SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony RX- und ZV-1-Serie (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=14)
-   -   Dimâge A1: Entscheidungshilfe & was vermisst Ihr an einer SLR im Gegensatz zur A1?! (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=54966)

c-r-o-n-o-s 12.06.2008 21:15

Entscheidungshilfe & was vermisst Ihr an einer SLR im Gegensatz zur A1?!
 
Hallo zusammen!

Bin seit Ewigkeiten mal wieder aktiv hier. :shock:

Bin mir noch "etwas" unschlüssig mit meiner lieben A1.
HIER steht sie nun zum verkauf...
Sind die Preise angemessen?

Und noch etwas...

Sollte die A1 verkauft werden würde ich mir gerne eine Nikon D40 kaufen.
Welche Vor- und Nachteile diese hat weiß ich nun schon, aber vermisst ihr etwas?!

Mir kam so in den Sinn, was dann alles fehlen wird! :shock:

- der Zoom
- das kippbare Display
- ein Livebild
- die Videofunktion
- Antishake

Vermisst man die Vorzüge an einer Spiegelrefelx, oder macht der Rest alles andere vergessen? :roll:

PeterHadTrapp 12.06.2008 21:28

mir fällt noch ein:
- die größere Tiefenschärfe bei Makroaufnahmen.
- die Chance die Kamera notfalls als Diktiergerät verwenden zu können

Werbeblock:
Kauf Dir halt ne Sony, dann vermisst Du keinen AS (weil die einen hat) und Du kannst einiges Zubehör weiterverwenden, z.B. den Blitz behalten. Da die Sony eh schon billiger ist und das Geld für einen neuen Blitz noch gespart wäre, könntest Du Dir ein einigermaßen vernünftiges Objektiv dazukaufen.

Andersrum gefragt: warum soll es eine kleine NIkon werden, die nichtmal einen Antrieb für konventionelle Objektive hat ?

c-r-o-n-o-s 12.06.2008 21:58

Gut, Antishake ist bei der A1 nicht schlecht, aber wenn man mit der D40 auf ISO 800 knippsen kann wie die A1 bei 100, dann braucht man(n) das fast nichtmehr.
( Es sei denn, wie du sagst, mann hat eine SLR+Antishake ) :D

Leider komme ich nichtmehr so zum Fotografieren wie ich es möchte.
Da brauche ich keinen dicken Akkugriff für lange Sessions mehr... :?
Obwohl das Griffgefühl natürlich überragend ist. Der war fast immer drauf.
Im Endeffekt werde ich auch nicht viele Objektive kaufen.
( Was bei manchen wohl wieder für einen "Kompakt" Fotografen spricht. )

Fazit:
Ich könnte die A1 + Zubehör halt 1:1 gegen eine Nikon D40 Kit tauschen...

Tobi. 12.06.2008 21:58

Zitat:

Zitat von c-r-o-n-o-s (Beitrag 669523)
Sollte die A1 verkauft werden würde ich mir gerne eine Nikon D40 kaufen.
Welche Vor- und Nachteile diese hat weiß ich nun schon, aber vermisst ihr etwas?!

Mir kam so in den Sinn, was dann alles fehlen wird! :shock:

- der Zoom
- das kippbare Display
- ein Livebild
- die Videofunktion
- Antishake

Zumindest das Livebild mit Klappdisply und AntiShake würde bei einer Sony A300 nicht fehlen, die auch noch einige weitere Vorteile gegenüber der D40 hat.

Tobi

c-r-o-n-o-s 12.06.2008 22:00

Habe noch andere teure Hobbys, und der Verkauf meiner A1 + nochmal 200€-400€ oben drauf "ist gerade nicht".

:cool:

Mal eine andere Frage:
Hattet ihr mal eine Dimage und seid nun zu Sony SLR`s übergegangen?
( Hört sich ja so an. )

Tobi. 12.06.2008 22:36

Zitat:

Zitat von c-r-o-n-o-s (Beitrag 669545)
Mal eine andere Frage:
Hattet ihr mal eine Dimage und seit nun zu Sony SLR`s übergegangen?

Ja, jein.
Dimage 7i nach Dynax 7D.

Tobi

minomax 13.06.2008 13:52

Ich sag mal, ich habe einen "halben" Sprung getan, von der A1 zur Fuji S100FS.

Die grundsätzlichen Fragen waren:

Leise Kamera Ja/Nein -> Ja -> keine DSLR
Objektivgeschleppe Ja/Nein -> Nein -> keine DSLR

Was mir fehlt im Rückblick auf meine A1 (die ich aber behalte!), sind die 5 Einstellungsspeicher. Die waren doch echt praktisch!

WinSoft 13.06.2008 16:07

Und die erschütterungsfreie Auslösung der A1/A2!

Die A2 dient mit mehreren drahtlos TTL-gesteuerten 5600HS noch immer für eBay-Fotos, Dokumentationen - wo es nicht auf höchste Auflösung ankommt, Fernreisen auf Grund des geringen Gewichts und der genialen Universalität vom Makro bis Tele, für Tag und Nacht in exotischer Umgebung, wo es auf Schnelligkeit ankommt...

Daneben - wenn mehr Auflösung/Bildqualität verlangt wird - die gemächliche Leica R9 + DMR mit langsamer und gemütlich manueller Fokussierung der Festbrennweiten von 15 mm bis 800 mm... Kommt Zeit, kommt Foto...

minomax 13.06.2008 16:34

Zitat:

Zitat von WinSoft (Beitrag 669834)
... Kommt Zeit, kommt Foto...

... aber das Motiv ist laengst weg !!! :)

RainerV 13.06.2008 16:40

Zitat:

Zitat von minomax (Beitrag 669844)
... aber das Motiv ist laengst weg !!! :)

Nö, meistens nicht.

Im Weitwinkelbereich kann man bei manuellen Objektiven meistens sogar problemlos nach Entfernungs- und Tiefenschärfenskala fokussieren.

Rainer


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:23 Uhr.