![]() |
Günstigster Blitz??
Hallo zusammen,
ich bin auf der Suche nach dem günstigen Blitz der wenn möglich schwenkbar ist zumindest nach oben, sofern rechts links geht wäre das natürlich super. Welche Modelle kommen da in Frage (gebraucht), Reichen da als Budget 70€?? Welche Leitzahl haben die genannten Modelle |
Kann mir keiner weiterhelfen??
Kann ich diesen hier nehmen Metz 40 AF-4 Minolta und ist der voll kompatibel?? |
70 Euro sind recht knapp bemessen ;).
Schau dir mal den Metz 40 MZ-1 , MZ-2, oder MZ-3 an. Der Blitz ist Dreh- und schwenkbar, hat einen Zweitreflektor und ist mit Leitzahl 40 (ISO100/50mm) ausreichend stark. Bekommst du gebraucht vielleicht um die 50-70 Euro. Dazu reicht ein alter SCA 3301 Adapter. Der Blitz unterstuetzt allerdings kein TTL, HSS und wireless, liefert aber im Automatikmodus gute Ergebnisse ab. |
Den 40MZ-1 würde ich jetzt nicht empfehlen, aber den MZ-2 sollte man für das Budget bekommen.
Wenn man kein TTL-HSS benötigt ein super Blitz. Der Automatikmodus von Metz ist eine klasse für sich und man hat auch kein Problem mit dem Lidschlußreflex. Außerdem hat der Metz einen Zweitreflektor - ganz klasse für Portraits. |
Übernimmt der Blitz dann automatisch die Blendeneinstellung oder wie funktioniert die Automatik, zb ich stelle blende 8 an der Cam ein und der Blitz kriegt das dann aber schon übertragen oder.
Danke erstmal für den Vorschlag werde mich mal nach solch einem umschauen |
Hallo,
ja Blende usw. wird an den Blitz übertragen. Ich persönlich habe auch gute erfahrungen mit der Kombi. So gut, dass ich meinen 3600er verkauft habe. Gruss Martin |
Welche Unterschiede gibts den beim mz1 mz2 und mz3 und dieser Adapter ist speziell für Sony oder, weil ich den blitz oft nur für Canon gesehen habe.
|
Schau mal hier,
http://www.computer-richter.de/tipps/blitztabelle.html Die Unterschiede sind, soweit ich weiss, das der MZ-1 keinen Zweitreflektor hat, dafuer geht der Zoombereich aber von 24-105mm, wie beim MZ-3, waehrend der MZ-2 zwar Zweitreflektor hat, aber einen Zoombereich von 24-85mm. Ich wuerde auch eher einen MZ-2 oder 3 nehmen, wenn es preislich passt. Die Blitze haben sogenannte SCA-Adapter, die man auswechseln kann. Fuer Sony/Minolta ist das, soweit ich weiss, aktuell der SCA 3302 M7. Wenn du Geld sparen willst, kannst du auch einen gebrauchten SCA 3301 nehmen. Der unterstuetzt mit dem Blitz alle Funktionen (ISO, Blende, Zoom, Blitzkorrektur). |
Wieviel sollte man für so nen SCA 3301 Adapter gebraucht ausgeben und was kosten die neu??
|
Den SCA 3301 gibt es nicht mehr neu, sondern nur noch gebraucht. Der Gebrauchtpreis ist unter 10 Euro, wuerde ich sagen.
Der akutelle SCA 3302 M7 fuer Sony/Minolta kostet neu rund 40 Euro. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:12 Uhr. |