SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=25)
-   -   Tele zu Alpha 200 Kit oder Alternative für 150€ (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=54737)

Loby 07.06.2008 08:55

Tele zu Alpha 200 Kit oder Alternative für 150€
 
Hallo zusammen ich beabsichtige mir eine Alpha 200 zu bestellen mit dem 18-70 Kit würde mich mit Versand ca 410€ kosten abzgl 60€ cashback wären 350€, dann hätte ich noch 150€ für nen Tele übrig, welches wäre da zu empfehlen??

Alternative 2 wäre das DZoomkit mit dem 75-300 für ca 560-80€ also 480€, wäre das besser??

Beim Tele ist mir wichtig das es gut abbildet es muss net super schnell sein.

austriaka 07.06.2008 11:36

schau doch mal hier, da gibts gerade reiche Auswahl:
http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...ad.php?t=54735

Loby 07.06.2008 11:38

Welches von denen wäre den zu empfehlen, kenn mich mit den Sony Objektiven noch nicht so aus, wären die Abbildungstechnisch besser wie der Kit Zoom 75-300?

Michi 07.06.2008 11:51

Das 75-300 aus dem Doppel-Zoomkit ist schneller, kompakter und nach meinen Tests genauso gut wie die Ofenrohre. Vorallem bei Farbsäume sind die neueren 75-300 besser korrigiert. Bei 300mm läßt die Schärfe zwar nach, das ist aber beim großen Ofenrohr auch nicht anders.

Außerdem hat das Sony 75-300 Garantie und kostet genausoviel wie ein 20 Jahre altes Ofenrohr.

Gruß
Michi

austriaka 07.06.2008 11:56

Zitat:

Zitat von Loby (Beitrag 667599)
Welches von denen wäre den zu empfehlen, kenn mich mit den Sony Objektiven noch nicht so aus, wären die Abbildungstechnisch besser wie der Kit Zoom 75-300?

Ich kenne das 75-300 nicht, aber soweit ich hier gelesen habe sind alle 3 "Ofenrohre" besser als die neueren Tele-Zooms.
Beim 70-210 wäre interessant, ob es das alte (erste Generation) oder das neuere (zweite Generation) ist.
Das Ofenrohr der ersten Generation (70-210/4) ist sicher das schärfste Tele in der Preisklasse. Nachteil: groß, schwer, langsam.
Die neuere Generation (70-210/3.5-4.5) kenne ich nicht, es ist kleiner und leichter, hat aber nicht die feste Blende über den gesamten Zoombereich und ist wohl minimal weniger scharf.

Das "kleine Ofenrohr", auch "Ofenröhrchen" genannt (100-200/3.5-4.5) steht dem größeren Bruder in nichts nach. Es ist deutlich kleiner und leichter, bei der Abbildungsqualität ist kein Unterschied.
Schau mal in meiner Signatur, ich habe mal mit den beiden eine Teststrecke gemacht.

Loby 07.06.2008 13:31

70-210 4,5-5,6 das hier ist doch auch ok oder?? Wieviel sollte man für so ein Objektiv zahlen?? Der Autofokus funktioniert da schon normal oder, weil bei Olympus geht der ja bei den neuen Cams net.

TorstenG 07.06.2008 14:10

Zitat:

Zitat von Loby (Beitrag 667636)
70-210 4,5-5,6 das hier ist doch auch ok oder??

Schau mal hier in unsere Objektiv-Datenbank und Du kannst Dir diese Frage selber beantworten! ;)

Falls Du noch etwas mehr ansparen kannst dann nimm auch das Minolta 100-300 APO unbedingt in Deine Überlegung mit auf!

nasdaq10 07.06.2008 15:54

Für 150,- € bekommst Du auch ein 75-300mm/4,5-5,6 und dazu noch ein 50mm/1,7. Mehr optische Leistung bekommst Du für Deine 150,- € garantiert mit keinen anderen Objektiven. ;) Ich habe das 75-300 (bei eBay schon für ca. 60,- € gebraucht zu bekommen) selbst und hatte auch das ältere große Ofenrohr schon 2x. Habe das Ofenrohr jedesmal wieder verkauft, weil es mir doch zuviel Gewicht hatte und der neueren Variante optisch m.E. nicht überlegen war. Das 50/1,7 ist die lichtstärkste FB, die Du für unser System zu einem Preis unter 100,- € bekommen kannst. Damit gehen dann auch mal ein paar fotografische Schmankerl, die Du mit einem lichtschwächeren Zoom nicht hin bekommst.

Loby 08.06.2008 09:56

75-300 ist mir ehrlich gesagt schon zu gross (das ist doch das große ofenrohr oder), zumindest die alte Version, da des net in meine Kamera Tasche passt.

Das kleine Ofenrohr 100-200 wäre Ideal aber dann fehlt mir der Bereich von 70-100, bzw. würde ich das kit dann nur als WW einsetzten und das andere sofern es besser ist als immerdrauf, welches wäre den da zu empfehlen, wo natürlich günstig ist.

austriaka 08.06.2008 10:34

Zitat:

Zitat von Loby (Beitrag 667856)
75-300 ist mir ehrlich gesagt schon zu gross (das ist doch das große ofenrohr oder), zumindest die alte Version, da des net in meine Kamera Tasche passt.

Das kleine Ofenrohr 100-200 wäre Ideal aber dann fehlt mir der Bereich von 70-100, bzw. würde ich das kit dann nur als WW einsetzten und das andere sofern es besser ist als immerdrauf, welches wäre den da zu empfehlen, wo natürlich günstig ist.

Mit dem Fehlen von 70-100mm kann man fast schon leben.
Ich habe im letzten Jahr mit der Kombi 24-85/3.5-4.5 + Ofenröhrchen 100-200 fotografiert und da die fehlenden 15mm kaum vermisst.
Jetzt habe ich mir das 24-105 zugelegt, um eben genau den Bereich noch abzudecken, wobei aber am langen Ende zwischen meinem 24-85 und dem 24-105 gar nicht sooo viel Unterschied ist.

Mein 24-85 kommt aus o.a. Grund demnächst zum Verkauf, kannst es dir ja überlegen :)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:18 Uhr.