![]() |
Bilder in Google Earth
In Google Earth kann man sich ja die (teilweise) schrecklichen Fotos anderer User anzeigen lassen.
Jetzt hätte ich gerne mal das eine oder andere meiner Foto in Google Earth präsentiert :D. Ich habe aber keine Ahnung, wie das geht :zuck:. Kann mir jemand weiter helfen? Martin |
Klickst du hier: http://www.panoramio.com/
Und meldest dich da an. Bevor die Bilder von Panoramio an Google Earth übertragen werden, werden die einer wie auch immer gearteten Auswahl unterzogen. |
Mmh, Panoramia habe ich mir schon angesehen. Woher wissen die denn dann, wo genau in Google Earth der Pin für mein Bild zu setzen ist? Oder gebe ich das selber an?
Werde ich mir am WE mal genauer ansehen. Martin |
Entweder du gibst die Koordinaten per Hand ein oder (besser) du lädst die Bilder mit Geotag hoch, dann sortiert der Server die automatisch ein.
Ich habe mir vor etwas über einem Jahr einen GPS-Logger zugelegt und kann dann hinterher mit geeignetem Programm meine Bilder automatisch taggen lassen. Funktioniert eigentlich recht gut und ohne allzu großen Aufwand. Mein Logger kann angeblich bis zu 10.000 Koordinaten loggen (lässt sich konfigurieren wie häufig nach Zeit oder zurückgelegter Strecke ein Log aufgezeichnet wird oder geht auch explizit per Knopfdruck). |
Probieren geht über studieren. Ich hab's jetzt mal ausprobiert, geht eigentlich ganz einfach. Jetzt bin ich mal gespannt, ob das Foto nach der Prüfung in Google Earth erscheint :roll:.
Ein Geo-Logger steht bereits ganz oben auf meiner Wunschliste :D. Gibt's da nicht sogar einen von Sony :cool: :?:. Martin |
Das kann durchaus schonmal einige Wochen dauern, bis die Bilder in Google Earth auftauchen. Bis dahin sind sie aber zumindest bei Panoramio selber zu finden incl Kartenansicht.
Der GPS-Logger von Sony war mir damals zu teuer. Bin mit meinem eigentlich sehr zufrieden. Kann ich über Bluetooth auch als GPS-Maus für meinen PDA verwenden, z.B. für Geocaching. |
Ja von Sony gibt es auch einen GPS-Logger, der jedoch relativ teuer ist:roll: Man kann beim Sony-GPS-Logger auch nicht das Intervall (immer 15 Sekunden) zum speichern der Daten nicht ändern, was jedoch bei den meisten anderen GPS-Logger möglich ist.
Gruß Andreas |
Ich find das spaßig. Und Auswahl ist gut, die nehmen so ziemlich alles, was richtig getaggt ist :)
|
selber benutze ich den Dienst nicht, aber ich nutze diese Bilder auf der Karte von google immer um meine Ferien vorzubereiten :) da sieht man teilweise nette Plätzchen die einem vorher entgangen wären. Super Sache!
|
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:45 Uhr. |