![]() |
Farben Sonnenuntergang D5D
Hallo und guten Abend,
schreibe erstmalig in diesem Forum und bitte mir wie folgt zu helfen. Ich liebe Sonnenuntergänge, auch wenn sie für manchen kitschig sind. Allerdings kämpfe ich ständig mit meiner Minolta D5D, da diese den Abendhimmel in ungetreuen Farben darstellt, schätze mal, daß liegt am automatischen Weissabgleich.:roll: So wirken die Sonnenuntergänge nicht so identisch, weil der eigentlich rot-gelbe Himmel in sehr kräftigen Tönen bei insgesamt dunklen Aufnahmen und bei Versuchen mit etwas Überbelichtung in sehr blassen Farben dargestellt wird. Alles in allem wird nie der dem Himmel entsprechende Farbton natürlich dargestellt. Gut, dachte ich mir am Anfang, probierste halt mal. Aber nach vielen vergeblichen Versuchen, wie Automatischer Weißabgleich raus, Weißabgleich auf K, Farbtemperatur rauf und runter. (Haut nicht hin, Farben sind entweder zu blau oder zu rot) und Versuchen mit dem Sonnenuntergangsprogramm (wirkt auch sehr unecht) bitte ich nun doch um Eure Hilfe. Vielleicht kann mir ja mal jemand Tips geben, wie er die Farbtemperatur einstellt oder was es sonst noch für Kniffe gibt, denn ich möchte naturgetreue Fotos schießen und nicht per Nachbearbeitung mit Fotoprogrammen herumdoktern. Würde mich über Lösungsvorschläge sehr freuen. :D |
Entschuldige diesen "Unprofessionellen" Tipp, aber ist das Sonnenuntergangs-Programm nicht bestens dafür geeignet? BEi mir hats zumindest gute Ergebnisse gebracht...
|
Zitat:
Und wie ich musselchen verstehe geht es eher um originalgetreue Farben wir einen knalligen Sonnenuntergang. Ich habe Sonnenuntergänge immer im "P" modus fotografiert - nie aber extreme Farbänderungen festgestellt. Das wird Dir nun auch nicht groß weiterhelfen - oder? GRüße jms |
Zitat:
|
Zitat:
Vielen Dank für die schnelle Antwort. Habe meine Bilder nochmal schnell auf dem PC angeschaut. Habe mich oben in meiner Anfrage vertan und nochmal meine Problemschilderung geändert. Mit dem automatischen Weißabgleich sind die Bilder immer zu dunkel und zu knallig, bei einer versuchten Überbelichtung (in der Hoffnung auf naturgemäße Farben) waren die Farben dann heller aber auch nicht farbecht. Wieder einer meiner vielen Versuche. Die knalligen Aufnahmen mögen zwar manchem Fotografen gefallen, mir aber nicht. Lege Wert auf farbgetreue Aufnahmen. Was soll ich mit dunkelblauem Himmel und knallig orangen Wolken , wenn es in Wirklichkeit ganz andere Farben sind. Wer will denn einen dunkelblauen Streifen, wenn es eigentlich hellblau sein soll, oder sehe ich das falsch? Denn so unwirkliche Bilder kriegt man doch mit jedem Fotoprogramm gebacken, oder? Da braucht man sich dann halt nicht abends vorm Untergang der Sonne auf die Socken zum Strand machen. |
Also mein Tipp wäre das ganze mal über einen Raw-Konverter laufen zu lassen. Sprich in Raw zu fotografieren und das ganze dann mal z.B. in CaptureOne zu betrachten. Bei mir (D7D) wirken die Fotos über den Konverter meißt natürlicher auch wenn ich nix korrigiere.
Wenn die Farben aber dann doch nicht dem entsprechen was du erwartest, lässt sich die Farbtemperatur, Helligkeit, Kontrast usw. auch damit prima anpassen ohne Qualitätsverlust. Es gibt auch einige Freeware Konverter, die das alles können, die aber nicht ganz so gute Ergebnisse bringen. Trotzdem vielleicht einfach mal testen. Bei Bedarf kannst mir auch mal ein RAW-File schicken und ich schick dir dann das Ergibnis aus CaptureOne zurück. Unbearbeitet und Bearbeitet, mal sehen, ob das deine Erwartungen dann erfüllt. Wennst Interesse daran hast, schick mir ne PN wennst ein RAW-File hast, dann schick ich Dir meine Email-Adresse. Mfg. Gerhard |
Juten Abend!
Interessant wäre für eine Einschätzung auch mal, ob nur bei Dir am Monitor die Farben nicht ansprechend sind. Wie sieht es auf anderen Monitoren bzw. bei einer Entwicklung der Bilder aus? Vielleicht liegt da ja auch der Hasen bzw. Tofu im Pfeffer?! Mikosch |
Zeig doch mal ein paar Beispielbilder!
Und das spannendste: Fotografierst du in RAW oder in JPG? |
Bilder nun in der Galerie
Danke für Eure Bemühungen. Habe die Bilder hochgeladen; die ersten beiden Bilder sind die Originalaufnahmen, bei dem dritten Bild handelt es sich um die beabsichtigte Überbelichtung. Hat ein bißchen mit dem Upload gedauert, mußte erstmal nachschauen, wie man das bewerkstelligt.
Ich fotografiere bisher im JPEG-Format, sollte aber vielleicht dochmal im RAW-Format fotografieren. Mal sehen, was meine jetzigen Bilder aus dem Urlaub hervorbringen, wenn nicht, muß ich mal ein paar andere Probeaufnahmen machen. Vielleicht mach ich ja auch was anderes falsch, wäre für jeden Verbesserungsvorschlag dankbar. musselchen http://www.sonyuserforum.de/galerie/.../Stoense-1.jpg http://www.sonyuserforum.de/galerie/.../Stoense-6.jpg http://www.sonyuserforum.de/galerie/.../Stoense-3.jpg |
wenn du jetzt noch die EXIF-Daten drinlassen könntest...
(In Photoshop nicht "Für Web speichern..." sondern ganz normal "speichern unter..." wählen, dann klappt das) Ich fotografiere nie in jpg, deshalb weiß ich nicht wirklich, was die D5D draus macht. Aber ich könnte mir vorstellen, wenn du auf "vivid" gestellt hast, dass das dann so knallt. Versuch doch wirklich mal in RAW zu fotografieren, RawTherapee ist z.B. ein recht einfach zu bedienender RAW-Konverter. Oder du suchst im Netz nach RawShooter Essentials, der ist noch als Freeware verfügbar und noch einfacher. Wenn du mehr rumspielen willst, ohne dafür viel Geld auszugeben, dann kann ich dir Bibble Lite empfehlen, oder auch FixFoto. Nicht erschrecken, wie die Bilder dann rauskommen, da mußt du die Farben (neben einigem anderen) tatsächlich erst einstellen :) BTW, das letzte "Überbelichtete" finde ich schon ziemlich klasse... |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:53 Uhr. |