SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony RX- und ZV-1-Serie (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=14)
-   -   Fokus Check bei A1 (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=5526)

killermac1 14.03.2004 12:35

Fokus Check bei A1
 
Hallo Leute,

konnte man bei der A1 nicht wenn scharfgestellt wurde, die Vergrößerungstaste drücken um die Schärfe beurteilen zu können?

Ich habe im Menü die Funktion Focus-Check aktiviert, aber wenn ich scharfgestellt habe und drücke die Vergrößerungstaste passiert nichts. Bin ich zu blöd? Durch dieses Vorgehen konnte man nämlich die Funktion des Anti-Shake prima sehen. Irgendwer eine Ahnung was ich falsch mache, oder habe ich das nur fantasiert? :evil:

Dat Ei 14.03.2004 12:37

Hey killermac1,

Du mußt den Auslöser angedrückt lassen, während Du die Lupentaste drückst.

Dat EI

killermac1 14.03.2004 12:40

das mache ich aber - funktioniert trotzdem nicht !!!
 
das mache ich aber - funktioniert trotzdem nicht !!!

killermac1 14.03.2004 12:45

??
 
jemand noch ne Idee? Das kann doch keine Fehlfunktion sein, oder?
Alles andere funktioniert ja normal! :roll:

killermac1 14.03.2004 12:52

Lösung
 
Hallo Leute,

jetzt habe ich die Lösung selber gefunden:
Man muss die Funktion Direkt MF eingestellt haben.

Danke

Grüße

minomax 14.03.2004 13:57

Nein, bei mir reicht 'Direkt MF' aus und dann MF einstellen.

... und man braucht dafür dann nicht den Auslöser halbgedrückt halten!

'Direkt MF' verwende ich nicht, da man hierbei tatsächlich den Auslöser halbgedrückt halten muß und dann die Lupentaste drücken und noch am Fokusring drehen. Da verwende ich den AF zum Vorfokussieren, schalte dann auf MF (Fokus wird gehalten) und fokussiere ganz in Ruhe und ohne Fingerkrampf mit oder ohne Lupenvergrößerung.

.. diese Möglichkeit war hier im Forum auch schon mal beschrieben worden ...

Gruß
minomax

killermac1 14.03.2004 16:08

Danke
 
Ich will es ja nicht im Zusammenhang mit dem manuellen Fokus verwenden, sondern ausschließlich mit dem Aufofokus und dann mit dieser Funktion die richtige Schärfe kontrollieren.

Deine Vorgehensweise war mir schon klar.

Trotzdem Danke für die Hilfe

Grüße

Till Kamppeter 14.03.2004 17:28

Die Sucherlupe gibt es nur im manuellen Fokus oder im DMF. Solltest Du beim Ansehen des vergrößerten Bildes nicht zufrieden sein, kannst Du ja im Falle von DMF den Auslöser loslassen und erneut andrücken, um den AF-Vorgang zu wiederholen und dann mit der Lupentaste erneut checken, und im Falle vom Umschalten auf MF wieder auf AF zurückschalten, um neu zu fokussieren. Wenn Du den Fokusring nicht bewegst, ist MF wie ein Fokus-Lock (dauerhafter Schärfespeicher) und DMF einfach eine Aktivierung der Sucherlupe.

Till

minomax 14.03.2004 17:29

Der Unterschied:

ich fokussiere mit dem AF, wenn ok, dann schalte ich um auf MF, lasse den Auslöser los, drücke die Lupentaste für 2x oder 8x Vergrösserung und fokussiere manuell. Bin ich fertig, löse ich in Ruhe aus!

Du, killermac, (mit D-MF ein), fokussierst mit dem AF, musst den Auslöser gedrückt halten, zusätzlich die Lupentaste drücken für 2x oder 8x Vergrösserung und jetzt (immer noch den Auslöser halb gedrückt haltend) den man. Fokus bedienen. Bist du fertig, darfst du endlich den Auslöser ganz drücken um das Bild zu machen. Anschliessend kannst du deinen Zeigefinger entkrampfen! ;)

... so macht es jeder auf seine Weise!

Gruss
minomax

killermac1 14.03.2004 18:48

;-)
 
lustig was uns die A1 alles machen läßt, oder?
Kann man sowas auch mit z.B. der 300d? (keinenStreitvomZaunbrechwill)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:15 Uhr.