SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=25)
-   -   Tamron 70-300 oder Minolta 100-300? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=55932)

stefanreiling 08.07.2008 10:59

Tamron 70-300 oder Minolta 100-300?
 
Ich kann mich einfach nicht richtig zwischen den beiden entscheiden. David Kilpatrick beurteilt das Tamron ja ganz gut, auch photozone (für Pentax) kommt zu einem guten Fazit. Zum Minolta finde ich wenig. Gebraucht kostet es zudem etwa das zwei- bis dreifache. Was meint Ihr?

miatzlinga 08.07.2008 11:03

Das Minolta 100-300 APO oder das 100-300 ohne APO?

Ersteres: kaufen. Zweiteres: das Tamron nehmen.

Gruß,
Tom

stefanreiling 08.07.2008 11:30

Sorry, habe ich ganz vergessen: APO

krems11 08.07.2008 12:05

Wenn ich die Bilder sehe, die im Vergleich zum 70300 mit dem APO entstanden sind, dann ganz sicher das APO. Um diesen Preis, um den es derzeit gehandelt wird, sicher interessant.

eac 08.07.2008 12:10

Sowohl unsere Objektivdatenbank (Tamron, Minolta) als auch die bei Dyxum (Tamron, Minolta) sehen das 100-300 APO tendenziell leicht vorn. Beim Tamron wird immer wieder geschrieben, daß es zum Ende leicht abbaut, während beim Minolta gerade der obere Bereich gelobt wird.

Ein gut erhaltenes 100-300 APO für 250-300€ ist sicherlich sein Geld wert. Wie wichtig dir der Bereich von 70-100mm ist, kannst aber nur du selbst wissen.

zoowilli 09.07.2008 22:47

Ich würde das Minolta 100-300 APO vorziehen.
Selbst habe ich das TAMRON APO, allerdings ohne Di, besessen und es recht schnell wieder verkauft. Am oberen Ende war es nur bei Makro brauchbar, ansonsten war es bei 300 so weich, dass man es schon als unscharf bezeichnen konnte.

klaeuser 10.07.2008 07:44

Eindeutig das APO !!!

Über 250mm wird das Tamron so weich das gar nix mehr geht. Das würde ich sogar als matschig bezeichnen.

kassandro 11.07.2008 05:47

Zitat:

Zitat von zoowilli (Beitrag 679590)
Ich würde das Minolta 100-300 APO vorziehen.
Selbst habe ich das TAMRON APO, allerdings ohne Di, besessen und es recht schnell wieder verkauft. Am oberen Ende war es nur bei Makro brauchbar, ansonsten war es bei 300 so weich, dass man es schon als unscharf bezeichnen konnte.

Ich hab dieselbe Erfahrung gemacht. Das 1:2 Makro bei 300mm ist allerdings beachtlich und im Makrobereich ist die Abbildungsleistung auch bei 300mm recht ordentlich. Ähnliches gilt für die 70-300mm Objektive von Sigma. Diese haben alle ein sehr ähnliches Objektiv-Design mit 1:2 Makro bei 300mm. Für Makro-Fans sind diese Objektive aber auf jeden Fall ihr Geld wert. Rückblickend bedauere ich es, daß ich das Tamron wieder verkauft habe.

weberhj 11.07.2008 22:35

Auch von mir:
Ganz glasklare Empfehlung für das Minolta 100-300 APO, das ist in einer
ganz anderen Liga, gar kein Vergleich.

Hans


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:41 Uhr.