![]() |
Notebook 15,4-Zoll, aber mit welcher Auflösung?
Hallo zusammen,
ein Drama ;-). Neue Kamera, mehr Pixel, mehr Daten - derzeitiges Laptop Samsung R55(Centrino-Duo, 2GB AB, Grafikarte mit 256 MB, 160GB, Vista) geht etwas in die Knie, so dass es stört, wenn Bilder von der externen Festplatte geladen und verarbeitet werden sollen. Deshalb die Überlegung auf ein Dell mit 15,4-Zoll-Breitbild-WXGA+-Display (1440 x 900) mit TrueLife™ umzusteigen. (Vor allem, man bekommt diese Dell's noch mit XP) Ja, die Frage, macht es Sinn von 1280 x 800 auf 1440 x 900 umzusteigen? Hat jemand Erfahrung? Danke und Gruß pagestin |
Ich würde nie im Leben an einem Laptop meine Bilder bearbeiten wollen.
Wenn es unbedingt ein Laptop sein muss, warum nicht einen vollwertigen Bildschrim zulegen und den an den Schleppi hängen? |
Zitat:
Hallo Jürgen, dagegen sprechen ganz einfach Platzgründe! (Sonst hätte ich mir auch wieder einen stationären Rechner gekauft). |
Mir ist nicht ganz klar, was stört. Die wohl über USB angebundene externe Festplatte ist etwa um den Faktor Fünf langsamer als eine schnelle interne. Das macht sich beim Öffnen und Speichern deutlich bemerkbar. Läßt sich mit HDTune überprüfen; eine moderne interne Platte schafft ca. 50 bis 60 MB/sec, die externe so etwa 10 MB. Das wäre mit einem neuen Notebook auch nicht anders!
Abhilfe schafft in diesem Fall nur die Anbindung der externen Platte über eSata. Gruß |
Guten Morgen,
gibt es wirklich niemanden hier, der diese Frage beantworten mag/kann: "...macht es Sinn von 1280 x 800 auf 1440 x 900 umzusteigen? Hat jemand Erfahrung?" Grüße pagestin |
Zum Fotos bearbeiten, obwohl das einem Laptop fast sinnfrei ist bedenkt man die Qualität der TFTs, gilt: je mehr Auflösung desto besser.
Zum Texte lesen finde ich auf 15,4'' Geräten alles über 1280x800 zu anstregend au die Dauer. Backbone |
Ich versteh nicht warum du die Frage theoretisch und von anderen beantworten lassen willst. Ich würde in einen Shop gehen und beide Auflösungen ansehen, letztlich entscheidest doch DU ob sich das für dich lohnt... Zum Thema Geschwindigkeit beim Auslesen hast du ja schon genug Antworten bekommen.
|
Zitat:
|
Ja, pragmatische Lösungen sind oftmals die besten. Speicherkarte, Kartenlesegerät und ab zum Anschauen!
Sollte da ein Hauch von Ironie in deiner Antwort gewesen sein dann vergiss es halt einfach ...:top: |
Zitat:
Aber zum Thema: Von der Performance mal abgesehen klang das ja schon durch, daß man nie genug Fläche haben kann. Aber auf diese unsäglich dämlichen, spiegelnden Displays würde ich verzichten. Bildbearbeitung ist damit nur in abgedunkelten Räumen möglich. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:29 Uhr. |