![]() |
Fulgurator
|
Hatte ich auch schon gesehen. Witzige Konstruktion und witzige Art, Leute zum Narren zu halten.
Funktioniert ja wohl wie ein Slave-Flash. Sieht allerdings etwas arg martialisch aus. In Berlin würde ich mich damit besser nicht in der Nähe der US Botschaft blicken lassen ;) |
Image Fulgurator
Der Mann nutzt eine Minolta mal ganz anders.
Die Kamera projiziert ein beliebiges Bild/Text auf ein Objekt und zwar nur in dem Moment, wo dieses Objekt von einem Blitz einer anderen Kamera erhellt wird. Somit haben die Fotografen auf ihren Bildern eine Botschaft, die in Realität nicht (bzw. nur ganz kurz) da war. Faszinierende Idee... Seht selbst: http://www.juliusvonbismarck.com/fulgurator/index.html |
Sorry, aber hatten wir hier schonmal.
|
genau, daher Themen zusammengeführt.
|
Nicht, dass ich die Idee nicht gut finden würde, allein die Technik fasziniert mich. Dennoch frage ich allen ernstes, wer hat das recht, meine Bilder zu verfälschen/verhunzen? Stellt euch mal vor, ein Tourist hat jahrelang darauf gespart, eine Reise dort hin zu machen und dort zu fotografieren. Nicht jeder fotografiert digital. Dann später zu Hause findet er auf seinen Bildern irgendwelche schmierereien von Hr. Bismark. Das fände ich gar nicht lustig.
Gruß Wolfgang |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:01 Uhr. |