![]() |
Wer hat ein Magicstor 2(2,2) GB u.Win98SE z.Laufen gebracht?
Meins will einfach nicht. :?
Es wird immer als unformatiert angezeigt (aber mit 8MB!?)... Formatieren in der Kamera änderte nichts. In der Kamera und unter WinXP funktioniert es einwandfrei. Tom |
Hallo Tom,
unter Win98SE hast Du Probleme mit USB-Readern, die benötigen ihren eigenen Treiber. |
Hallo Tom,
schau mal unter http://www.gs-magicstor.com/english/others/download.htm Magicstor USB card reader driver (win98) Hans-Jürgen |
Zitat:
da hab ich wohl übersehen, sorry. Ich probier's gleich mal aus. Danke nochmal an alle Tom |
HILFE, habe mein MD kaputtformatiert !!!!
Also der Treiber wars wohl nicht... :?
Jedenfalls zeigt Win98 noch den selben Käse an wie vorher. Komischerweise war genau EINMAL I:\DCAM\DCIM\pict1233.jpg zu sehen. Das Bild ließ sich nicht direkt öffnen, aber auf C:\ kopieren aber auch dort nicht zu öffnen ("keine gültige JPG-Datei"). Woher kommt diese Verzeichnisstruktur? DCAM habe ich nie erstellt... Dann plötzlich war nur I:\dcim (diesmal als Datei!) vorhanden, so ein Quark! Jedenfalls habe ich dann unter XP neu formatiert (FAT32) und es war unter 98 plötzlich lesbar und formatierbar. In der D7i aber nicht mehr. Dann habe ich noch unter XP und 98 mehrfach FAT16 formatiert, wurde auf den Rechnern erkannt aber nicht in der Kamera. Dann noch mal unter 98 "ge-fdisk-t", half auch nicht. Verdächtig war auch noch, daß der Volume-Name ohne zutun von zuerst MagicStor auf MagacSdor und MagicStgr wechselte... Ist das Ding etwa kaputt? So eine Shit! :evil: Ich brauche DRINGEND ein Tool oder eine Anleitung wie ich das Microdrive zu Partitionieren/Formatieren habe... Gruß Tom :( |
Ich habe ne Idee (sorry, evtl. nur ne dumme Idee), aber vielleicht könnte man eine Partition auf dem Microdrive anlegen, welche innerhalb der 2 GB-Grenze bleibt, und die dann mit FAT-16 formatieren.
Wenn eine Partition auch nur wenig über diese Grenze hinausgeht, könnte es nämlich sein, daß Windows einen nicht mehr kompatiblen Modus benutzt, oder daß die FAT irgendwo abgelegt wird, wo sie von der Kamera nicht mehr adressiert werden kann (sondern nur noch von Windows) @Tom, ganz cool bleiben, Du bist jetzt da, wo ich mich auch schon mal befunden habe, mit dem 1 GB Microdrive. Ich hoffe, Du kriegst es wieder hin, wie ich damals auch. |
Zitat:
Aber cool bin ich jetzt schon seit Stunden nicht mehr. Ich höre jetzt schon fast das Gras wachsen. Ist das eigentlich normal, daß wenn man das MD leicht schüttelt, daß es dann ganz leise im Gehäuse scheppert, so als ob da ein Sandkorn drin herumfällt? Zitat:
Das 2,2GB Laufwerk hat echte 1,99GB, also kein Problem von der Seite. Zitat:
Wer kann mir denn definitiv sagen, wie ich ein so geplättetes MD partitionieren und formatieren muß (Win98SE und XP) für die D7i wiederbeleben kann? Gruß Tom |
Zitat:
Dürfte wohl so i. O. sein. Zweiter Teil folgt gleich. 98SE muss erst warm laufen.... ;) |
Zitat:
Aber was könnte das sein, fällt da wirlich was drin rum? Zitat:
Tom :) |
Hallo Tom,
nachdem mein Uralt-Schlppi sein WIN98SE endlich hochgefahren hat, passiert fogendes: PCMCIA-Card mit Magicstor eingesteckt. WIN98SE sagt: Neue Hardware gefunden und installiert Treiber (war erstmalig drin) Treiber für Standart-IDE/ESDT-Festplattencontroller wurde installiert. MD wird als Festplatte E erkannt. Eigenschaften: Dateisystem FAT :!: Kapazität: 2.146.467.840 Byte oder 1,98 GB werden angezeigt. Die Bilder können angeschaut werden bzw. die Dateien ganz normal geöffnet werden. War das bei Dir auch so :?: Ich würd unter "Datei" und "Formatieren" nochmals mit Art der Formatierung "vollständig" formatieren. Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:13 Uhr. |