SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=25)
-   -   Gewissensfrage Sony 11-18 (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=55345)

Ardbeg 23.06.2008 16:25

Gewissensfrage Sony 11-18
 
moin moin,

nu war ich heute mal in den lokalen Läden um mir ein Sigma 10-20 genauer an zu sehen.
Leider hatte bei uns in Schwerin keiner der 3 Läden dieses Objektiv....
Aber im Ich-bin-doch-nicht-blöd-markt gab es ein Sony 11-18 für 477€. Heute und morgen haben die zusätzlich eine sonstwiesonderaktion, zumindest würde das 11-18 dann 358€ kosten...

Wegen der vermeindlichen Randunschärfe, den Ca´s, der stärkeren Verzeichnung und der, im vergleich zum Sigma EX, schlechteren Verarbeitung habe ich das 11-18 eigentlich ausgeschlossen.
Sind 358€ ein Preis wo man einfach kaufen muss, oder doch lieber 445€ fürs Sigma 10-20 ausgeben?

Hach, ich bin so unentschlossen..... und dann noch diese Beschränkung auf heute und morgen.

Grüße
Olli

qezal 23.06.2008 16:40

Vergleichstest von Ken Rockwell
 
Hallo Ardbeg,
dazu unbedingt mal den Objektivvergleich von Ken Rockwell ansehen: http://www.kenrockwell.com/tech/digi...-sharpness.htm
Zwar sind die Bilder mit einer Nikon entstanden, aber der Vergleich des Sigma mit dem Tamron (das baugleich zum Sony ist, bzw. von Tamron stammen soll) zum Thema "Sharpness" hat mir doch sehr zu denken gegeben (zugunsten des Tamron).
Ich habe dann Ende letzten Jahres nach langem Überlegen das Tamron 11-18 gekauft (ca. 370€) und bin bis jetzt sehr zufrieden damit.

Gruß
qezal

Ardbeg 23.06.2008 17:09

Zitat:

Zitat von qezal (Beitrag 673278)
Hallo Ardbeg,
dazu unbedingt mal den Objektivvergleich von Ken Rockwell ansehen: http://www.kenrockwell.com/tech/digi...-sharpness.htm
Zwar sind die Bilder mit einer Nikon entstanden, aber der Vergleich des Sigma mit dem Tamron (das baugleich zum Sony ist, bzw. von Tamron stammen soll) zum Thema "Sharpness" hat mir doch sehr zu denken gegeben (.......................

Gruß
qezal

Hey, danke für den Link.

Tja und danke nochmal für den Hinweis mit Tamron. Das Tamron ist ja inzwischen noch günstiger als das Sony. Somit hat sich das gefühlte Schnäppchen doch wieder entzaubert.

Und doch noch ne Frage zum Sigma: alle Läden haben beim Nachsehen in ihren Unterlagen behauptet daß auch das Sigma für Sonyanschluss HSM hätte.... ist doch gelogen, oder?

PeterHadTrapp 23.06.2008 17:28

Zitat:

daß auch das Sigma für Sonyanschluss HSM hätte.... ist doch gelogen, oder?
das ist leider in der Tat gelogen ... :flop:

eac 23.06.2008 17:43

Zitat:

Zitat von Ardbeg (Beitrag 673288)
Tja und danke nochmal für den Hinweis mit Tamron. Das Tamron ist ja inzwischen noch günstiger als das Sony. Somit hat sich das gefühlte Schnäppchen doch wieder entzaubert.

Also 358€ bei einem Händler vor Ort, der greifbar ist und das Objektiv auch wirklich verkaufen kann, ist ein Schnäppchenpreis -- und zwar nicht nur für das Sony Objektiv, sondern auch für das baugleiche Tamron.

Ich hab damals gut 100€ mehr dafür löhnen müssen, als ich es hier in München gekauft habe, weil der Versender mit dem Schnäppchenpreis leider nicht wirklich liefern konnte. Wenn du mal nachschaust, wieviel der günstigste Versender verlangt, der auch wirklich liefern kann, dann wirst du feststellen, daß der mit 359€ (zuzüglich Versandkosten) sogar noch teurer ist.

