![]() |
Wer's glaubt...
Schaut mal was ich eben im Spamordner meiner GMX-Postfachs gefunden habe:
Zitat:
|
Na das ist doch aber schon Uralt, kommt so alle viertel Jahr mal wieder.
Gruß Bernd |
Hi Claudio,
lass bloß die Finger davon. Das ist mehr als Kriminell.:flop: |
Zitat:
Aber im Ernst. Auf sowas würde ich nie und nimmer eingehen, dass das nicht ganz koscher ist sollte jedem vernünftig denkenden Menschen wohl klar wie Klossbrühe sein... :roll: Habe mal ein wenig nach dem Namen der in der Email angegeben war gegoogelt: Martin Weber Dito |
Abolute Uralt-Masche, die berühmteste Variante wurde bekannt als "Nigeria-Connection":
Guckst Du: http://www.nigeria-connection.de/ |
Gibt schon engagierte Gruppen von sogenannten Scam-Baitern die zum Schein auf solche Maschen eingehen, um die Leute dann gehörig bloßzustellen.
|
Nur gut, dass ich nicht mal weis, wie ich an mein Spamordner komme.
Gruß Wolfgang |
Auch ich erhalte des Öfteren Mails mit faktisch identischem Inhalt. Würde mich aber mal interessieren, was damit eigentlich bezweckt wird! Jemand ne Ahnung?
Greets, speedy |
Man möchte meinen, es fällt keiner mehr auf solche Betrügereien rein oder kauft kleine blaue Pillen über's Internet. "Keiner" ist jedoch falsch, sondern nur "ein verschwindend geringer Prozentsatz". Auch wenn zudem inzwischen über 80% dieser Spams ungelesen gefiltert oder gelöscht werden...
Die Menge versandten Spams ist inzwischen so irrwitzig hoch, dass das Geschäftsmodell der Spammer trotz allem immer noch aufgeht. Die stehen auf dem Standpunkt, wenn 75% meiner Spams keinen "Kunden" erreichen, dann verschicke ich eben 20 Mal so viel Spam. Da der Spamversand fast ausschliesslich über automatisierte Botnetze aus gehackten Rechnern verschickt wird, kann das den Spammern relativ egal sein, denn sie zahlen für das verschickte Datenvolumen nicht einen Cent und die Gefahr dass sie erwischt werden ist immer noch verschwindend klein. Einem Bericht zufolge den ich vor einiger Zeit gelesen habe, besteht die global insgesamt tagtäglich versandte Datenmenge im Internet (ALLE Dienste zusammengerechnet, d.h. Email, WWW, Live-Streams, Gaming, ALLES was verschickt wird zusammengerechnet) zu etwa 80% (achzig Prozent!) aus Spam-Emails:!: Das ist ein Datenvolumen dass rational kaum noch fassbar ist. Der Aufwand, den Internet Provider und Email-Dienstleister betreiben müssen, damit nicht mittelfristig alles zusammenbricht ist immens. Mit größter Genugtuung habe ich darum kürzlich die Meldung vernommen, dass in den USA endlich ein sogenannter Spam-King zu einer Millionenstrafe verdonnert worden ist. Wenn irgendwann mal Betrebungen aufkommen würden, gewerbliches Spamming im großen Stil mit Gefängnisstrafen zu belegen, dann wäre ich bei den ersten, die die Petition dafür unterschreiben würden. Man kann deswegen auch nicht eindringlich genug jeden dazu auffordern, immer brav seinen PC mit den neusten Sicherheitsupdates zu versorgen und einen aktuellen Virenscanner einzusetzen, denn der überwiegende Teil der Viren die im Umlauf sind, zielen darauf ab, PCs für die Verwendung in Botnetzen zu kompromittieren. Und damit beende ich meine Predigt zum Thema Kriminalität im Internet für heute und wünsche allen einen spam-armen und virenfreien Surf-Tag. Vielen Dank. :| |
Das ist doch die "Uralte" Masche der Nigeria-Connection - so was kommt alle Jahre wieder, in allen möglichen Varianten !
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:06 Uhr. |