SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony RX- und ZV-1-Serie (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=14)
-   -   Frage zu EVF der A2 (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=5466)

Egbert 12.03.2004 08:32

Frage zu EVF der A2
 
Hallo,

jetzt brauch ich mal Eure Hilfe. Ich habe auf ständigen EVF geschaltet und trotzdem arbeitet der Augensensor, d.h. wenn ich mit dem Auge weg bin vom EVF schaltet sich dieser ab. Ist das normal? Im Hamdbuch habe ich dazu leider keine Aussage gefunden. Vielleicht bin ich auch nur zu dumm zum lesen.
Mir gefällt es nicht so richtig weil doch eine kleine Einschaltzeit vergeht bevor ich durch den EVF was sehe. Schnellschüsse werden daurch schwieriger.

Yogi 12.03.2004 08:44

Hallo Egbert,
ich habe zwar keine A2 aber laut Handbuch (Seite 135 unter EVF-Umschaltung) steht etwas: "EVF Automatik - der LCD-Monitor ist ausgeschaltet und die Augen- und Griffsensoren aktivieren den EVF, wenn dieser verwendet wird. Diese Einstellung spart Energie. Der Griffsensor kann im Register 4 des Setup-Menüs deaktiviert werden."

Ich schätze mal Du hast den Griffsensor aktiviert und da verhält sich die A2 dann wohl so.

Egbert 12.03.2004 08:46

hallo Yogi,

den griffsensor habe ich deaktiviert weil er mir schon Probs bereitet hat ( gestern scheinbar eine zu trockene Hand EVF schaltete sich gar nicht zu )
Danke.

Yogi 12.03.2004 08:50

Hallo Egbert,
dann muß ich leider passen. Ich hoffe es ist kein Defekt und jemand anderes kann Dir weiterhelfen.

Dimagier_Horst 12.03.2004 09:18

Hallo Egbert,

der Umschalter steuert nur noch die Einflussnahme des Sensors bei der Auswahl der Anzeige.

Egbert 12.03.2004 09:23

Hallo Horst,

habe ich Dich richtig verstanden das das so ok ist?

PeterHadTrapp 12.03.2004 13:43

Hallo Egbert

das ist so. Den Augensensor kannst Du bei der A1/A2 nicht mehr abschalten. Eine echte EVF-Dauer-An-Stellung gibt es m.E. nicht. Ist aber auch angesichts des doch etwas heftigen Stromhungers der A2 wohl auch besser so
:? .......gestern 90 Geburtstagsbilder-> Akkuwarnung, bei 121 war Schluss. Kein interner Blitz, 5600er drauf gehabt, keine Bilder hinterher angeschaut. Hm....

PETER

Hansevogel 12.03.2004 14:11

Zitat:

Zitat von PeterHadTrapp
Eine echte EVF-Dauer-An-Stellung gibt es m.E. nicht.

Bei der A1 schon. Wenn ich den Schalter auf EVF stelle ist der an, immer und ewiglich (bis auf die kurze Unterbrechung nach dem Auslösen).
Allerdings muß im Menü EVF-Umschaltung auf Auto EVF / LCD stehen, sonst wirkt der Augensensor.
Wie das bei der A2 ist weiß ich nicht.

Gruß: Hansevogel

Egbert 12.03.2004 20:32

So da muß ich halt damit leben. Ganz freut mich dieses nicht.
@Hansevogel: auch bei der von Dir beschriebenen Stellung wirkt bei mir der Augensensor. Leider.
Danke an alle die mir weitergeholfen haben. :lol:

jrunge 12.03.2004 22:12

Zitat:

Zitat von Hansevogel
Zitat:

Zitat von PeterHadTrapp
Eine echte EVF-Dauer-An-Stellung gibt es m.E. nicht.

Bei der A1 schon. Wenn ich den Schalter auf EVF stelle ist der an, immer und ewiglich (bis auf die kurze Unterbrechung nach dem Auslösen).
Allerdings muß im Menü EVF-Umschaltung auf Auto EVF / LCD stehen, sonst wirkt der Augensensor.
Wie das bei der A2 ist weiß ich nicht.

Gruß: Hansevogel

Hansevogels Aussage zur A1 kann ich fast bestätigen. Meine A1 steht im Menü EVF-Umschaltung auf "EVF Auto Ein" und trotzdem ist die dauerhafte Einschaltung EVF bzw. LCD-Monitor mit Wahlschalter möglich. Daraufhin habe ich mal die Handbücher A1 und A2 verglichen: Sowohl die Beschreibung der Funktionen des Monitorwahlschalters als auch der Auto-Umschaltung EVF/LCD-Monitor sind wörtlich identisch (ich hoffe, ich habe nichts überlesen :roll: ). Im Handbuch der A2 fehlt auf Seite 39 allerdings der Hinweis auf die Energiesparoption im Setup-Menü "EVF-Umschalt".

@Egbert oder andere A2-Besitzer:
bleibt denn der LCD-Monitor bei Stellung des Wahlschalters auf LCD im Aufnahmemodus dauerhaft eingeschaltet? Dies ist bei der A1 auch der Fall.

Viele Grüße
Jürgen


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:08 Uhr.