Bilder mit Photoshop CS3 an einem halbwegs gescheiten Notebook bearbeitet. Konnte im vergangenen Jahr leider auch sehr wenig Zeit für Bildbearbeitung aufbringen, doch nun sind die Semesterferien angekommen und somit auch ein guter Zeitpunkt, um über eine neue EDV-Ausrüstung nachzudenken :D
Ich würde eigentlich liebend gerne von Windows auf Mac OS umsteigen.

Erst dachte ich an ein Mac Book Pro mit externem Monitor. Doch eigentlich möchte ich eine rein stationäre Kombination und da ist es eigentlich sinnlos, soviel Geld für ein mobiles Kraftpaket auszugeben. Würde mich mit allem drum und dran gegenüber einem iMac ja immerhin etwa das doppelte kosten!

Dann dachte ich kurz über einen Mac Mini mit einem Monitor von Eizo nach, doch der Mini ist schon ziemlich beschränkt in seiner Leistung (obwohl es vermutlich bereits ein Fortschritt gegenüber meiner momentan Vorhandenen wäre). Aber ich weiss nicht ob man dem Mini das Erzeugen von HDR's oder Panoramas aus mehreren RAW-Bildern zutrauen kann? Weiss nicht so recht. Eigentlich sollte ja auch bald ein Nachfolger resp. eine neue Generation des Mini auf den Markt kommen, wäre ja bereits überfällig. Doch leider ist da noch nichts genaueres bekannt. Ansonsten hätte ich mir den Mini evtl. als Übergangslösung mit einem Eizo gekauft (ist ja nicht zu teuer, der Mini) und später evtl. mit einem stärkeren nachgerüstet.

Nun überlege ich noch an einem iMac rum. Es wäre bestimmt der 24", da der kleinere ja ein schlechteres Panel verbaut hat. Die Spiegelungen des Monitors würden mich nicht stören, da ich meinen Arbeitsplatz so einrichten könnte, dass ich keinerlei Lichtquellen hinter oder neben mir hätte. Doch der Monitor zeigt ja zudem noch einen höheren Kontrast und Sättigung, und genau da komme ich ins Grübeln. Nun weiss ich nicht, ob man dies mit dem Kalibrieren mit beispielsweise einem Spyder3 auskorrigieren könnte. Kriegt man die Farben, Kontrast und Sättigung an einem iMac in etwa so hin, dass sich damit einigermassen darstellungstreue EBV betreiben lässt? Die Darstellung muss sicherlich nicht zu 100% korrekt sein (bin ja auch kein Profi der damit sein Geld verdient, einfach ein ambitionierter Amateur mit gewissen Ansprüchen), aber sie sollte schon ziemlich mit dem übereinstimmen, was ich schliesslich aus der Druckerei bekomme.

Hat evtl. jemand Erfahrungen mit einem 24"-iMac? Lässt sich damit Bildbearbeitung betreiben, wenn einen die Spiegelung nicht stört? Oder vielleicht mit einem Mac Mini? Wie siehts da mit der Leistung aus?

eac 09.07.2008 07:41

Hatte ich nicht eben schon mal ein Deja-Vu?

Erweiterungsfrage: Kann man eine CS3 Windows-Lizenz bei Adobe in eine Mac-Lizenz umtauschen? Sonst könnte das ein teurer Spaß werden.

Echidna 09.07.2008 10:38

Die Spiegelung stört nicht wirklich, wenn Du nicht gerade die Lichtquelle direkt hinter Dir hast. Ich bin mit dem iMac 20'' sehr zufrieden. Wenn der 24'' noch besser ist, umso besser! ;)

Ich habe irgendwo gelesen, dass Adobe bei entsprechender Vorlage von Kaufnachweisen einen Systemwechsel gestattet. Einfach mal dort fragen.

Nur am Rande: Unbedingt Aperture ausprobieren. Ich bin davon schwer begeistert.

Gruß

Echidna

nemanista 09.07.2008 10:42

Ich hatte mal kurz einen 24'' iMac mit 4 GB Ram und 2Ghz am Start und der hat mich Performance mäßig nicht vom Hocker gehauen im Vgl. zu meinem Athlon X2 5600+ mit 4 GB.

Evtl war er auch etwas überladen, da er das komplette CS3 Paket und sonstige Apple SW installiert hatte...


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:09 Uhr.