![]() |
Umstieg a100 auf a700?
Hallo,
seit knapp einem Jahr habe ich ja nun die A100. Inzwischen kamen einige Objektive dazu (bzw. wurden von der analogen Minolta übernommen) und letztens endlich auch ein Biltz (Metz 58 AF-1). Dazu dann diverses Geraffel, was man immer braucht und seit gestern auch ein Vertikalgriff. Soweit, so gut, doch nun haben sich bei mir einige überzählige Euronen angekündigt :D und die wollen gut ausgegeben werden. Derzeit schiele ich nach einer A700 mit Vertikalgriff, ohne Objektiv. Ich selbst bin reiner Amateur (mit halbem Halbwissen ;) ) Motive sind alles Mög- und Unmögliche, von Enkelkind über Technik (Elektronik) und Veranstaltungen bis Landschaften (bin viel unterwegs). Andererseits ist ja auch immer wieder mal von der 900er mit Vollformatsensor die Rede. Meine Objektive würden passen, und vielleicht auch die Euronen.... Was tun? Old-Papa |
hallo old-Papa,
den Schritt hin zur A700 kann ich nur befürworten. Ich habe die Entscheidung pro A700 (auch von der A100 kommend) am 14.06. getroffen und warte jetzt ungeduldig auf das eintreffen. Zum Thema A700 und die Vorteile/Vorzüge kannst Du hier im Forum jede Menge lesen. Ansonsten ruhig konkrete Fragen stellen, meistens wird Dir sehr schnell geholfen. Wann die A900 in den Startlöchern steht, weiss wohl keiner so genau. Evtl. wird sie zur Photokina vorgestellt, aber bis sie dann im Handel ist??? Ich würde mir jetzt die A700 holen und in einem 3/4-Jahr bis Jahr sieht man schon eher, wohin die Reise der A900 geht. Preislich wird wohl eine 3 oder 4 an der Tausenderstelle stehen (Blick in die Glaskugel). Kurz und knapp: Jetzt die A700 und fotografieren, und alles weitere abwarten. PS: Wenn noch überzählige Euronen da sind, es gibt auch noch gute Objektive zur Ergänzung. |
Was bekommst Du bei einer A700 mehr ???
- etwas bessere Bildqualität die sich aber erst bei größer DIN A4 bemerkbar macht - schnellerer und präziserer AF - besserers Rauschverhalten bei hohen ISOs - besseres Bedienkonzept - größeres Display für bessere Bildbeurteilung an der Kamera - höheres Gewicht Wenn Du das bei der A100 vermisst solltest Du die A700 kaufen. Bei der A900 wäre ich dann vorsichtig. Erstmal wird das neue Teil wahrscheinlich deutlich teuer sein. Außerdem ist dann noch die Frage ob deine Objektive die größere Auflösung der Kamera auch ausreizen. Viele ältere Objektive bremsen schon die A700 aus. Bei Bildern bis 120x80cm reicht die Auflösung der A700 auch immer aus. Es sind halt nicht soviel Reserven vorhanden. Außerdem muss der PC das dann auch mitmachen. Wenn man schon so eine Kamera hat, sollte man auch mit RAW bzw. TIF arbeiten. Da möchte ich dann gar nicht mehr ausrechnen welche Dateigrößen da zusammen kommen. |
Zitat:
Peter |
Ich habe mit der A100 angefangen, bin dann umgestiegen auf die A700. Abgesehen vom Rauschverhalten, das man ja beeinflussen kann (Stativ, etc.) und der etwas höheren Auflösung (Crops in guter Qualität) und ein paar Features, von denen jeder beurteilen muß, ob er sie braucht, bietet die A700 etwas mehr Fotospaß, weil man eben nicht immer gezwungen ist, Stative mitzuschleppen.
Da die A100 als Zweitkamera im Haushalt noch vorhanden ist und wir öfter mal zusammen unterwegs sind, bisweilen die selben Motive fotografieren, kann ich ruhigen Gewissens sagen, daß die A100, im Vergleich, bei vernünftigen Einstellungen, nicht unbedingt eine schlechtere Bildqualität liefert. Eine Investition in sehr gute Objektive würde ich heute, noch einmal vor die Wahl gestellt, bevorzugen. Wenn man jetzt schon nach der A900 schielt, sollte man sich das gut überlegen, denn die A700 ist dann mit Verlust zu verkaufen und nicht alle Objektive, die für den Sensor der A100 bis A700 passen, sind hinterher Vollformat tauglich. Ich kaufe mir für alle Fälle keine DT-Linsen mehr, man weiß ja nie :) Bis die A900 vorgestellt wird, ist nicht mehr lange hin und wer weiß, was Sony dann noch aus dem Hut zaubert. Da ja schon eine gute Kamera vorhanden ist, würde ich einfach weiter fotografieren und abwarten. |
Ok,
mehr Fotospaß ist ja auch ein Argument. Ansonsten sehe ich mich durch Eure Argumente doch im Großen und Ganzen bestätigt. Da ich die A100 mitsamt Vertikalgriff, 2.Akku und Kitobjektiv noch verkaufen kann, wirds wohl die 700 werden. Außer dem Kit habe ich auch keine DT-Objektive, darauf hatte ich mich beim ersten Aufkommen der 900er Gerüchte nicht mehr eingelassen. ;) Na mal sehen was die A100 bringt, notfalls bleibt sie als BackUp liegen. Danke für die Hinweise Old-Papa |
Bei den "tollen" Gebrauchtpreisen für die A 100 würde ich (Quatsch, habe ich so gemacht) dieselbe als guten Zweitbody im Hause lassen. Vor allem, wenn noch andere Familienmitglieder (zumindest gelegentlich) auf die Kamera schielen!:D
|
Zitat:
Old-papa |
Zitat:
Gruß Thomas |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:57 Uhr. |