![]() |
China Winkelsucher
Servus zusammen!
Kennt jemand zufällig den von big_is bei epay angebotenen Winkelsucher (z. B. hier: http://cgi.ebay.de/1-25-2-5X-Angle-F...713.m153.l1262) und weiss a) ob der auch auf die 700er passt und b) was taugt? Besten Dank im voraus, Kapone |
Da er auf die Minolta 700si in der Auktionsbeschreibung passt, passt er auch auf die A700. Ob er was taugt, weiß ich jedoch nicht. Ich meine es gab in der Vergangenheit hier im Forum diverse Beiträge über solche Nachbauten und die waren wenig positiv - der anhaltend hohe Gebrauchtpreis und die Beliebtheit des originalen Winkelsuchers haben schon ihren Grund.
|
Ich hatte das Teil an der KM 5D und jetzt an der A700 im Einsatz und bin zufrieden damit. Ich kenne allerdings das Originalteil icht und habe daher keinen Vergleich.
Dietmar |
Besten Dank für die Info. Da ich mir dort den M42 Adapter bestellen wollte, werde ich mir den Winkelsucher wohl mitschicken lassen und mal ausprobieren. Ich werde berichten.
Gruss, Kapone |
Hallo,
ich benutze ihn an der a100. Optisch ist das Teil gut und macht auch sonst einen soliden Eindruck. Einziger Kritikpunkt ist die sehr leichtgängige Verstellung. Das gilt sowohl beim schwenken für Hochformataufnahmen als auch für die Scharfstellung auf die Matt- scheibenmarkierungen. Ich muss also immer sehr achtgeben nicht versehentlich etwas zu verstellen indem ich z.B. mit der Augenbraue drankomme. Gruss Thomas |
Moin,
hatte früher NUR Originalteile...auch den Minolta Winkelsucher.... man soll sich nur keine Illusionen machen... das Sucherbild können dei auch NICHT 1:1 übertragen!!! er ist nur zum zielen geeignet, das ist bei Nachbauten nicht anders! Mfg gpo |
Hmmmm....
also da bin ich anderer Meinung. Ein Kollege von mir hat den B.I.C Winkelsucher. Wir haben mal aus Spass das Teilchen mit meinem Minolta Winkelsucher VN verglichen. Wenn er den Winkelsucher von 1x auf 2x Umschaltet, wird es unscharf im Sucher. Für Makros nicht grade prickelnd. Beim Minolta VN sieht das anders aus. Wenn er vorher richtig eingestellt wird, bleibt das Sucherbild beim Umschalten immer scharf. Und für die paar Euro mehr ist mir ein original Minolta echt lieber. Greets, Ed. |
Zitat:
Gruß Michi |
Zitat:
Einfach mal suchen. Und jetzt nicht lachen: An der A100 musste ich bei meinem auch nachkorrigieren, wenn ich auf 2x umgeschaltet habe. Bei der A700 ist das nicht mehr der Fall. Bitte frag mich nicht wie das sein kann. :roll: |
Zitat:
Hab das Teil auch :roll:;) |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:02 Uhr. |