![]() |
Indio Stamm in Brasilien fotografiert
Ich will die folgende Frage nicht politisch verstanden wissen. Ich habe, wie viele von Euch sicher auch die Bilder des Indiostammes gesehen, worauf zu erkennen ist, wie verschreckt diese Menschen sind. Menschen die noch nie im Leben kontakt mit der Zivilisation hatten, werden mit einem Fluggerät konfrontiert und das wirft für mich die Frage auf:
Muss ich wirklich alles fotografieren??? Wie denkt ihr in diesem speziellen Fall darüber. Eure Meinung dazu wäre sehr interessant für mich. Gruß Wolfgang |
Hallo Wolfgang,
mit Sicherheit muß man nicht alles fotografieren! Aber soweit mir bekannt ist enstanden die Fotos durch eine brasilianische Behörde die (soweit ich weiß) die Indio-Stämme "schützen" soll. Daher stellt sich für mich eher die Frage müssen solche Bilder veröffentlicht werden??? Dazu von mir ein klares NEIN! Es ist eine pikante Angelegenheit aber ich denke generell sollte man diese Indio´s in Ruhe lassen. Schließlich scheinen sie ja bis jetzt gut zurecht gekommen zu sein. Jetzt kommt dann wieder ein aber: Geht es diesem Volk wirklich gut? Würde ein "kontrollierter" Kontakt mit der "Zivilisation" (ich meine hier keines Falls Tourismus oder eine aufgezwungende "Zivilisierung"). Dazu kann ich mir keine wirkliche Meinung erlauben, dafür gibt es Leute die sich mit solchen Themen professionell beschäftigen und nur das beste für diesen Stamm im Sinn haben (hoffe ich zumindest :roll:). Was mich an der Berichterstattung am meisten gestört hat war der gestrige Artikel auf der letzten Seite einer deutschen Tageszeitung, wo diese das Leben dieses Stammes "erklärte". Das zeigte mir mal wieder das diese Zeitung meiner Meinung nach allzu oft unterste Schublade ist. Frei nach dem Motto: .... sprach zuerst mit den Toten. Aber dies ist nur meine ganz persönliche Meinung. |
Zitat:
Ich behaupte die haben Ihre eigene Zivilisation, und sind eventuell sogar zivilisierter als wir.;) Zu dem Foto: Dieses Foto wurde aber wohl auch dazu gemacht, um die Weltöffentlichkeit darauf aufmerksam zu machen, das diese Stämme durch illegalen Raubbau (Holzfäller) bedroht werden, welch dann auch noch aus dem Nachbarland Peru kommen sollen. Und wenn man dieses durch solche Aktionen unterbinden kann, was ich ehrlich gesagt bezweifle, dann sollte man nichts unversucht lassen. Damit diese Völker so weiter leben können wie Sie es kennen. |
Zitat:
Ich kann nur sagen, was ich als zivilisiert empfinde. Wenn ich mit anderen Menschen so umgehe, wie ich haben möchte, dass mit mir umgegangen wird, dann nenne ich das zivilisiert. Gruß Wolfgang |
Zivilisation ist meiner Meinung nach eher ein subjektives Empfinden.
Jeder versteht darunter was anderes auch wenn in bestimmten Regionen die Grundzüges dieses Empfindens übereinstimmen mögen. |
Wolfgang,
das ist ein schwieriges Thema, weil man leicht in die “Bitte-nicht politisch-werden“ - Falle tappt (wobei: die Restriktion muss in einem Forum schon sein...) mal ganz provokant: Ja, man darf (fast) alles fotografieren, einiges muss dokumentiert werden... Ich denke, die Frage ist nicht, ob man alles fotografieren darf, sondern: wie darüber berichtet wird Und genau hier habe ich mittlerweile meine Zweifel, daß selbst die “seriösen“ Medien ( ... super, keine Namen genannt... ) besser sind als der “Rest“... das ist das Problem Christian |
Moin,
ich hatte ein Buch über Rüdiger Nehberg gelesen. Er hat sich ohne Ausrüstung im brasilianischen Regenwald aussetzen lassen. Danach habe ich mir die Ecke mal bei Google Earth angeguckt. So wie hier KLICK sieht es an vielen Stellen des Regenwaldes aus. Erschreckend. Dadurch, dass man die Bilder des Indio Stammes veröffentlicht hat (ohne weitere Angaben von Koordinaten ect.) wird doch viel expliziter in welcher sich Lage diese Ureinwohner befinden. Gegen Tonnen schwere Bagger und bewaffnete Goldgräber/Urwaldabroder haben die doch nichts in der Hand. Ich wüßte nicht warum man diese Bilder nicht veröffentlichen sollte. Martin |
Zitat:
Mag sein das diese Bilder das Bewusstsein für den Regenwald fördern aber die jenigen die dort illegal den Wald roden wird es mit Sicherheit nich interessieren. Sowas wie Skrupel kennen die nicht! |
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
Und Häuptling Günther Hauck hat auch schon das Rentenalter erreicht ich glaube nicht das der sich das noch antun wird. Aber es wird bestimmt einige andere geben die etwas von den oben erwähnten Geld haben möchten. Ich möchte hier jetzt niemand unter Verdacht stellen abe zwei Worte: Korruption und Bestechung! |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:01 Uhr. |