![]() |
Tokina plant keinen Sony-Minolta-Anschluss.....
Hallo Leute !
So in regelmäßigen (Halbjahres-)Abständen frage ich mal bei Tokina nach, ob bzw. wann man mit Sony-Minolta-Bajonett rechnen könnte !? Bisher hatte ich immer nett-hinhaltene Antworten der (deutschen) Mitarbeiter wie "wir wissen es leider selber nicht, hoffen aber..." oder "beim letzten Meeting wurde in absehbarer Zeit in Aussicht gestellt, daß...." und/oder "werden Sie benachrichtigen...." Diesmal war die Antwort kurz und eindeutig: "Tokina beabsichtigt keine Produktion seiner Objektive mit Sony-Minolta-Bajonett !" Punkt. Gruß. Man lebt ja irgendwie doch von der Hoffnung, deshalb fand ich die Antwort sehr eindeutig-traurig.... ....und wollte sie Euch nicht vorenthalten. Uwe |
mit der entsprechenden Nachfrage kommt auch das Angebot!
BWL 1. Semester!:lol: |
Ja, und?
Soll ich jetzt zum heulen anfangen weil Tokina nichts fürs A-Bajonett baut? Die aktuellen Tokinas(12-24/100/50-135) sind zwar recht gute Linsen mit gutem Preisleistungsverhältnis aber von Sigma und Tamron gibts durchaus ähnliches........ |
So sehe ich das auch. Wer nicht will, der hat gewollt. :lol:;)
Gruß Wolfgang |
Na, ja, mich juckt das ehrlich gesagt weniger. Hauptsache Sigma und Tamron kommen noch ein wenig mehr in die Hufe...:lol:
|
Zitat:
Zitat:
|
Find ich eigentlich schade. Ich weiß nicht wie gut die Objektive sind, aber vor allem die Weitwinkel (11-16, 12-24) und vor allem das Fischaugen-Zoom find ich von den Daten her sehr interessant.
Schade auch, dass es das Sigma 10mm Fischauge nicht für Sony gibt ... |
Zitat:
Abgesehen davon gibt es doch viele andere Objektive. Es gibt schlimmeres. Zitat:
Rainer |
Nicht nur von Ihm...
...im übrigen SSM bräuchte es wegen mir nicht unbedingt... ...und: ja bescheiden!!! ;) Außerdem: wer will schon Tokina wenn er Sony kriegt..! |
Zitat:
Nachdem die A900 ja wohl doch nicht das Spitzenmodell wird ist noch a bisserl was da für an SWW-Carl.:cool: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:17 Uhr. |