Das Objektiv hatte ich leider nicht sehr lange, da ich es nach knapp vier Wochen für das CZ1680 in Zahlung gegeben habe, aber wenn ich in dem Brennweitenbereich nochmal ein Objektiv kaufen würde, käme das Tamron 11-18 auf den ersten Platz der Wunschliste (es sei denn, Tokina produziert doch wieder Objektive fürs Alpha-Bajonett oder Tamron bringt sein 10-24 noch vorher auf den Markt).

iso 300 23.06.2008 18:12

Hatte die gleiche "Qual der Wahl" wie du :top:

Tamron...Sigma...Tamron...SIGMA! :D

Hatte beide in der Hand und die Entscheidung war klar. Denn den billig verarbeiteten Plastik Klotz von Tamron wollte ich nun wirklich nicht haben :flop:. Das Sigma ist einfach perfekt verarbeitet und auch sehr gut!
Kauf dir lieber das Sigma, denn da hast du was für den Preis gutes in der Hand. Das plastik Objektiv von Tamron mag zwar gut sein, aber wär mir nicht so viel Geld wert!

Metzchen 23.06.2008 18:18

Habe heute das Sony gekauft - und es ist gut! Besser, als ich erwartet hatte. Der obige Test scheint sich zu bewahrheiten. Wirklich empfehlenswert.
Sogar offen ist das Ding richtig scharf, Verzeichnungen halten sich im Rahmen, CAs kein Problem... :top:
Der billigste online-Händler (immerhin Foto-Erhardt) listet das Ding für 540,-Eus - Du solltest bei dem Preis nicht lange nachdenken.

Man 23.06.2008 21:48

Seit 2 Monaten habe ich ein Tamron 11-18 für Architektur- und Innenaufnahmen, da mir das Minolta 15-35 dafür oft nicht weitwinklig genug ist.
Damit bin ich sehr zufrieden - das Anfassgefühl (viel Plastik) ist dafür nicht wirklich gut, aber das sieht man den Fotos ja nicht an.
Empfindlich beim Verkanten und teils hefitge Verzerrungen am Bildrand sind wohl eine Eigenschaft aller SWW's (das Sigma 12-24 soll hierbei noch am Besten abschneiden).

Wenn man ein SWW benötigt, ist das Tamron für einen Preis neu <300 EUR sicherlich eine Kaufempfehlung.
Sigma (10-20 oder gar 12-24 EX) und auch das Sony 11-18 (angeblich baugleich mit Tamron) dürfte für diesen Preis wohl kaum neu zu bekommen sein.

viele Grüße

Manfred

Michi 23.06.2008 22:02

Zitat:

Zitat von iso 300 (Beitrag 673318)
Hatte die gleiche "Qual der Wahl" wie du :top:

Tamron...Sigma...Tamron...SIGMA! :D

Hatte beide in der Hand und die Entscheidung war klar. Denn den billig verarbeiteten Plastik Klotz von Tamron wollte ich nun wirklich nicht haben :flop:. Das Sigma ist einfach perfekt verarbeitet und auch sehr gut!
Kauf dir lieber das Sigma, denn da hast du was für den Preis gutes in der Hand. Das plastik Objektiv von Tamron mag zwar gut sein, aber wär mir nicht so viel Geld wert!

Dafür brechen bei den "perfekt" verarbeiteten Sigmas im Gegensatz zu den Plaste Tamrons andauernd die Zahnräder oder die Zahnkränze. Auch gibt es bei Sigma öfters Kompatibilitäts-Probleme. Da Tamron im Gegensatz zu Sigma Lizenzen zahlt, ist man Tamron davon gefeit.

Gruß
Michi

Ivanhoe 24.06.2008 10:47

ja? Wo denn? Habe ich in 20 Jahren mit Sigma-Objektiven noch nicht erlebt und ich habe/hatte einige.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:17 Uhr.