![]() |
Kamera wird im Remotemodus nicht erkannt
hallo zusamen,
ich hab folgendes Problem. Die A700 wird vom PC im Remotebetrieb nicht erkannt. Ausstattung: DualCore mit XP SP2 und allen updates. Beim Betrieb als Massenspeicher wird die A700 als Laufwerk erkannt und alles ist gut. Wenn ich jetzt nach der Anleitung von Sony vorgehe (Seite 140f.), erkennt XP die A700 nicht! Er sucht nach kompatibler Hardware, im Gerätemanager steht das "gelbe Fragezeichen" hinter A700 (Geräteinstallationsfehler) und Remote Camera Control kann nicht drauf zugreifen. Ich gehe folgendermaßen bei der Installation vor: 1. Im Einstellungsmenu wird der USB-Modus von Massenspeicher auf Remote umgestellt. 2. Danach Kamera aus. 3. USB-Kabel mit (ausgeschalteter) Kamera und (laufendem) PC verbunden 4. Kamera aktiviert 5. Software starten 6. USB Verbindung wird nicht gefunden Brauche Eure Hilfe! Wo liegt der Hase im Pfeffer? |
Hat keiner eine Idee?
Kann es evtl. am Akku liegen (35% Restladung)? Der Bildtransfer Cam-Festplatte klappt aber tadellos. |
Zitat:
also 35 % Restladung ist für die Erste Erkennung ein bißchen knapp. Bei cirka 15 % bricht aber auch eine intakte Verbindung ab. Benutzt du das Original USB - Kabel oder hast du dieses noch verlängert mit einem anderen USB Kabel ? |
danke für die Rückmeldung - Akku ist bereits am Ladegerät.
Das original USB-Kabel ohne Verlängerung wird genutzt. |
Ich bin mir fast sicher, irgendwo gelesen zu haben, dass eine gewisse Batterieladung für den Remote-Betrieb erforderlich ist - kann dir aber jetzt keine Quelle nennen. Wahrscheinlich wird's mit aufgeladenem Akku funktionieren ...
Lg. Josef |
Also ... du hast im Geräte Manager ein Gelbes Rufzeichen, nachdem die Kamera in den Remote Modus geschalten wurde.
Warum Installierst du den Treiber nicht nochmal??? |
Zitat:
|
wenn der Gerätetreiber in der Installationsroutine der Software drin steckt, ok.
Einen seperaten Treiber für XP finde ich auf der CD nicht. Nochmal, als MassStorage wird die A700 vom System (XP) erkannt, d.h. die Geräte liegen vor bzw. sind Windows-seitig mit dabei (Plug&Play). Morgen gibt es mit frischem Akku die nächsten Versuche. |
Manchmal hilft es, am PC einen anderen USB-Steckplatz zu benutzen.
Sie sind eben doch nicht alle gleich... |
Ich habe jetzt weder die Kamera dabei noch das Handbuch.
Wenn die USB-Verbindung (als Speicherkarte) erkannt wird, funktioniert die Verbindung. Guck bitte mal im Handbuch nach, soweit ich mich erinnern kann, muß noch die Steuerungsart umgestellt werden. So nach dem Motto - ich bin jetzt keine USB-Speicherkarte mehr sondern eine Remotecontrol. Sorry, genau kriege ich das aus dem Kopf auch nicht mehr zusammen. Gruß Dusty |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:27 Uhr. |