![]() |
Nahlinse aus dem Cokin P-System
Hallo,
habe aus der analogen Zeit mein Cokin-P-System mit Pol- und Verlauffilter und frage mich ob die Cokin Nahlinse was taugt. Hat jemand mit dem Teil Erfahrung? Gruß Konrad |
hallo
Hab in analogen Zeiten mit der "geteilten Nahlinse gearbeitet. Das bringt super Ergebnisse, weil man das Objektiv unendlich stellen kann und in der unteren Bildhälfte immer noch die Schärfe in ca 20 cm Entfernung hat. Mit EBV kann die Grenze zwischen Nah und Weit sicher noch besser bearbeitet werden. lg christian |
Hallo Konrad,
ich habe auch noch irgendwo eine Cokin Nahlinse aus einer Auktion. Getestet habe ich die ehrlich gesagt noch nie. Ich verwende die Minolta Nahlinse Nr. 2. Sollte ich heute abend Zeit finden, werde ich 1 oder 2 Aufnahmen mit der Cokin Linse machen. Ich kann im Moment aber nicht sagen welche Linse ich habe. Ulrich |
Tut mir leid aber die Cokin Nahlinse ist nicht gut. Schau lieber nach einem richtigen Achormaten, die sind wesentlich besser!
Basti |
Zitat:
|
Naja, man könnte sagen sie hat einen kreative Effekt :roll:
Basti |
Zitat:
|
Hallo Konrad,
habe gestern ein paar Bilder mit der Cokin P103 gemacht. Aber zeigen werd ich die nicht. Entweder liegt es an der Qualität der Linse oder ich habe dabei etwas falsch gemacht :( Die Bilder mit der Minolta Linse sind wesentlich besser. Ich würde versuchen einen Achromaten günstig bei e**y zu ergattern. Ulrich |
bei iehbäääh gehen die so um die 40,- euronen weg, mal etwas mehr, mal etwas weniger.
|
Hallo,
danke für die Hinweise. Ich habe mal bei meinem Localdealer nachgefragt. Er hat folgende Minolta Nahlinsen: Minolta Vorsatzachromat 0 55 Minolta Vorsatzachromat I 55 Sollen beide ca. 40 EUR kosten. Die Minolta Nahlinse 2 hat er nicht, konnte ich aber auch bei den 4 Buchstaben im Internet nicht finden. Kann man auch mit den o.g. Linsen was brauchbares anstellen? Gruß Konrad |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:56 Uhr. |